Audi Cabriolet Forum
Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? (/showthread.php?tid=18562)

Seiten: 1 2 3


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - Owe - 31.03.2010

Morgen Basti
Ich würd auch die alten Reifen drauflassen diese Saison. Bei Regen nicht übertreiben, dann wird das passen. Dein Popometer funktioniert ja.
Die Besseren Reifen nach hinten -eben wegen der wichtigeren Seitenführungskräfte.

@Roland
ESP nützt in diesem Fall nichts mehr wenn die Reifen nicht mehr haften und aufschwimmen, -aber das braucht Basti eh nicht.


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - Maveric - 31.03.2010

Hi,
die Hinterachse ist spurführend. Wie schon gesagt wurde, wenn an der Hinterachse die Seitenführung verloren geht bricht das Heck aus und je nach Geschwindigkeit bekommt auch kein Profi das gefangen. Deshalb mach hinten neue drauf und vorn die mit dem 5mm Profil. Und wenn die vorn runter sind, dann die hinteren nach vorn und hinten nochmal neu usw. So muss man immer nur 2 neue Pellen holen und fährt immer mit einem sicheren Gefühl. Schon allein weil deine Frau auch damit fährt auch wenn sie sehr verhalten unterwegs ist. Ne Gefahrensituation kanns immer geben...


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - micha 33 - 31.03.2010

Hallo
ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen .
Sicherheit hat bei mir oberste priorität .Da gebe ich erst richtig Gas! Grandpa
Ich würde auch niemals reifen im internet (reifendirekt uswZwinker kaufen .
Es wird gerade bei reifen viel geschummelt .
lg micha


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - bassboss - 31.03.2010

(31.03.2010, 10:35)micha 33 schrieb: Ich würde auch niemals reifen im internet (reifendirekt uswZwinker kaufen .
Es wird gerade bei reifen viel geschummelt .
lg micha

Was soll denn da bitte schon wieder geschummelt werden??Un

Da steht ne DOT-Nr. drauf und fertig. Wenn dann die Reifen älter als 2 Jahre sind, gehn sie zurück... Wo ist da das Problem? Deshalb zahl ich bestimmt nicht 20 Euro mehr pro Reifen bei meinem Feld-Wald-und Wiesenhändler um die Ecke. Wobei man sagen muss, dass die "normalen" Händler erstaunlich oft mit den Internet-Preisen mitgehn können...

Zum Thema: Wenn das Auto nur bei schönem Wetter rauskommt, würd ich sagen kein Problem mit den Reifen. Ansonsten die besseren nach hinten oder hinten neue drauf und die besseren alten nach vorne. Aber das is doch eh nur nen Frontkratzer, oder? Da möcht ich aber mal sehn, wie da so schnell das Heck ausbrechen soll wenn man vernünftig fährt...

Da muss ich ja schon nen schweren Gasfuß ham bei meinem 350Z, damit der bei trockener Fahrbahn schön quer kommtSmile . Und der hat Heckantrieb und über 300PS...

Gruß

Sascha


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - der-fox - 31.03.2010

Hallo Semu,

Im Prinzip sollte das noch eine Saison gehen, zur Not kannst du ja noch in der Saison wechseln. Schließlich wird der 255er Schlappen von Haus aus früher aufschwimmen, als ne 195er Trennscheibe, mit 3mm ist natürlich obacht bei nasser Fahrbahn selbstverständlich. Also wechseln, wenn das Fahrverhalten zu gefährlich ist.

Gruß,
Martin

P.S. die Guten nach hinten!


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - Owe - 31.03.2010

(31.03.2010, 10:35)micha 33 schrieb: Ich würde auch niemals reifen im internet (reifendirekt uswZwinker kaufen .
Es wird gerade bei reifen viel geschummelt .
lg micha

Und ich fahre auch nicht mehr auf der A2
Da soll Organhandel sein sagte Arabella mal...Hoffentlich sieht mich keiner


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - Karsten S - 31.03.2010

Hey Semu,

wie schon einige Vorredener RICHTIG gesagt haben, gehört das bessere Profil nach hinten, da die Hinterachse spurführend ist.

Dein Profiltiefe würde ich auch auf jeden Fall diese Saison noch fahren und dann im Winter neue Sommerreifen kaufen.

Und auch ich schätze dich so ein, das du deine/eure Autos mit Sinn und Verstand bewegst, also weiterfahren und im Winter auf günstige Preise hoffen...


