Beiträge: 73
Themen: 17
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2976
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Tach gesagt an alle die mit den US / Japan Blinkerecken unterwegs sind. Das diese kein E-Prüfzeichen haben, wissen wir wohl alle.
Das problem kennt ihr sicher auch alle - es blinkt rot und nicht wie vorgeschrieben gelb/orange. 
Da ja leider aud dem letzten Beiztrag hier nix mehr geworden ist, habe ich mich mal rangesetzt und es mit LED Blinkerlampen probiert.
20 Superflux LED´s gelb in einem Standardsockel vom Auktionshaus  bringt nix. Also spart euch das geld. Es hat zwar gelb bis orange, leicht bräunlich geblinkt, war aber viel zu dunkel.
Nun habe ich es mit einem Luxeon 3 Watt Star LED probiert  was soll ich sagen-das blinkt gelb. Kein Wunder bei einer Leuchtstärke von ca:700.000 mcd.
Nun habe ich leider nicht mehr den Vergleich zu den originalen Blinkern, aber ich bin dem Ergebnis sehr zufrieden. 
Kurz zu den Einzelheiten der LED:
Durchmesser: 19.9mm
Abstrahlwinkel: 140°
Höhe: 7.4
Leuchtfarbe: gelb / bernstein
Gehäusefarbe: wasserklar
Nanometer: 590
Lumen min.: 70
Lumen typ.: 110
mA test.: 700 mA
mA typ.: 700 mA
mA max.: 1400 mA
V typ.: 2.95 V
V max.: 3.51 V
Watt: 2,07 W
Ich habe die LED direkt in den originalen Lampensockel gelegt (passt vorzüglich) und den Vorwiederstand (10 Ohm) auf die Oberseite verlegt. So das man die bestehenden Kontakte und Stecker alle nutzen kann.
Kosten insgesammt 29.
Grüße aus Berlin
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt ...
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Hi Chris,
Bild vom modifizierten Lampensockel wäre gelegentlich nochmal so ganz nett  , sodass jeder sich hier etwas darunter vorstellen kann....
Und für die nicht ganz so versierten aber interessierten eine Bezugsquelle für die LEDs.
Dann wär's perfekt.
H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hi Urmel,
ich würde mal www.reichelt.de im Browser eintippen und luxeon um Suchfeld eintippen. Das födert dir die superhellen Led Arrays zu tage, für sage und schreibe 9,10 pro Stück.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 73
Themen: 17
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2976
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Holli, na klar kann ich machen. Hoffe man erkennt das auf den Bildern soweit.
So blinkt es jetzt
und so schaut der Lampensockel aus
Ich habe die LED´s und Wiederstände bei LED-Tech gekauft. Der Preis war dann auch incl. Versand und einem Wiederstand mehr-man weiß ja nie was passiert
Grüße aus Berlin
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt ...
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
 Hallo Chris....
 wenn das wirklich gelb blinkt, hast du bei sehr vielen Usern was gut..   !
Sieht wirklich gut aus, nur ist die Qualität der Pics nicht so gut, aber das sieht nach dem wirklich besten Ergebnis bisher aus!!
Der Schatten in der Lampe....Täuschung? oder wird da etwas vom Reflektor nicht ausgeleuchet?
Dann noch...ist es jetzt sehr grell?, oder eher wie im normalen Blinklicht...ich will die Dinger auch haben, schraube meine schon seit Jahren nur zu Treffen ein...., schade drum.. 
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 73
Themen: 17
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2976
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey Holly,
also ich werde morgen mal mit einer originalen (gelben) Blinkerecke und einer normalen Blinkerlampe (weiß, da die farbe da schon ab ist) ein Bild zum Vergleich machen. Dann kann man am besten sehn, wie die Unterschiede sind.
Mit dem Schatten - da schaue ich morgen mal, ob das am Winkel des Fotos liegt. Bin mir nicht sicher, ob der Reflektor komplett ausgeleuchtet wird, denn der Abstrahlwinkel der LED beträgt 140°. Ich persönlich finde es nicht zu grell, aber das versuche ich morgen mal mit nem guten Bild im Vergleich zum Original festzuhalten.
Grüße aus Berlin
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt ...
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin Chris..
prima, danke das du dir die Mühe machst!!
Hab auch schon günstige Quellen gefunden(sabber!)
Leds Luxeon
Ob die nun billiger sind oder nicht..,ich möchte die haben..
Wie sieht es mit der Hitzeentwicklung aus?, lese da immer etwas von sehr heiss..
Bin gespannt auf die Pics..danke vorweg..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 232
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/95
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ich finde deinen Beitrag echt gut, habe selber viel mit LED's und so herumprobiert, bin von der Helligkeit des Blinkers am Abend auf das (auf den Bildern zu erkennende) gleiche Ergebniss gekommen. Doch am Tag bei starker Sonne war es leider nicht ausreichend.
Also, die Frage die sich mir stellt ist, ob der Blinker auch bei direkter Sonneneinstrahlung zu erkennen ist!? Am Tag unter sehr starken Lichtverhältnissen, sieht man da den Blinker von weitem noch?
Gruß, Master
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin...
Zitat:Also, die Frage die sich mir stellt ist, ob der Blinker auch bei direkter Sonneneinstrahlung zu erkennen ist!? Am Tag unter sehr starken Lichtverhältnissen, sieht man da den Blinker von weitem noch
Stimmt........das wäre auch noch wichtig zu wissen...
Wobei...es gibt da ja noch die 5W Version..da stellt sich dann wieder die Frage, wie grell allein schon die 3 W sind..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Holli69 schrieb:Wie sieht es mit der Hitzeentwicklung aus?, lese da immer etwas von sehr heiss..
Hey Holli,
Hitze bei einer LED ???
Dachte immer daß eben die Glühbirnen wesentlich heißer werden als die LED's.
Warte auch gespannt auf weitere Bilder und Erfahrungen.
Gruß Roman aus Stuttgart
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
|