![]() |
funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber (/showthread.php?tid=13142) |
RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - bumbasi - 20.07.2008 so ich hab das jetzt getestet. leider erfolglos... ![]() ![]() ![]() über den Schlüssel geht das ohne Probleme. aber über die FFB gehts nicht, hab auch versucht das Kabel direkt auf Masse zu halten, ging auch nicht. hab ich vielleicht das falsche Kabel angezapft? ich hab das Kabel unter der Rückbank genommen welches über die ganze Breite der Karosserie langgeht, genau an dem Verdecksteuergerät vorbei. Also zwischen Rücksitzbank und Rücksitzlehne. Die Farben für Auf sind Braun/Grün und für Zu Braun/Weiss ich hab aber schon des öfteren hier gelesen das das Zu-Signal Braun/Grau ist... Auf irgendeinem Bild hatte auch jemand die Kabel direkt unter der Rückbank angezapft, also da wo der schwarze Teppich angeklebt ist. RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - bumbasi - 20.07.2008 So, tut mir leid, das ich euch so zuspamme... Ich hab jetzt das Schliessen-Signal+das 20 sec. Komfort-Signal an den dicken Kabelbaum, genau unter der Rückbank (unter dem schwarzen Teppich) an das Braun/Graue Kabel angeschlossen. Jetzt muss ich mir nur noch was einfallen lassen das ich das Signal auf 10 Sec. verkürze... Man könnte natürlich theoretisch auch das Schliessen-Signal verlängern... ich fahr die Tage mal zu Conrad und frag mal nach was die so vorschlagen. Gegen eure Vorschläge hab ich natü auch nix... ![]() RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - Miki - 09.11.2008 Also habe bei mir auch eine FB nachgerüstet und der Elektriker hat mir wenn ich das Auto schliesse und die Fenster unten sind gleich mit zu gehen. Habe ich das jetzt hier richtig verstanden das es nicht gut ist wenn die Fenster so zugehen. Was ist wenn die Fenster oben sind reagiert trotzdem dann das Fenster schliesmodul. Gruss Miki RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - *offen* - 10.11.2008 (09.11.2008, 11:18)Miki schrieb: Also habe bei mir auch eine FB nachgerüstet und der Elektriker hat mir wenn ich das Auto schliesse und die Fenster unten sind gleich mit zu gehen. n' Abend Miki wie war das bei Deinem Cab vor dem Einbau der FB -fz2- ich frage deshalb weil Dein Cab vom Baujahr/Monat fast mit meinem übereinstimmt. Bei mir gehen die Fenster (ich hab keine FB) immer automatisch hoch wenn ich abschliesse. Weiß hier jemand ob das so normal ist -fz2- RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - Owe - 10.11.2008 Hallo Helium Wenn du deinen Schlüssel länger als 2 Sekunden in der Schliessen-Position hältst, würde ich das als normal bezeichnen. RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - locke703 - 10.11.2008 Hi@all bin seit langer Zeit mal wieder vorbeigeschneit - und das alte Thema lebt noch ![]() meine Lösung mit einem Zeitrelais und Endabschaltung falls die Fenster zu sind funzt immer noch problemlos - seit nun 2 Jahren angesteuert habe ich das ganze mit dem gelb/blauen Kabel am blauen Stecker in der Beifahrertür - diese Leitung auf Masse ist das Selbe wie den Schlüssel im Schloß auf Abschließen festhalten. Wo und wie diese Leitung am Steuergerät/unter der Rückbank rauskommt müsste man noch recherchieren. Wer die Beschreibung haben möchte, bitte eine PN mit eMail Adresse Gruß Armin RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - *offen* - 10.11.2008 (10.11.2008, 19:14)Owe schrieb: Hallo Helium Hallo Owe, nein, ich muß den Schlüssel nur umdrehen ![]() Wenn meine Fenster offen sind, reicht es die Tür zu schliessen und den Knopf zu drücken, die ZV verschliesst die Türen und fährt die Fenster hoch. Wenn das nicht "normal" ist ![]() ![]() RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - Owe - 11.11.2008 Its not a bug, its a feature! RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - Ralph - 05.12.2008 Moin, ich hab mal ne Frage bzgl. des Zentralschalters der Fensterheber. Mal angenommen alle fenster sind zu und ich drücke trotzdem den "Hochfahren-Schalter" für 30 sec, liegt dann die ganze zeit Saft auf den Motoren oder "sagt sich das STG", leck mich, ihr seid schon zu udn gibt keinen Saft drauf, oder läuft das ganze gar nicht über's STG? RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - Tux - 05.12.2008 Hi Wenn Du 30sek manuell auf den Schalter drückst (dito mit Komfort-Hochfahr-ZV-FFB-Automatik) dann drücken die Motoren mit aller Kraft in die Gummis. Schau mal auf das Voltmeter.... Das ZV-Stgt. gibt seinen Wunsch an den Zentralschalter weiter, nicht direkt an die FH-Stgt. Thilo PS: Ralph, warum immer diese "Cartman" Ausdruckweise ? |