Org.Reifengröße 17Zoll S-Line??
#1
Hy
Ich hab nen Satz Orginale S-Line Felgen (Boleros) bekommen.Welche Reifengröße gehört denn darauf?225 oder 215?
Und gibt es Erfahrungen bez.Komfort und Eigendämpfung der versch.Reifenhersteller?Z.B.Syron=Holzreifen......Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,Sascha!
Auf die Boleros gehören 225/45/17 Reifen.Die besten Erfahrungen hab ich mit den Dunlops SP9000 gemacht,die Conti Sportcontact sind auch ganz gut.Ich würde die Hände von Billigreifen lassen,mußte selbst schon Lehrgeld dafür bezahlen.Bei mir waren es Wanli-Reifen,nach kurzer Zeit extrem lautes Abrollgeräusch.Ich sag immer wer billig kauft,kauft zweimal!Zwinker
Aber jedem das Seine!Andere haben nur gute Erfahrungen mit Billigreifen gesammelt,wirst schon noch ein paar Antworten kriegen.
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo, ich kann mich Peter nur anschließen: Hände weg von Billigreifen ! Waaat?
Ich fahre in 225/45 17 den Dunlop Sport Maxx, kann ich nur empfehlen, ein Top Reifen mit sehr guter Richtungstabilität und ordentlich Grip Da gebe ich erst richtig Gas!
Mit dem Conti Spoco 2 habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht, finde dass dieser Reifen sich im Grenzbereich etwas schwammig verhält[/size]

Gruß Florian
Cabrio 2,6, oakgrünmet., innen Leder ecrue, fast VA ;-)), Eibachfahrwerk und 17 Zoll ATS, sonst original, Alltagsfahrzeg !
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo,

also ich fahr ausschlisslich die conti´s auf meinen autos. das die im grenzbereich schwammig sind kann ich nicht bestätigen. mal abgesehen davon will ich mit einem cabrio doch gar nicht im grenzbereich fahren.

letztendlich ist die reifenwahl wohl eine glaubenssache.

aber von billigherstellern würde ich auch abraten.


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi, hatte bis jetzt selber auch die Boleros mit 225/45 R17 Pirelli P 6000 und später einem Conti SportCon2. Im Gegensatz zu den Winterreifen mit 205/65 R 15 (glaub ich) mit dem Dunlop M3, rennen die 225er jeder Spürrille nach und bringen Unruhe ins Auto. Hab jetzt die MAM 7 Felgen mit 215 /45 R 17 Bridgestone RE 50A. Und siehe da: Läuft absolut sauber und komfortabel... mit dem WR fast identisch. Du musst den Reifen ja eh beimTüv abnehmen lassen... dann kanst auch nen 215ner aufziehen. Bei der Felge passt das. Ich hab jetz ne 8ter. Die Boleros sind ja "nur" 7x17..
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,Endkunde!
Na ja,probieren kann man das bestimmt.Geb dir da schon Recht,nur war ich froh daß meine Boleros überhaupt eingetragen wurden.Für eine nachträgliche Eintragung sind die Boleros laut dem bekannten PDF-Gutachten nicht vorhergesehen.Da steht unter Fußnote 2,nur falls werksseitig eingetragen.Es wird also eine Einzelabnahme fällig,ich hatte noch die Traglastbescheinigung von Audi mit dabei.Ich finde zu den Boleros gehören die "Ballonreifen" irgendwie dazu.Daß sie sämtlichen Spurrillen nachlaufen kann ich nur bestätigen.Aber was solls!Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Die vom Tüv sind ja netter geworden, seid der Konkurrenz....215 sind ja schmaler....und die Traglast der Felge ist ja für den Reifen egal.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi!
Hast schon Recht,nur steht halt in dem PDF-Gutachten nur die Größe 225/45/17.Deswegen könnte sich mancher Prüfer daran stören.Ist wie gesagt auch regional unterschiedlich,leider!Zwinker
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
P.S. Hab mir das Teilegutachten eben nochmal angeschaut,da ist der ABK mit 85 Kw gar nicht vorgesehen.Un
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ja...liegt daran, dass es die Boleros auch nicht dafür gab. Denke mal, die wollten die 225er dem Motorchen nicht zumuten....und dem Lenkgetriebe vielleicht auch. Die Pfennigfuchser...
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass es "ein wenig" Off-Topic wird folgende Frage:

Laufen eigentlich alle 17"-Felgen mit vergleichbaren Dimensionen und Bereifung Spurrillen so dermaßen hinterher?

Ich habe ja die Boleros in 8x17 mit 225er-Bereifung auf dem Cabrio und der Wechsel auf die 15"-Winterreifen fällt immer sehr stark auf. Mit den Sommerreifen fährt er wirklich recht unruhig - gerade bei Bodenwellen und/oder Spurrillen ...

Alle Fahrwerksteile sind überprüft oder sogar erneuert. Es kann also nur noch an Felgen / Reifen liegen!

Wie sind Eure Erfahrungen. Bei Besitzern der originalen Boleros habe ich hier im Forum schon desöfteren von diesem nervösen Fahrverhalten gelesen ...
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eure Meinung : 17zoll für schwarzes Audi Cabrio Enzo33 8 4.409 04.08.2016, 23:06
Letzter Beitrag: Turbo246
  19 Zoll und welche Reifengröße ??? Quattroracer 1973 12 6.883 07.07.2015, 18:24
Letzter Beitrag: yoshi
  MAM 17" S-line Felgen in 4/108 ? Jogie 15 8.483 04.06.2015, 05:19
Letzter Beitrag: driveX
  Reifengröße Florida Boy 4 3.737 20.02.2015, 20:18
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Welche Reifengröße auf 9x16? Jörg Ho. 7 4.751 02.06.2014, 21:55
Letzter Beitrag: danartham
  Reifengröße ZW1 nicht im Gutachten matze407 4 3.649 22.04.2013, 10:28
Letzter Beitrag: matze407
  RH ZW 3 8,5x17 - Reifengröße ? naitsabeS 12 12.345 21.08.2012, 14:31
Letzter Beitrag: Cabriopaul
  Reifengröße 18 Zoll Robert80 2 3.785 12.08.2012, 14:54
Letzter Beitrag: Langen
  Reifengröße Thomas 1983 3 3.317 30.07.2012, 17:56
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Zulässige Reifengröße Frankyy 9 16.767 04.05.2011, 15:51
Letzter Beitrag: ahaspharos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste