![]() |
Werkstatt in Hamburg? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Werkstatt in Hamburg? (/showthread.php?tid=14727) |
RE: Werkstatt in Hamburg? - JasonRico - 06.07.2009 @ OWE... Bist Du Dir da sicher, das die 505,-€ nur für den Einbau nehmen??? Das ist ja fast gar nicht zu glauben.... Da ich kein "Asyl-Norddeutscher" mehr bin, sondern wieder in der Heimat lebe (HBS bzw. HZ), kennst Du denn bei Dir ne Werkstatt? JL ist ja nun nicht wirklich weit weg. greets RE: Werkstatt in Hamburg? - Ollfried - 06.07.2009 Leute... Mal kurz die Suche anwerfen, das bildet ungemein. RE: Werkstatt in Hamburg? - Owe - 07.07.2009 Die 505€ sind natürlich all inklusive! Material, Lohn und Dichtheitsprüfung bei Voets Süd in MD. RE: Werkstatt in Hamburg? - JasonRico - 07.07.2009 @ Ollfried.... Und dann zeigt mir die Suche genau was?!? Sicher sagt mir mein gesunder Menschenverstand, das 505€ eogentlich eher ein Komplettpreis wären, aber wurde ich bei den offiziellen auch schon oft eines besseren belehrt, was die Preise angeht für dieverse Cab-Teile und deren Einbau-/Reparaturpreise. @ OWE.... Ok, dann hält sich das ja noch in Grenzen, wenn man bedenkt, das die Scheibe allein gut die Hälfte bei denen kostet. RE: Werkstatt in Hamburg? - Dr.Darius - 07.07.2009 Boar nee. Da poliere ich lieber bis auf *Teufel komm raus*. Voets ist gut und aber auch teuer. Hab dort Anfang des Jahres erst 400 Oschis für eine neue Kraftstoffleitung gelassen. RE: Werkstatt in Hamburg? - Ollfried - 07.07.2009 (07.07.2009, 07:14)JasonRico schrieb: @ Ollfried....Naja, gefühlt eine halbe Million Beiträge zu den Kosten für Heckscheibe/Verdeck? RE: Werkstatt in Hamburg? - Yoda - 09.12.2014 Moin, ich weiß, der Thread ist schon relativ alt. Deshalb meine Frage: gibt es neue Erkenntnisse / Meinungen zu Werkstätten im Westen von Hamburg bzw. Kreis Pinneberg? Ich will mich schon mal auf den Frühling vorbereiten. Zwei dinge sollten da gemacht werden: das bekannte Probleme KI mit der Tank- und Kühlwassertemperaturanzeige sowie das allseits ebenfalls bekannte Problem mit dem Thermostat (Kühlwassertemperatur 90°C wenn die Anzeige gerade mal geht, Öltemperatur knapp über 60°C). Freue mich über Empfehlungen aus der Gemeinde, gerne auch über PN. Danke schon mal! Holger RE: Werkstatt in Hamburg? - Don Krypton - 09.12.2014 Moin sagen! Ich bin mal mit unserem 205 in Hamburg liegengeblieben und hab' mich vom ADAC zu Thorsten Bredenow
Bosch Car Service Schnackenburgallee 26 22525 Hamburg schleppen lassen, weil's nah war und der ADAC-Mann mir die Werkstatt ans Herz gelegt hatte. Der 205 ist mit Vor- und Nachnamen ein Peugeot 205 1.9 GTI und der Schrecken aller Schrauber, weil keiner Unterlagen über den Wagen hat und alles ganz schrecklich mit Motor zugebaut ist. Bredenow hat nicht mal mit der Wimper gezuckt und den Fehler nach kurzer Zeit gefunden (genau genommen nach "einmal drüber schlafen", aber weil ich einen Leihwagen hatte, war mir das sowieso egal) und dann auch behoben. War alles nicht schrecklich teuer, die Leute waren nett - ich würde, wenn ich in Hamburg leben würde, wieder hinfahren. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Werkstatt in Hamburg? - 5-ender - 10.12.2014 ...dann sollten wir mal n Hamburger Treffen machen im nächsten Sommer, vlt an der Oldi Tanke. Komme aus Buchholz, Harburg is auch nicht weit. Gruß 5-ender RE: Werkstatt in Hamburg? - Yoda - 10.12.2014 Moin, @5-ender: das mit dem Hamburger treffen finde ich gut. Wenn man so aus dem Fenster guckt, kann ich es auch kaum erwarten, dass es Sommer wird... Sind ja auch noch ein paar Cabs aus meiner Ecke hier, wie ich gesehen habe (z. B. Halstenbek...) Mein Auto habe ich übrigens im Juli in Buchholz gekauft. Vielleicht hast du ihn da schon mal gesehen ![]() @Don Krypton: danke für den Tipp. Werde ich mir im Früjahr mal angucken. Ist auch nicht weit weg von mir. Verregnete Grüße Holger |