![]() |
Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser (/showthread.php?tid=13567) |
RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - CheRRy75 - 10.09.2008 Supi... Danke euch allen! ![]() Dann werde ich mal schauen, was der ![]() RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Dalle - 10.09.2008 Zitat:@ CheRRy75 kanst du das Zündschloß nicht nach der Fahrgestellnummer beim bestellen kostet evtl etwas mehr aber du bist die sogen los. es gibt drei verschiedene hersteller von schließsystemen ( kiekert, huf und witte) wenn man eins von witte hat, hann man es nicht nachbestellen. mfg dalle RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - CheRRy75 - 11.09.2008 Dalle schrieb:...wo kann ich das denn nachschauen?Zitat:@ CheRRy75 kanst du das Zündschloß nicht nach der Fahrgestellnummer beim bestellen kostet evtl etwas mehr aber du bist die sogen los. RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Dalle - 11.09.2008 der freundliche kann dir das sagen!! mfg dalle RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Grappa - 11.09.2008 Moin, falls der Schlüssel und das Schloß vom selben Hersteller kommen, kannst Du diesen auch auf dem Schlüsselbart ablesen. Bei mir steht da z.B. "Huf". ![]() Gruß Grappa RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Grappa - 14.09.2008 Tag zusammen, ich muss noch mal "zurückrudern". Der Hersteller des Zündschlosses ist nicht am Schlüsselbart ablesbar. Ich musste feststellen, dass meine regulären Schlüssel von Huf sind, der Werkstattschlüssel jedoch von Witte. ![]() Gruß L ![]() RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - CheRRy75 - 29.09.2008 Sooo... mal ein kleines Update: Ich war beim ![]() Die Schlüsselnummer habe ich nicht, also mußte die Fahrgestellnummer herhalten. Am nächsten tag ein Anruf, daß es keine Daten mehr für meinen Wagen gibt und nur über Schlüsselnummer bestellt werden könnte! Mhhh... das ist doof! Aber ich hatte eine Idee: Originalschlüssel als Vorlage hinschicken. Eben nun wieder einen Anruf (nach 2 Wochen) vom ![]() ![]() Wie bekomme ich denn nun ein passendes Zündschloß? Hat wer noch einen Tip oder kann helfend einspringen? Habe keine Lust bei allen anderen Schlössern ohne Vorlage, die Plättchen zu ändern und ich steh nachher ohne Schlösser da, weil es nicht geht. Denn bei den verlinkten Anleitungen zum Anpassen, wird immer von einem Schloß als Vorlage gesprochen. Was ist, wenn ich keines habe? Wie soll ich denn dann die restlichen Schlösser an den neuen Schlüssel anpassen? RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Grappa - 29.09.2008 Moin Sascha, abgesehen davon, dass Du Dich noch nicht dazu geäußert hast, ob es nicht vielleicht doch nur der Zündanlassschalter ist, hast Du doch noch ein Schloß, oder? ![]() Die Plättchen aus Deinem momentanen Schloß müsstest Du doch verwenden können und 1:1 in das neue Schloss wieder einsetzen können. Es sei denn, die Plättchen wären defekt. Dann aber würde m.E. das Schloß gar nicht mehr gehen... Also, nur Mut! Dennoch empfehle ich erneut die Überprüfung des Zündanlassschalters, der hinter dem Schloss sitzt... Hast Du den ZAS schon mal abmontiert und das Schloß mal ohne diesen ausprobiert? Bewegt sich dann alles, wie es soll? Wenn ja, dann ist das Schloss wohl auch nicht kaputt, sondern besagter ZAS. Hat das ZAS-Gehäuse Schäden? Schaut irgendwo ein Stück Feder raus? Siehst Du Rost? Rasselt es im ZAS? Fallen Dir bei der Demontage Teile entgegen? Falls Du bei einer der Fragen nickst, dann besorg erstmal einen neuen ZAS. ![]() Gruß Grappa RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - CheRRy75 - 29.09.2008 Hatte den Zündanlassschalter mit dem Schloß zusammen bestellt! Also wird dieser wohl auch nicht da sein... Mir geht es jedoch neben der "Funktionsstörung" auch um die zwei Schlüssel, die ich jetzt schon mit mir rumschleppen muß: 2 Schlösser Original (für Beifahrer- und Kofferraumschloß) und 2 Schlösser Nachkauf (für Fahrer- und Zündschloß) Wollte nun direkt alle Schlösser (egal welche) auf einen Stand bringen, damit ich nur noch einen Schlüssel nutzen muß. Der Vorbesitzer hatte wohl die selben Probleme und hat daher zwei Schlüssel genutzt... Nichts desto trotz werde ich morgen erstmal einen neuen ZAS bestellen... RE: Neues Zündschloss => Anpassen der Schlösser - Grappa - 29.09.2008 Moin Sascha, ich habe nochmal auf meiner HD gesucht und diese Fotos mit Abbildungen zum defekten ZAS zutage gefördert: ![]() ![]() ![]() ![]() (5 ist der ZAS) ..vielleicht hilft es ja bei der Fehlersuche... Gruß Grappa |