Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi!!!
der filter sitzt unterm cab auf der rechten seite.
ich würde den filter bei 150000km aufwärts schon mal tauschen.
der wechsel dauert vielleicht ne stunde.
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 226
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6 l
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
danke erstmal.
was anderes noch kann ich den einfach abmachen und die leituen abschrauben oder läuft dann Benzin raus?
Mfg V6-Cabrio
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Du solltest die Leitung vom Tank mit einer Klemmzange abklemmen sonst läuft
der Sprit natürlich raus!
Den Filter waagerecht halten, der ist nämlich auch voll !
Gruß
Markus
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hey Markus, den Spruch kenn ich auch, aber irgendwie mit Alkohol?!
Ein Wechsel is auf jeden Fall mal sinnvoll. Beim Diesel wechsle ich alle 30000km! Na gut da ist es auch nötiger weil wegen dem Wasser und der Einspritzpumpe. Aber auch beim Benziner ist es wichtig. Und so teuer ist es ja nicht wie beim Dieselfilter. (~35 uro)
Pfand gibts in Dtld nicht!
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013