Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Auf der Seitenverkleidung neben der Rücksitzbank (kurz vor der Gurthalterung) stört mich ein kleiner Riß bzw. ein Miniloch - leider konnte ich aber bislang (weder via Forensuche noch bei den üblichen Verdächtigen ala Petzolds etc) Mittelchen zur Reparatur finden.
Über Tipps zur Ausbesserung würde ich mich von daher freuen
<span style='color:grey'>früher: 97er 2,6 Sunline, 5-Gang-Schaltgetriebe, mineralgraumetallic, Leder grau, E-Verdeck grau<br />
jetzt: 2000er Boxster S, 6-Gang-Schaltgetriebe, dschungelgrünmetallic, Leder schwarz, Shortshifter</span>
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hi Andreas,
schnell, günstig & ernstgemeint: schwarzer, wasserfester Stift. Da fällt es nicht mehr so sehr auf.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ich würde an Deiner Stelle einfach mal bei nem Fzg.-Aufbereiter in Deiner Nähe anfragen.
Zum Teil haben die flüssige Kunstoffe zum Auffüllen im Sortiment. Dann wird ein"Stempel" von der Kunstoffstruktur um den Riss gefertigt, der dann in den flüssigen Kunststoff gedrückt wird. Sieht aus wie vorher wenns klappt.
Wenn du es selber machen möchtest wissen die evtl. auch einen Rat.
Mfg
Mc Lane
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Zitat:schwarzer, wasserfester Stift
 - aber leider nicht wirklich so der Bringer, da (entgegen dem Foto) weniger die helle Farbe als vielmehr die Vertiefung mein Auge stört...
Ich meine mich zu erinnern, mal einen Bericht über 'Autoaufbereiter' gelesen zu haben die mit einer Art 'Flüssigkunststoff/-leder' gearbeitet haben - ich finde aber leider nirgendwo entsprechende Reparaturkits.
*edit: Mc Lane war schneller ;-)
<span style='color:grey'>früher: 97er 2,6 Sunline, 5-Gang-Schaltgetriebe, mineralgraumetallic, Leder grau, E-Verdeck grau<br />
jetzt: 2000er Boxster S, 6-Gang-Schaltgetriebe, dschungelgrünmetallic, Leder schwarz, Shortshifter</span>
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also,
ich denke einen Versuch ist es Wert. Ich würds probieren.
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Genau an der gleichen Stelle habe ich ein fast identisches Erscheinungsbild
und dank semus Link habe ich auch schon einen Betrieb in der Nähe gefunden.
Gott sei Dank, ich dachte schon morgen muss ich was ernsthaftes machen!
Gruß
Markus
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Ey, das Problem hab ich auch. Sag mal Markus, was machst Du hier im Forum und nicht im Station? Jena kämpft um den Klassenerhalt!
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
OT ein:
Ich habe meinen Mitbewohner und noch einen anderen Freund geschickt! Die
können lauter brüllen und kennen die Fangesänge! 
Ich habe hier ein MediaCenter Fenster mit DSF laufen und jetzt haben "wir"
es ja auch geschafft!
Ein nettes sächsisch->thüringisches 3-Punkte-Geschenk! Besten Dank!
Da wird sich doch der umstrittene Trainerwechsel nicht tatsächlich als
gut erwiesen haben!?
OT aus
Gruß
Markus
Beiträge: 115
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12.1993
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Eine Möglichkeit wäre auch das "Flüssigleder" von www.lederzentrum.de Das gibt es in jeder Farbe und ist auch wirklich super. Hab damit einen Schnitt in meinem Ledersitz gerichtet.
Gruß
AL
|