Umbau Steuergerät Fensterheber
#1
So,

habe gerade beim Gang durch den Keller gesehen, dass an dem Kabelbaum fürs
Verdeck genau das Steuergerät dran hängt, nach dessen Preis ich letzte Woche
das AKTE befragt habe! Dabei hängt das Ding da schon gute zwei Jahre in der
Ecke!! UuupsUuups

Ich habe jetzt also statt bisher Nr. 343 (441 959 257 C) nun die Nr. 367
(8G0 959 257 A)!

Aaaalso, ich natürlich sofort an den Wagen und Fach im Fussraum ab!
Steuergerät dran und -----> nix!
Leider noch nicht verkabelt mein Oldie! Jetzt also die Frage: hat jemand
Ahnung oder Schaltpläne vom Fensterheber '93 und '97 damit ich ersehen kann,
wo ich was neu ziehen muss, um an die geile Hoch-, Tieflaufaufbeidenseitenautomatik Bääääää rankomme.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich glaube das kannst du vergessen!

Wenn dann geht es nur am Fahrerfenster, da musst du auf einen bestimten Pin am Steuergerät 12V geben! Dies geht aber nicht bei allen!

Also bei mir läuft das Fahrerfenster automatisch runter und im Stand auch alle anderen Fenster!




Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das habe ich bei der Servolenkung auch schon gehört und die ist wieder dicht! Zwinker

Du hast ein '94 Baujahr, da gibt es offensichtlich nur Tieflauf auf der Fahrereseite.
Wie bei meinem '93 auch!

12V auf einem "bestimmten" Pin zu geben ist ja wohl das kleinste Problem,
wenn man weiß auf welchen. Also werde ich wohl den Fensterheberteil aus
dem neueren Kabelbaum separieren und meinen dadurch ersetzen.... Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
War gerade noch mal im Keller und habe mir den alten Kabelbaum erneut genauer
angeschaut.

Der ist zwar ziemlich zerstört, aber um zu sehen welche zusätzlichen Adern vom
Steuerteil zu den Schaltern gehen oder umgedreht, dürfte es reichen!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Öhm...Waaat?

Ich hab' einen '99-er mit obigem Steuergerät und da geht der Tieflauf auch nur auf der Fahrerseite. Sollte das bei allen Fenstern funktionieren ?

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Nein das geht nur am Fahrerfenster beim Cabrio! Leider...
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Gibt es tieflauf für den Zentralschalter oder warum sollte sich sonst das Steuergerät unterscheiden? Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Mech schrieb:Gibt es tieflauf für den Zentralschalter oder warum sollte sich sonst das Steuergerät unterscheiden? Un

Wenn man im stand den Zentralschalter drückt, fahren alle Fenster runter.
Und bei den Pin, ist es glaub ich 61 gewesen.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Aaaaaha!!!!

Das hat meiner nämlich nicht und somit macht der Umbau ja doch Sinn!? Smile
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Um das Thema abzuschließen hier ein kleiner "Endstand".

Na dem Umbau des kompletten Innenraumkabelbaums habe ich nun zumindest
die Tieflauffunktion von allen 4 Fenstern im Stand und wie gehabt den Tieflauf
auf der Fahrerseite.

Um auch eine Hochlauffunktion auf der Fahrerseite zu bekommen, muss scheinbar die Klemme
61 am Steuergerät der Fensterheber auf Zündschlosspluss geschaltet werden.
Dies geht allerdings nicht beim Steuergerät mit der Nummer: 443 959 257 B.
Welches ich natürlich habe! Bin verärgert!Bin verärgert!

Siehe hier....

oder hier


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber-Steuergerät 441959257c Kspanda750 3 957 18.05.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Kspanda750
  Wo bekomme ich neues Airbag-Steuergerät Andreas 7 2.273 29.06.2023, 07:45
Letzter Beitrag: fctriesel
  [AAH] Sperre im Steuergerät 17978 mulder 2 2.498 08.02.2022, 15:07
Letzter Beitrag: ManuelL
  Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? spooner80 10 31.991 17.01.2022, 01:58
Letzter Beitrag: SebastianSteine
  Steuergerät Fensterheber Riva 18 11.787 22.05.2021, 15:56
Letzter Beitrag: Bo.
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.904 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Geschwindigkeitssignal Tacho —> Steuergerät p0mm3l 1 2.411 02.01.2021, 13:34
Letzter Beitrag: Bo.
  Airbag Steuergerät ausbau cmoe 16 23.752 08.11.2020, 12:41
Letzter Beitrag: smtischm
  ZV Steuergerät 35 „Kommunikationsfehler“, STG defekt? Multivan2000 2 2.368 13.09.2020, 13:14
Letzter Beitrag: Multivan2000
  [ADR] Airbag Steuergerät Bajuware 1 2.314 08.12.2019, 12:55
Letzter Beitrag: Mogway



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste