Audi Cabriolet Forum
ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung (/showthread.php?tid=17668)

Seiten: 1 2 3


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Georg59 - 29.12.2009

Servus,
ich habe meine Felgen hier machen lassen www.poliererei.de sehr gute Beratung und guter Preis

Gruß Georg


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - AudiCabFan - 30.12.2009

Hi

was hat das gekostet?

lg


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Georg59 - 30.12.2009

Hallo Patrick,

habe beim ersten mal 70 Euro für alle 4 Felgen Bezahlt, waren Bordsteinschäden.
Klarlack hat ein Freund von mir drauf gemacht.

Gruß Georg


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - semu - 05.01.2010

(28.12.2009, 20:28)muelee schrieb: Na stellt sich die Frage was hochglanzverdichten in etwa kostet?

Halo Muelee,

ich habe beim Stöbern im Netz noch folgende Seite gefunden - so hat man mal noch einen Anhaltspunkt zu diversen Kosten:

http://www.edelglanz-dresden.de/8.0.html?&no_cache=1

semu


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Dani - 08.12.2014

Ich möchte meine originalen Speedline- Felgen ebenfalls aufbereiten lassen.

Sie sollen nachhher so aussehen, wie ursprünglich!
Die Kunststoffschrauben möchte ich allerdings drin lassen.

Die Felgen haben leichte Borsteinschäden und Salzfraß!

Was für Möglichkeiten gibt es hierbei?


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Jörg Ho. - 08.12.2014

Moin,

die Kunstoffschrauben müssen eigentlich raus.
Keine Sorge , wenn du es mit etwas Geschick machst , können die weiter benutzt werden.
Ich habe leider die Rückseite der Felge nicht vor Augen , dort sollten aber die Löcher sein , wo durchgebohrt worden ist ( ist auf jeden Fall bei der Zenderfelge so ) . Von dort mit einem passenden Dorn die Schrauben raushämmern .
Sollte es nicht klappen , kannst du nur die Felgen neu Lackieren lassen .


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Dani - 08.12.2014

... dann schau ich mal demnächst, wenn ich die wichtigeren Arbeiten erledigt hab.

Wenn die Kunststoffschrauben raus gehen, ob ganz oder nicht, kann ich ja normale Inbussschrauben verwenden.

Was für Möglichkeiten gibt es denn zur Aufbereitung?


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - AndreasW63 - 08.12.2014

Hallo Jörg,
hallo Dani,

habe auch Speedline SL423 auf'm Cabrio. Leider sind von der Innenseite der Felge keine Löcher vorhanden durch die ggf. die Kunststoffschrauben rausgedrückt werden können.

Gruß Andreas


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Jörg Ho. - 08.12.2014

Moin Andreas,

wenn das so ist ,..........Sch...ade.
Aber die Schrauben Attrappen bekommt man in Chrom schon ab 0,80€ das Stk. .


RE: ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung - Dani - 09.12.2014

Wenn, dann is es halt so mit den Schrauben. Was gibt es alles für Möglichkeiten bezüglich der Felgenaufbereitung? Achtung: Nur originale Optik