![]() |
Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! (/showthread.php?tid=17848) |
RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - scandalouz - 20.01.2010 Schaut wirklich gut aus. Bei diesen neuen Scheinwerfern finde ich die SMD-Leiste aber ein Problem, wenn die Lämpchen näher zusammenstehen würden, würde es besser ausschauen.. gruß carrie RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Ineed85 - 20.01.2010 Also ich find es schaut gar nicht mal so schlecht aus, ist halt Ansichtssache. Ich selber hab auch schon überlegt ob ich sie mir hole, hab mich aber dann für Angel Eyes entschieden, was auch nicht schlecht aussah. Aber mittlerweile hab ich wieder die Standard schwarzen Scheinwerfer drin ![]() RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - S-Line Lack und Leder - 20.01.2010 (20.01.2010, 10:51)Clus schrieb: Moin Viktor !! Hallo Flo, laut Hersteller sollen die mit elektronischer Verstellung sein, da in das angeschraubte Kästchen auch zwei Kabel reingehen. Könnte aber auch die Elektronik für die SMDs sein. Muß ich dann doch mal abschrauben. Gruß Viktor (20.01.2010, 11:50)Vibesy schrieb: ich muss hier mal kurz einschreiten ! Ich werde es so machen, das es gedimmt wird beim Einschalten des Abblendlichts. RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Vibesy - 20.01.2010 joa wenn das dimmen auch legal ist würde ich es auch tuen ... ist ja schnell gemacht über ien wechsel relais wobei die schaltposition bei abblendlicht an noch mit einer diode die smds dimmt... RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Don Krypton - 20.01.2010 Moin sagen! Ich hab' mir die Bilder jetzt schon zum zweiten Mal angesehen und bleib' lieber mal beim "Respekt vor der Arbeit"... ![]() Wie is'n das eigentlich mit der Lichtausbeute? Hattest du 'nen "Wow!"-Effekt? Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Owe - 20.01.2010 ![]() ![]() RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - S-Line Lack und Leder - 20.01.2010 (20.01.2010, 18:39)Don Krypton schrieb: Moin sagen! Hallo Don Krypton, wenn ich jetzt behaupten würde, das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, wäre das übertrieben! Aber zu den herkömmlichen Scheinwerfern ist der Lichtkegel wesentlich heller und präziser. Ich werde mal schauen, wie das noch mit anderen Beleuchtungsarten optimiert werden kann. Beste Grüße Viktor (der nichts weiteres an der äußeren Schönheits einer Göttin verändern wird) RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Clus - 20.01.2010 (20.01.2010, 11:16)yoshi schrieb: (...) Wahrscheinlich wirds so sein ! Denn die Verstellung, die ja elektrisch sein soll, funktioniert ja über deine Stellmotoren. Diese müsstest Du dann in die, nach dem entfernen der Dummys, entstehenden Öffnungen stecken.....wie bei den Originalen. ![]() Eine andere Art der elektrischen Verstellung kenne ich jetzt nicht.... Gruß Flo RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - S-Line Lack und Leder - 20.01.2010 (20.01.2010, 20:15)Clus schrieb:(20.01.2010, 11:16)yoshi schrieb: (...) Hallo Flo, morgen hab ich zum Glück frei, da werde ich direkt mal dieses kleine Kästchen abbauen, um mal zu schauen, ob ich dann meine originalen Motoren reinbekomme. Ich hab mal ein anderes Bild mit reingestellt. Oben ist dieses manuelle Zahnrad, welches ich auch an den original Scheinwerfern habe (manuelle Justierung?). Besten Gruß Viktor ![]() RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Shamus - 20.01.2010 Moin, was alles fürn Aufwand für sowas....... Sorry, meine Meinung, immer dieser neumodische Kram. ![]() |