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - micha 33 - 31.03.2010

(31.03.2010, 11:07)bassboss schrieb:
(31.03.2010, 10:35)micha 33 schrieb: Ich würde auch niemals reifen im internet (reifendirekt uswZwinker kaufen .
Es wird gerade bei reifen viel geschummelt .
lg micha

Was soll denn da bitte schon wieder geschummelt werden??Un

Da steht ne DOT-Nr. drauf und fertig. Wenn dann die Reifen älter als 2 Jahre sind, gehn sie zurück... Wo ist da das Problem? Deshalb zahl ich bestimmt nicht 20 Euro mehr pro Reifen bei meinem Feld-Wald-und Wiesenhändler um die Ecke. Wobei man sagen muss, dass die "normalen" Händler erstaunlich oft mit den Internet-Preisen mitgehn können...

Zum Thema: Wenn das Auto nur bei schönem Wetter rauskommt, würd ich sagen kein Problem mit den Reifen. Ansonsten die besseren nach hinten oder hinten neue drauf und die besseren alten nach vorne. Aber das is doch eh nur nen Frontkratzer, oder? Da möcht ich aber mal sehn, wie da so schnell das Heck ausbrechen soll wenn man vernünftig fährt...

Da muss ich ja schon nen schweren Gasfuß ham bei meinem 350Z, damit der bei trockener Fahrbahn schön quer kommtSmile . Und der hat Heckantrieb und über 300PS...

Gruß

Sascha

ich habe damals vor drei jahren mal bei einem reifenhändler wegen den reifen aus diversen internet foren nachgefragt
er hat mir gesagt :
das er schon vier sätze Reifen wieder zurück schicken musste, weil er sie nicht ausgewuchten konnte .
Dann gab es verschiedene leute die reifen aufgezogen hatten die gar nicht für den deutschen strassen verkehr zugelassen waren .
Reifen die nach 200 km schon angefangen haben zu schlingern und zu vibrieren !!!
das sind wie gesagt meine Erfahrungen zu diesem thema REIFEN !!!
Ein Thema wo ich nicht spare !!!!!Peace Alter!
lg


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - Maveric - 31.03.2010

Da die Contis sich sowieso sehr schnell abfahren und außerdem die Profiltiefe auch außen sein muss (hast du das auch geprüft Semu?) kann ich nur zum Wechsel raten. Am besten auf Pirelli oder was anderes.


RE: Empfehlung bzgl. der Profiltiefe - reicht es noch eine Saison? - bassboss - 31.03.2010

(31.03.2010, 14:33)micha 33 schrieb:
(31.03.2010, 11:07)bassboss schrieb:
(31.03.2010, 10:35)micha 33 schrieb: Ich würde auch niemals reifen im internet (reifendirekt uswZwinker kaufen .
Es wird gerade bei reifen viel geschummelt .
lg micha

Was soll denn da bitte schon wieder geschummelt werden??Un

Da steht ne DOT-Nr. drauf und fertig. Wenn dann die Reifen älter als 2 Jahre sind, gehn sie zurück... Wo ist da das Problem? Deshalb zahl ich bestimmt nicht 20 Euro mehr pro Reifen bei meinem Feld-Wald-und Wiesenhändler um die Ecke. Wobei man sagen muss, dass die "normalen" Händler erstaunlich oft mit den Internet-Preisen mitgehn können...

Zum Thema: Wenn das Auto nur bei schönem Wetter rauskommt, würd ich sagen kein Problem mit den Reifen. Ansonsten die besseren nach hinten oder hinten neue drauf und die besseren alten nach vorne. Aber das is doch eh nur nen Frontkratzer, oder? Da möcht ich aber mal sehn, wie da so schnell das Heck ausbrechen soll wenn man vernünftig fährt...

Da muss ich ja schon nen schweren Gasfuß ham bei meinem 350Z, damit der bei trockener Fahrbahn schön quer kommtSmile . Und der hat Heckantrieb und über 300PS...

Gruß

Sascha

Dann gab es verschiedene leute die reifen aufgezogen hatten die gar nicht für den deutschen strassen verkehr zugelassen waren .
Reifen die nach 200 km schon angefangen haben zu schlingern und zu vibrieren !!!

Nichts gegen Dich persönlichSmile aber das schiebe ich mal ins Reich der Stammtischgeschichten und Märchen... Ich denke wenn das wirklich in dem Maße so wäre, hätten ich und meine ganzen Bekannten schon so etwas erleben müssen... Und ich kaufe schon jahrelang meine Reifen vorwiegend im Internet. Wohl gemerkt wir reden hier über Markenware bei wirklich bekannten und etablierten Online-Händlern. Und reifendirekt ist da einer der seriösesten...

Was Du natürlich bei E..y und Konsorten für Mist angedreht bekommst, keine Ahnung. Aber auch außerhalb des Internets kannst Du beschissen werden. Ich sag nur Gammelfleisch...Nenene

Grüße

Sascha