Audi Cabriolet Forum
Schimmel auf den Sitzen !!! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Schimmel auf den Sitzen !!! (/showthread.php?tid=18455)

Seiten: 1 2


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - NiD - 13.04.2010

Dann wollen wir aber Bilder sehen..


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - Vibesy - 13.04.2010

Also ne aufbereitung beim Aufbereiter sollte nicht länger als 6std. dauern für innen und aussen egal welcher zustand innen ist ob es nen Fahrzeug vom Förster ist oder ein maserati....


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - bassboss - 13.04.2010

(13.04.2010, 12:57)Vibesy schrieb: Also ne aufbereitung beim Aufbereiter sollte nicht länger als 6std. dauern für innen und aussen egal welcher zustand innen ist ob es nen Fahrzeug vom Förster ist oder ein maserati....

Sorry, aber daran sieht man, dass Du von dieser Materie keine Ahnung hast... Net bös gemeint, aber genau diese Meinungen lassen diese "Aufbereiter" wie Pilze aus dem Boden schießen und entziehen den richtigen Profis die Arbeitsgrundlage!

Denn wer sich mit ner 99 Euro Komplettaufbereitung abspeisen lässt, dem ist es schwer näherzubringen, wieso es bei einem richtigen Profi das dreifache kostet... Stellt man dann die Ergebnisse allerdings nebeneinander, so weinen viele ihren "billigen" 99 Euro hinterher.

Der Thread hier im Forum vor ein paar Tagen zeigt es doch, wie aufwändig es sein kann.

Das soll jetzt keine Diskussion zum Thema werden, aber ich musste das loswerden... Und wenn ich dann noch solche Sendungen sehe, wo der Lack mit altem Kaffeesatz "poliert" wird und das Armaturenbrett mit Speisefett!!!Das ja man doof Nenene Und das dann auch noch als Billig-Autopflegetips verkauft wird, fällt einem nix mehr ein...

Grüße

Sascha


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - Vibesy - 13.04.2010

bassboss entschuldigung ich bin gelernter Fahrzeugaufbereiter !
Und habe den Job 3jahre ausgeübt. in einigen Preisklassen um es so zu sagen von der 99€ Aufbereitung bis hin zur 450€ Aufbereitung.

wenn du eine 450€ Aufbereitung hast rechne es dir doch mal aus wie solltest du die Personalkosten raus bekommen? und dann noch Material?
Wenn ich so den schnitt sehe 67€ die Stunde für ein guten Aufbereiter bin ich bei 6std. auf 400€ und 50€ Material was Realistisch ist.

bei einer 99€ Aufbereitung mit 400Jobern sagen wir 20€ Material sind noch 79€ für das personal 42€ sind 39€ Gewinn.

Aber ok das ist ein anderes Thema das hier nicht hin gehört.
Ich bin durchaus Kritik fähig aber so was kann ich nicht so auf mir sitzen lassen...


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - bassboss - 13.04.2010

Na dann müsstest Du aber auch wissen, dass es eben nicht egal ist, wie der Fahrzeugzustand ist, welche Schäden an Lack oder Innenraum vorhanden sind, wieviele/welche Flächen das Auto hat, wieviel muss ich abkleben an Kunsstoffteilen. Dein Beispiel mit dem Försterauto und dem Maserati...

Mir gings um diese Aussage und vor allem die Pauschalisierung mit den 6 Stunden! Und sorry, dies ist nunmal nicht so!

Mache das nur nebenberuflich bzw. für Freunde und gute Bekannte seit mittlerweile fast 8 Jahren und kein Auto ist vom Arbeitsaufwand wie das andere und für 99 Euro kann keine qualitativ hochwertige Arbeit abgeliefert werden! Dies und nix anderes wolte ich damit sagen.
Was meinste wieviel von den Leuten die zu mir kommen/kamen vorher bei einem billigen "Aufbereiter" waren?Das ja man doof Wenn ich da jedesmal Fotos von diesen "Meisterstücken" machen würde, mann oh mann...

Dich persönlich angreifen wollte ich natürlich auch nicht...Huh

Grüße

Sascha


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - Vibesy - 13.04.2010

Ich ging von der Innenraumreinigung + Politur aus was eine normale Komplettaufbereitung beinhaltet ... Smart Repair und Polster flicken und Beschädigungen ausbessern ist nicht in der Komplettaufbereitung enthalten!


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - semu - 13.04.2010

(13.04.2010, 13:54)Vibesy schrieb: bassboss entschuldigung ich bin gelernter Fahrzeugaufbereiter !
Und habe den Job 3jahre ausgeübt...

bei einer 99€ Aufbereitung mit 400Jobern sagen wir 20€ Material sind noch 79€ für das personal 42€ sind 39€ Gewinn.

OT an:
Irgendwie spielt ja auch nocht die 19 % MWST mit rein - aber das weißt du bestimmt Uuups


RE: Schimmel auf den Sitzen !!! - Audi Dreams - 12.09.2010

Moin,

weiß nicht ob ich Dir groß helfen kann da ich auch erst 1 Jahr rum mein Cabrio habe. Habe aber auch ein NG also 2,3er Cabrio welches wohl beim Kauf schon einen defekten Wärmetauscher hinterm Amaturenbrett hatte.

Tippe bald mal drauf das du da vielleicht schon wie ich beim kauf meines Cabrios leichten Wasseraustritt des Kühlwassers aus dem Wärmetauscher hast. Scheck deine Fußräume mal auf Feuchtigkeit in Richtung der Mittelkonsole.

Ein anderer Tipp wäre noch einmal die Rücksitzbank bzw die Sitzfläche hoch nehmen. Diese ist links und rechts unterm Teppich angeschraubt. Unter der Rücksitzbank sitzen noch so Gummis wo Schläuche usw vom Unterboden durch gehen die waren bei mir auch nicht richtig dicht.

Ich habe meine alten Sitze im Sommer jetzt mit Bürste Seife und Schimmel entferner bearbeitet und seit dem war Ruhe. Habe mir aber gestern eine Teillederaustattung abeholt die ich günstig in der Bucht geschossen habe Smile.

Meine alten Stoffsitze sind günstig abzugeben.

Gruß Marko