![]() |
Zahnriemenwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Zahnriemenwechsel (/showthread.php?tid=12491) |
RE: Zahnriemenwechsel - Mech© - 15.05.2008 Na der Preis ist doch mehr als fair! Die Wasserpumpe kannst du beim ABK auch prima unabhängig vom Zahnriemen wechseln. Genauso wie das Thermostat. Das sind die ABK Vorteile, von denen die V6-Fahrer nur träumen können. ![]() Außerdem führt ein Riss des Zahnriemens nicht zum Motorschaden! ![]() Unabhängig davon scheinst du mit ein bisschen "durch die Hose zu denken". Vielleicht solltest du mal mit Semu quatschen, da liegen gemeinsame Interessen verborgen! ![]() RE: Zahnriemenwechsel - lemmy - 15.05.2008 Mech© schrieb:Außerdem führt ein Riss des Zahnriemens nicht zum Motorschaden! Hallo Markus, bist Du Dir in Bezug auf die oben zitierte Aussage sicher? Hast Du das schon mal ausprobiert? ![]() RE: Zahnriemenwechsel - Mech© - 15.05.2008 Wenn ich vom Eiffelturm springe bin ich tot! Das probiere ich deshalb aber auch nicht aus um es ganz genau zu wissen mein Lemmy! ![]() RE: Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 15.05.2008 Mech© schrieb:Unabhängig davon scheinst du mit ein bisschen "durch die Hose zu denken". @ Mech, ich finde auch, dass sich SEMU hier mal äussern sollte. Er hätte vielleicht noch was ganz anderes geschrieben. ![]() @ all Mein Händler hat mich sogar noch darauf aufmerksam gemacht, dass der Zahnrippenriemen zwischen den beiden Lüftern schon etwas porös ist. Ist der Wechsel hier leicht oder muss ich wieder in die Werkstatt? Gruß Ralf RE: Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 15.05.2008 Mech© schrieb:Wenn ich vom Eiffelturm springe bin ich tot! Das probiere ich deshalb aber Du schlägst aber nur ohne Unterbrechnung unten auf, wenn du mit genügend Anlauf von der Plattform springst. Wie du weisst, hat der Eifelturm eine Trapezform und logischerweise würdest du bestimmt irgendwo an den ganzen Querstreben hängen bleiben oder diese zumindest die Fallgeschwindigkeit reduzieren. Eine Berechnungsformel findest du hier. ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Fall RE: Zahnriemenwechsel - Mech© - 15.05.2008 ![]() Schnelle fiel mir halt keins ein. ![]() Der Riemen der Lüfter ist einfach zu wechseln, da kann man aber auch warten bis er reisst... ![]() RE: Zahnriemenwechsel - Maveric - 15.05.2008 Der ABK läuft so frei wie er freier nicht sein kann. ![]() Ich verlass mich da mal auch auf die Aussage aber warum auch nicht. Meist machen die Riemen (Keilrippenriemen etc.) schon vorher Lärm wenn sie altern. Dann würd ich sie rausschmeissen. Hört sich sonst Schei... an und ist extrem peinlich wenn Kenner das hören... ![]() RE: Zahnriemenwechsel - Kai - 15.05.2008 Hallo, wenn das wirklich, wie beschrieben, in der Audi-Vertragswerkstatt gemacht wurde, ist das günstig! Ich stelle mir aber doch die Frage, warum der Zahnriemen vor einem 1/2 Jahr nicht gleich mitgewechselt wurde, als die Wasserpumpe erneuert wurde! Darauf MÜSSTE eine gute Werkstatt eigentlich hinweisen, oder? RE: Zahnriemenwechsel - Sechserpack - 15.05.2008 Kai Enck schrieb:Hallo, Hallo Kai, mein Autohaus war bis von 2 Jahren Audi und VW Vertagswerkstatt. Seitdem geniesst er immer mein volles Vertrauen. Heute firmiert er "nur" noch als VW Vertragswerkstatt. Da jedoch der Meister hier ein wirklich alter Hase ist, habe ich keine Probleme meine Audi in diese Werkstatt zu bringen. Der Zahnriemenwechsel ist zur lückenlosen Nachverfolgung in die AUDI Historie dieses Fahrzeuges aufgenommen worden. Warum der Zahnriemen vor 1/2 Jahr nicht gemacht worden ist, kann dir nur der Vorbesitzer beantworten. RE: Zahnriemenwechsel - Mech© - 15.05.2008 @Kai Weil die Wasserpumpe nicht vom Zahnriemen angetrieben wird, wie beim V6..... ![]() Ich schaue da auch gerne nochmal genau nach, aber das ist mein Kenntnisstand bisher. |