![]() |
Heckklappendämpfer - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Heckklappendämpfer (/showthread.php?tid=9243) |
RE: Heckklappendämpfer - Owe - 30.11.2007 neee neee-es heisst schon Gasdruckfeder... RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 30.11.2007 Völlig Latte wie das heißt, ist "Ding was macht nicht schnell zufallen Heckklappe"! ![]() Hmmh, die originalen sind natürlich nicht ganz billig, selbst mit meinen Prozenten komme ich da auf knapp 40 Euro/Stck. wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - Maveric - 30.11.2007 Hmmm, nach dem was ich hier so gehört habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich die Dinger wohl auch mal wechseln werde / muss! Die für die heckklappe kosten pro Stück knapp 40 Euro. @Ralph: wenn du Prozente kriegst sollte es eigentlich noch billiger werden. Außerdem werde ich den für die Motorhaube auch wechseln. (ca. 30 Euro) Was mich aber am meisten ärgert ist, das die kleinen für den Verdeckkastendeckel schon wieder nachgeben oder kann es sein das es an der Kälte liegt? Wohl eher nicht. Die sind erst 3 Jahre alt und schon wieder im Eimer. Naja nicht ganz aber der Deckel bleibt nicht am Anschlag offen so dass das Verdeck dagegen schlägt. So ne Sch... sag ich euch... RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 03.12.2007 Also in meinem VKD sind noch die originalen Dämpfer von 93 drin, und der Deckel bleibt immer noch schön oben stehen, konnte auch noch kein Problem bei Kälte feststellen. ich denke du fährst einfach zu oft offen! ![]() Wie verhält sichd as denn bei der Motorhaube? Ab welcher Stellung sollte sie von alleine hochgehen? Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - semu - 04.12.2007 Hi Ralph, ich habe ja auch kurz nach dir die Gasdruckfedern aus dem Thread verbaut. Serienmäßig ist bei mir ja ebenfalls auch die Verkleidung drin. Nach Einbau der neuen Teile ging es bei mir noch nie automatisch, aber Frauchen bekamm die Hecklappe wenigstens wieder auf ![]() semu RE: Heckklappendämpfer - wundi - 04.12.2007 Hallo ich habe mich vor einiger Zeit im Audi-Mitarbeitershop, bei uns im Werk Neckarsulm ,über den Preis der Dämpfer informiert,und da wurde ich gefragt ob ich die mit Heckklappenspoiler bräuchte oder ohne,hab natürlich ohne gesagt. ich werde mich mal schlau machen wo der Unterschied zwischen den beiden Dämpfern liegt, kann aber eigentlich nur an der Druckstärke liegen da der mit Spoiler mehr Power haben sollte wegen des höheren Gewichts der Heckklappe. wenn das so wäre könnte man doch diese verbauen. und die Klappe dürfte noch leichter aufgehen. ich gebe mal bescheid wenn ich mehr weiß und lass mir die TeileNr.geben Gruß Peter RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 06.12.2007 Mit Heckklappenspoiler? Beim cabrio?? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, der meinte doch bestimmt das Coupe??? Die Dämpfer vom Coupe dürften nicht passen, oder? Gruß Ralph RE: Heckklappendämpfer - Maveric - 06.12.2007 Ralph schrieb:Ich denke du fährst einfach zu oft offen! Ist doch der Sinn und zweck dieses Wagens oder? ![]() Zum Thema Spoiler. Beim Cabrio gabs doch nie einen Spoiler in Serie. Würde auch keinen Sinn machen. Kann sich nur ums Coupe handeln und die Dinger sind eh anders. RE: Heckklappendämpfer - Ober - 06.12.2007 Spoiler gabs beim Audi 80 schon Serie ab Werk, z.B. die Competition oder S2 Modelle hatte welche aus Alu drauf! Ist nur die Frage ob die Federn aus der Limousine auch im Cabrio passen! RE: Heckklappendämpfer - Ralph - 06.12.2007 Das es SPoiler gab steht doch ausser Frage, das Coupe hatte ja Serie diese Theke dran, und daher auch sicherlich stärkere Dämpfer, aber die passen ja beim Cab nicht! Gruß Ralph |