![]() |
Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Fenster, Rahmen "auffüllen"? (/showthread.php?tid=13525) Seiten:
1
2
|
RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Richy - 15.09.2008 uihhhh, ganz schön schwer. wems hilft ![]() Fakt ist, dass der Gummi ja an der Scheibe entlang rutscht. Irgendwann kipt die gesamte Scheibe ja nach hinten, sodaß die Ecke des Gummis auch über den Rahmen rutschen muß. Und da ist der Spalt zu groß, und ich möchte diesen Spalt auffüllen (kleine Pünktchen dargestellt. ![]() RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - semu - 15.09.2008 Hallo Richy, kann es sein dass dies so ein Material ist mit dem neuerdings die Frontscheiben mit der Karosserie verklebt werden? Fahr doch mal bei einem "Scheiben-Wunder-Doktor" vorbei und frage dort nach. semu RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Richy - 16.09.2008 ![]() Scheiben-Wunder-Doktor....... daß ich da nicht von selbst drauf kam, ist ja bei uns umme Ecke.... das war ne Geburt..... aber wozu hat man dan das BFDW ? ![]() RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Cabrioli - 16.09.2008 Hi Richy, habe gestern mal drauf geachtet, bei meinem schiebt tatsächlich so eine Art Gummi-Keilprofil (zwischen Glas u. U-Profil, wie von Dir gezeichnet) die Seitenteildichtung beiseite. HIER (aus den FAQ) -> "Türseitenscheiben - Einstellen" habe ich einen Schnitt (D-D) gefunden, bei dem allerdings kein Keilprofil dargestellt ist! Hast Du schon mal beim ![]() ![]() RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Richy - 16.09.2008 Oliver, vielen Dank, daß Du Dir die Mühe machst. Zweifelte schon an meinen Deutschkenntnissen, aber es ist auch sehr schwer das zu erklären... ![]() RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Cabrioli - 16.09.2008 Ähhhmmm Richy, hatte wohl die Dichtung von unserem anderen Gefährt vor Augen... Fakt ist: keinerlei Keilprofil an meinen hinteren Seitenfenstern, es ist so wie in dem Schnitt aus den FAQ! Aber mein U-Profil liegt auf jeden Fall eng an der Scheibe an. Man müsste mal wissen wie das Profil an der Scheibe befestigt ist (vermute geklebt). Also mein Tipp: 1. ![]() ![]() Sorry nochmal für Verwirrung... ![]() RE: Fenster, Rahmen "auffüllen"? - Audiolet - 28.09.2008 Hallo Richy, ich weiß zwar nicht, ob Du Dein Problem schon gelöst bekommen hast. Aber bei mir geht die Dichtung selbst bei komplett hochgefahrener Scheibe noch etwas über den senkrechten Rahmen. ![]() ![]() Dadurch kann da erst gar nix verhaken. Und an den Türen fehlt dann dieses kleine Stück dafür. Ist da bei Dir vielleicht mal irgendwas repariert worden ![]() ![]() Ansonsten: Viel Erfolg beim Reparieren. |