Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo,
Zitat:Wollte ganz gerne ein TT Tacho in mein Audi Cabrio verbauen!
Die Idee ist gut, nur hat der TT Tacho ganz andere Masse als das Cabrio Tacho... Schon mal darüber Gedanken gemacht, wie du den Tacho ins Amaturenbrett einbauen willst?
Zitat:Gibt es eine Umbauanleitung?
nein, musst die halt nen Stromlaufplan vom TT Tacho und vom Cabrio Tacho besorgen und dann entsprechend umpinnen... Sollte doch nicht das Problem sein.
Zitat:Funktioniert es überhaupt?
Ja es geht, mit Tachos ohne Can Bus nur der Tankgeber muss angepasst werden bzw. ausgetauscht werden.
Zitat:Habe auch gesehen das einige auch ein neueres Tacho vom A4 oder ähnliche Modelle verbaut hat!
ähnliche Modelle gibt es nicht es wurde lediglich der A4 B5 Tacho ohne Canbus eingebaut... evtl. passt der Tacho der ersten A6 C5 auch....
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Beiträge: 59
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Wird mit Sicherheit nicht funktionieren! Beim TT ist im Kombi das Gateway bzw. auch die Wegfahrsperre integriert! Das Kombi passt somit nicht mehr zum Motorsteuergerät, zum Zündschloss und zur ELV. Ausprobieren kannst dus. Aber ich bin mir ziemlich sicher dass es nicht hinhaut! Außer du kaufst dir ein neues Kombi, eine neue ELV und ein neues Zündschloss. Vielleicht funktionierts dann...
Gruß Benni
PS. @ Basti. Der TT hat Can-Bus! Und auch Wegfahrsperre der 3ten Generation. Die 4te ist die neuste wie im A8. Also könnt ihr euch vorstellen, dasses sehr aufwendig ist das Kombi umzubauen. Ich will nicht sagen dass es unmöglich ist, aber ich glaub dass hier keiner das wissen verfügt es einzubaun. Kann vielleicht grad mal ein Entwickler bei Audi, aber auch nur mit monate langer arbeit. Falls ich irgendwo oder komplett falsch liege, bitte berichtigen!
Stolzer Besitzer eines wei
Beiträge: 246
Themen: 42
Registriert seit: Sep 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2005
Hubraum (CCM): 3200
Motorkennbuchstabe: KA
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Auch Tachos mit CAN funktionieren warum nicht ??????? Ich kenne einige die den neuen A6 Tacho mit Can und mit Ölstandanzeige verbaut haben in einem 80. Die Wegfahrsperre ist das kleinste Problem.
Aber wie mein vorredner schon sagte passt das Tacho vom TT nicht ins Cabrio und auch nur wegen der Größe.
Jens
__AUDI TT QC 3,2l DSG __
Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Ist beim Cabrio die Wegfahrspeere nicht in einem extra Steuergerät und hat somit gar nix mit dem Tacho zu tun?
Es gibt auch TT Tachos ohne Can Bus, von den ersten TT`s. Ich kenne da Leute die haben sich diesen Tacho ins Golf 1 Cabrio gebaut...
@Master Jens
Zitat:Auch Tachos mit CAN funktionieren warum nicht ???????
Das ist richtig, aber um die Tachos richtig fehlerfrei zum Laufen zu bringen brauchst du zusatz Hardware (Ölsensor --- Tiny-Tong oder wie das heist

)
Zitat:Wegfahrsperre ist das kleinste Problem.
richtig
Zitat:aber ich glaub dass hier keiner das wissen verfügt es einzubaun. Kann vielleicht grad mal ein Entwickler bei Audi, aber auch nur mit monate langer arbeit. Falls ich irgendwo oder komplett falsch liege, bitte berichtigen!
Du liegst leider falsch... Den Tacho einzubauen ist die leichteste Fingerübung

Ich habe den Tacho schon in vielen älteren Fahrzeugen gesehen und er hat funktioniert... Ist ja auch kein Problem... Umpinnen und fertig!
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Beiträge: 59
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
^^ oha, da bin ich ja jetz voll auf die Nase gefallen!!!
Naja, lass mich leider gern belehren
Nur warum sollte die Wegfahrsperre kein Problem sein? Aber sagen wir mal es funktioniert alles. Kanns da Probleme mit dem Tüv geben?
Gruß Benni
Stolzer Besitzer eines wei
Beiträge: 246
Themen: 42
Registriert seit: Sep 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2005
Hubraum (CCM): 3200
Motorkennbuchstabe: KA
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
tja das ist eine gute frage !!
Ich denke mir mal das der Tüv bestimmt einige günstige testberichte haben möchte sowie Tachoabgleich und solche sachen.
Jens
__AUDI TT QC 3,2l DSG __