wie Spiegelglas demontieren???
#1
Hey Jungs,

hat schon mal jemand das Spiegelglas des linken oder rechten Rückspiegels
ohne es zu zerstören demontieren können??

Meine Heizung funktioniert nicht richtig und ich denke, es liegt an korrodierten
Kontakten. Deshalb will ich da ran!
(deshalb poste ich in Elektrik @tom) Zwinker

Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Mech,

jo, vor 4 Jahren habe ich das mal mit dem Beifahrer-Spiegelglas gemacht, zerstörungsfrei.
Dass der schwarze Kunststoffrahmen ab muss und nur geklipst ist, hast Du sicher schon bemerkt und geschafft - sonst würdest Du ja auch danach gefragt haben, richtig!? Zwinker

Aber jetzt frag mich mal nach dem genauen "Wie"........ ist echt schon 'ne Weile her Is dat wirklich so?
War auf jeden Fall fummelig. Das Spiegelglas habe ich definitiv ganz nach innen gedreht, weil man von aussen seitlich am besten dahinter kommt.
Ich weiss auch noch, dass ich dann dort vorsichtig aber nachdrücklich mit einem langen Schraubendreher an der Mechanik gehebelt habe, die ich mir vorher genau mit einer Leuchte bei gutem Licht angesehen habe.

Wie gesagt, ich weiss nicht mehr genau, wie das Befestigungssystem nun konstruiert ist, aber man kann es erkennen, wenn man es intensiv betrachtet.

Ich müsste sonst selbst auch noch mal nachsehen, um wieder drauf zu kommen...
Sag Bescheid, oder jemand anderes weiss es zwischenzeitlich genauer.

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus,
Spiegel ganz nach oben, dann vorsichtig mit einem ca 5cm breiten, flachen Teil aushebeln, aber abkleben oder abdecken nicht vergessen, damit nichts verkratzt wird.
Harry
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Cool,

danke Männers. Der Rahmen ist also nur geclipst!? Gut zu wissen!

Dann werde ich das jetzt in der Bastelphase mit erledigen!
Wenn es doch nicht geht, dann schiebe ich den Thread noch mal hoch.


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Mech,

hier nochmal die Lösung aus den FAQ´s:

Außenspiegel - Glas tauschen

Zum Ausbauen:

1. Gehauesekanten oben und unten mit Klebeband abkleben, um sie vor Beschaedigung zu schuetzen.

2. Spiegelglas mit flachem Kunststoffspachtel (Baumarkt) nach hinten vorsichtig abhebeln - zuerst unten, dann oben.

Zum Einbau:
Spiegelglas in dei Fuehrungszapfen einsetzen und einklipsen. Dabei nur auf die Mitte druecken - mit Handschuh oder Lappen, damit der Spiegel nicht verschmutzt.


Verfasser des Beitrags: Lord of the Rings - Sep 27 2003, 20:58


Viele Grüße

Frank
[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]
Nordlicht-Treffen 2007
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ach Du Sch..... Au Backe

Eimerweise Asche auf mein Haupt! Dass ich das nicht gesehen habe ist mir
peinlich! Da bin ich aber traurig!

Trotzdem, muss nach Lord's Anleitung der Schwarze unlackierte Rahmen nun
ab, oder nicht?


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
nein der muß nicht ab und ich meine das der auch nicht zu demontieren ist!

mfg
dalle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ich hab meine Gläser vor ca 3 Wochen rausgebaut ohne irgendwas zu zerlegen.

Harry
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mech schrieb:Ach Du Sch..... Au Backe

Eimerweise Asche auf mein Haupt! Dass ich das nicht gesehen habe ist mir
peinlich! Da bin ich aber traurig!

Richtig!!!!!

Mech schrieb:Trotzdem, muss nach Lord's Anleitung der Schwarze unlackierte Rahmen nun ab, oder nicht?

Auch richtig, er muss nicht ab, denn sonst würde in den FAQs ja stehen, dass erst der Rahmen ab muss.

Lord

PS
wenn hier nicht noch etwas zum Elektrischen kommt, schubse ich den Beitrag in die Karosserie-Sektion.

Meiner Meinung nach kann da nichts elektrisches mehr kommen....
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Dalle schrieb:nein der muß nicht ab und ich meine das der auch nicht zu demontieren ist!
Mag sein, dass er nicht ab muss (ich hab's dennoch gemacht, denn ich wollte den Mechanismus dahinter verstehen, und nicht blind drauflos hebeln), aber ab geht der in jedem Fall. Und auch wieder drauf.

Holli

P.S.: Die Kontakte waren bei meinem in der Tat schon arg braun - damit auch was Elektrisches hier steht..... Bääääää
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste