Probleme beim
#1
hallo
hab mal wieder probleme mit meinen verdeck. Letzte woche war mal wieder ein schöner tag da dachte ich mir hey kannst ja mal offen fahren. ich machte das verdeck auf die scheiben fuhren runter ich drückte den knopf in der b-saüle und nichts passierte  super dachte.
ich höre auch nicht wie das schloß in der heckklappe zu schließt.
Die zv geht aber, kann über die heckklappe die türen auf und zu schließen und natürlich auch über die türen die heckklappe.
Habe letztes jahr den rechten kabelbaum erneuert also daren kann es nicht liegen.

Bitte helft mir ich weiß echt nicht mehr weiter.

Ach ja mein verdeck ist manuel.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

Wie immer: Fahrzegdaten im Avatar (Kontrollcenter) eintragen, dann kann man sich auch ein Bild vom Fahrzeug machen...Zwinker



Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Und gleich ein Sorry für
Zitat:Habe letztes jahr den rechten kabelbaum erneuert also daren kann es nicht liegen.

Das kann sehr wohl wieder daran liegen! Ich selber habe gedacht, dass ich das sehr gut gemacht habe - wenn aber das Kabel schlecht liegt und regelmäßig die Heckklappe bewegt wird, kann es durchaus wieder am Kabelbaum liegen!

Die beiden würde ich immer zuerst prüfen bei Fehlern im Verdeck!

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
N'Abend alle zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Trotz Reparatur beider Kabelbäume (durchgemessen, etc. ...) zickt mein autom. Verdeck neuerdings rum!

Wollte es neulich schließen u. es hat sich nichts getan!
Mußte dann auf die manuelle Variante umsteigen u. durch die Notentriegelung per Hand schließen!

Ich habe keine Ahnung, woran es liegt!!!
Könnt ihr mir helfen?
Bin für jede Idee dankbar!

PS: Ich war mit dem Problem bei zwei versch. Audi-Händlern!
Beide schieben es - ohne genaue Prüfung - auf meine "deletantischen Bastelkünste" u. haben mir geraten es bei ihnen "professionell" reparieren zu lassen!
Soviel zum "freundlichen..." Gr...
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin,

helfen ja, aber es gibt nur Hilfe zur Selbsthilfe:

1. Kabelbäume links und rechts
2. Schalter im Kofferraumdeckel
3. Mikroschalter an der Verdeckkastenverriegelung.

Zu allem findest du Bilder und Schemata in der Techniksektion, die allerdings im neuen Board noch nicht zu erreichen ist.
Hier der Link zum alten Board:
Altes Board
Dort unter Technisches die Sektion Technik anwählen, weiter zu Audi 80 Technik und zu Verdecktechnik und der Rest ist selbsterklärend.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

Hatte genau das gleiche Problem gehabt habe auch die kabel drangelötet
und hat auch alles geklappt . Nur dann nach einiger Zeit wollte die Klappe auch nicht aufgehen .Habe mir die Kabel hinten angesehen war alles I.O. dann habe ich hinten mit den schlüssel den Kofferraum abgeschlossen mit den schlüssel nicht mit der Fernbedinung und seit dem hattes er auch keine Probleme gemacht.Vieleicht liegt es an der ZV
Bin mir aber nicht sicher
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hallo
nartürlich habe ich mir die kabelbaüme angesehen sind I.O.
Kann es sein das der mircoschalter in der heckklappe defekt ist?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
So nun habe ich mal die beiden Themen, die sich mit dem gleichen Problem beschäftigen zusammengeführt.

Es muss ja nicht sein, dass wir hier zwei Themen führen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@ Lod Of The Rings:

Danke für die Infos!
Hab die Seiten im beschiebenen Link durchforstest, konnte die räumliche Lage des

- Schalters im Kofferraumdeckel
- Mikroschalters an der Verdeckkastenverriegelung

anhand der Zeichnungen leider nicht lokalisieren!

Könntest du mir diese bitte genau beschreiben?!
Und es wäre hilfreich, wenn du mir dann noch sagen würdest, worauf ich dabei achten muss (Stellung etc., falls man darauf überhaupt Einfluss nehmen kann!)

DANKE im Voraus!

Gruß

hjs
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
sucker schrieb:@ Lod Of The Rings:
Hab die Seiten im beschiebenen Link durchforstest, konnte die räumliche Lage des

- Schalters im Kofferraumdeckel
- Mikroschalters an der Verdeckkastenverriegelung

anhand der Zeichnungen leider nicht lokalisieren!

Man kann die einzelnen Schalter schon anhand  der Zeichnungen lokalisieren.

Das das Kofferraumschloss auf der Innenseite des Kofferraums ist und die Schlosser des Verdeckkatsens im Verdeckkasten sind und das du das weißt, habe cih stillschweigend vorausgesetzt. Andernfalls solltest du die Finger von dem ganzen Projekt alssen.

Die Mikroschalter im Verdeckkasten neigen zum Schmutzansammeln und meist reicht eine gründliche Reinigung mit Q-Tip und Alkohol.

Mittels eines Inbusschlüssels lassen sich die Schalter im Verdeckkastenschloss einstellen. Meist kommen sie nicht in die ZU-Position.

Der Schalter im Kofferraumschloss ist leider nicht service-freundlich und muss in den meisten Fällen getauscht werden.

Lord

Hier noch einmal die Bilder, die dir Auskunft geben:
[attachment=329] [attachment=330] [attachment=331] [attachment=332]
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  el. Verdeck beim fällt beim entriegeln immer runter systemroot 35 37.324 28.07.2015, 23:45
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  Probleme beim Verdeck Steve2006 2 2.771 21.06.2006, 16:30
Letzter Beitrag: Steve2006



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste