Drehzahl Probs
#1
Guten Tag ich bin neu hier im Forum schreibe das erste mal ist echt klasse.Habe mein Cab schon länger 2,6 Liter Baj. 1996. Habe seit heute das Problem das der Motor im Lehrlauf von 1000 umdrehungen auf 1700 andauert am drehen ist . Desweiteren wen ich wären der Fahrt auskuppel um den gang zu wechseln ist genau das selbe von ca 1000-1700 umdrehungen am schwanken. Und noch was wen ich wärend der Fahrt Gas gebe ist alles normal nehme ich mein Fuß vom Gas kommt nach ca 3sec ein Ruckeln als ob man zu schnell einkuppeln würde und es stockt ein wneig weiß zufällig wer was das sein könte oder hatte das prob schonmal wer?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,mgrabau80!
Hört sich nach Notprogramm an,deine Batterie ist wohl nicht mehr die Beste!Der V6 geht beim Starten mit schwacher Batterie ins Notprogramm!
Beim "Freundlichen"den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Drosselklappe in Grundstellung fahren lassen!Und die Batterie natürlich testen,eventuell tauschen!
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ganz Peters MeinungAz

MfG
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Die V6 Motoren haben ein Ventil für Leerlaufstabilsierung N71, das sitzt links hinten unten wenn man von vorne in den Motor reinschaut. Dieses Ventil könnte einen elektrischen oder mechanischen Defekt haben. Mit der Funktion "Grundeinstellung" wird dieses Ventil in Grundposition gefahren, Fehlerspeicher abfragen. Dieses Ventil regelt - wie der Name schon sagt - den Leerlauf des Motors.

ungefähr das selbe gilt für das Drosselklappenpotentiometer, es könnte eine falsche Information an das Steuergerät liefern. Wenn du zum Freundlichen fährst und die Drosselklappe wird als Fehlerursache diagnostiziert wird es teuer, die ersetzen gnadenlos dieses komplette Bauteil, das Poti selber gibt es nicht als Ersatzteil. Ich habe es selber noch nie machen müssen, aber man kann das Potentiomter öffnen und den Schleifkontakt mittels Elektroreinigungsspray reinigen, danach in Grundstellung mittels Diagnose bringen. Für eine defekte Drosselklappe musst du rund 200 - 300 Euro rechnen

eventuell wäre auch Falschluft für dieses Verhalten verantwortlich, oft reicht schon ein defekter Unterdruckschlauch (denke da zb an Benzindruckregler) oder ein gebrochener Flexschlauch von der Ventildeckelentlüftung und der Motor versucht die falschen Werte nachzuregeln.

es geht halt leider nichts ohne Diagnose, mit diesen tollen Werkzeug kann man solche Fehler sehr schnell eingrenzen. Alles andere hier ist eher ein Rätzelraten, die Ursachen können sehr vielschichtig sein.

mach aber trotzdem eine Sichtprüfung mit einer Lampe, nimm hiezu die Motorabdeckung ab und schau ob alle Stecker drauf sind (Stichwort Sonax) und ob alle Schläuche in Ordnung sind. Unter Umständen könnte dir das viel Geld sparen.

Das von Peter angesprochene Problem mit der Batterie kann ich nur dann nachvollziehen wenn die Batterie schon so schwach wäre dass sämtliche Lernwerte weg wären. In dem Fall sollte die Batterie aber schon so schwach sein dass der Motor nur mehr mittels Starthilfe anspringt, ausserdem sollte sich das Verhalten nach einer Lernphase von ca. 50km erledigt haben. Bis zum nächsten Neustart, dann fängt das Spielchen wieder von vorne an.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,Geri!
Schau mal hier...!!!
Oder hier...!!!
Bin da ziemlich sicher,daß die Batterie dafür verantwortlich ist!Spreche aus eigener Erfahrung!ZwinkerIst eine nervige Geschichte beim V6,haben einige hier vom Board schon selbst erfahren müssen!
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Peter,

der Heigl aus dem ersten Thread hat seine Batterie leer gestartet, ich zitiere: "Übrigens hab ich meinen auch zuerst mit leerer Batterie gestartet bzw. hab das versucht" Damit sind alle Lernwerte pfutsch, weg, vergessen. Ist klar das danach die Leerlaufstabilsierung verrückt spielt.

im zweiten Thread schreibt Bolle: "Das Problem war bei mir nach einem Startversuch mit nahezu entladener Batterie aufgetreten" Auch hier ebenfalls die Lernwerte gelöscht.

soweit klar, nichts anderes habe ich in meinem letzten Absatz auch geschrieben. Nur bezeichne ich sowas nicht als "Notlaufprogram" sondern als "Anlernphase". Nun muss uns der Threadstarter mgrabau80 sagen ob ihm seine Batterie zusammengebrochen ist, dann ist eh alles klar.

Falls dies nicht der Fall ist und das Auto bei gesunder Batterie mit der Drehzahl rumspinnt liegt ein Defekt vor, hab versucht in meinem vorigen Posting zu erklären was es sein könnte.



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hi Leute danke das so viele mir geholfen ahben ahbe das Prob erkannt habe am WE eine Cab Tour gemacht mit Camping usw. und es mit der Kühlbox bissel übertreiben Schwups war die Baterie Alle die ist nich mal 3 Monate Alt. Überbrückt und gut war Lief wieder so nu is das Prob aber immer noch und so wie ich das Lesen konte hat hier wer geschrieben das dieses "Notpogram" nach ca 50 Kilometer wieder ausgehen würde dem ista ber nich so. Werde mich wohl morgen anch der Arbeit mal zum Freundlichem begeben.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.6 V6 Drehzahl sehr hoch ElBoCaDiLlO 3 1.302 06.05.2023, 22:52
Letzter Beitrag: blue-elise
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.539 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [ADR] Leistungsverlust ab bestimmter drehzahl SWEN 78 3 2.151 16.07.2020, 09:26
Letzter Beitrag: Andrei
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.240 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  [ABC] Unruhiger Motorlauf / Drehzahl spinnt Sir Prise 9 6.240 17.03.2017, 18:42
Letzter Beitrag: Sir Prise
  [NG] Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart Tim R. 9 6.876 28.02.2017, 23:05
Letzter Beitrag: Tim R.
Thumbs Down [ABC] Hohe Drehzahl und weißer Qualm aus dem Auspuff Soullady 47 22.423 15.03.2016, 14:00
Letzter Beitrag: Jenkins
  Drehzahl nimmt verzögert ab (ABK) 08/15 13 8.595 23.05.2015, 18:23
Letzter Beitrag: 08/15
  Komisches Ruckeln bei niedriger Drehzahl + Poltern von unten bullets4free 1 3.016 11.05.2015, 14:50
Letzter Beitrag: bullets4free
  [ABK] Drehzahl ändert sich fast bis Stillstand bei Abnahme des Öleinfülldeckels monskie 0 1.802 01.03.2015, 18:59
Letzter Beitrag: monskie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste