![]() |
Öldruck mal wieder! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Öldruck mal wieder! (/showthread.php?tid=21056) |
RE: Öldruck mal wieder! - reiserchen - 07.06.2017 Hi alle Ich häng mich hier mal dran. Ich fahr einen 2,6l, BJ 1998. An dem zeigt der Öldruck bei laufendem Motor nur Vollanschlag. Die Werkstatt wollte den Öldruckgeber austauschen. Aber angabegemäss ist das Teil weder bei Audi direkt noch bei Audi Classic mehr lieferbar. Kann das jemand bestätigen, hat noch einen Ersatz verfügbar oder weiß einen passenden aus dem Zubehör? Danke schon mal! RE: Öldruck mal wieder! - manfred5 - 07.06.2017 Hallo, Gib mal in der Bucht die Nummer 390910285635 ein. ich denke der passt. Es würde mich aber sehr wundern, wenn der Öldruckschalter nciht mehr lieferbar wäre. Viel Erfolg. Netten Gruß Manni RE: Öldruck mal wieder! - reiserchen - 07.06.2017 Ist leider so! Seit 2016 nicht mehr lieferbar. Aus denn zubehör haben wir Ersatz gefunden aber da passt die Bauform lt Werkstatt nicht!? Wenn jemand noch einen totsicheren Tipp hat, dann gern her damit. RE: Öldruck mal wieder! - McLarsen - 07.06.2017 Hallo! Könntest Du denn bitte mal die komplette Teilenummer angeben? Grüße RE: Öldruck mal wieder! - V6-Cabrio-Automatik - 07.06.2017 (07.06.2017, 12:52)manfred5 schrieb: Hallo, Druckgeber mit dieser Nummer aus dem Zubehör passen nicht, zumindest nicht bei 2.6 Motor. Die Abmessungen des Aussenkranzes sind zu groß. Stößt an die Ölwanne. Grüße, Georg RE: Öldruck mal wieder! - reiserchen - 07.06.2017 (07.06.2017, 18:09)McLarsen schrieb: Hallo! VDO ist der Hersteller Audi Teilenummer 035919561 Laut Werkstatt gibt es diverse Firmen im Zubehör, Hersteller ist immer der selbe. Bauform ist zu groß... RE: Öldruck mal wieder! - McLarsen - 07.06.2017 Ok, also tauschen musste ich diesen bei mir noch nicht, deswegen hatte ich auch noch keinen in der Hand. Bei diversen Originalteilehändlern gibt es diesen ja noch. Bei vw-classicparts ist dieser mit 85,95 noch am günstigsten. vw-classicparts Meinst Du dieser könnte auch nicht passen? Gruß, Lars RE: Öldruck mal wieder! - manfred5 - 08.06.2017 Wenn der Öldruckschalter aus Platzgründen nicht passt was ist denn mit dieser Lösung? Druckgeber mit 0,3 Bar (Farbe natur) rausdrehen und dafür den Druckgeber einschrauben. "Übrigen" Schalter unten reindrehen. Ich möchte aber noch mal auf meine Frage zurückkommen: Ixxi und Georg, Danke - das beruhigt erstmal. Aber meine Bedenken habe ich ja immer noch wegen des relativ niedrigen Öldrucks von 1 Bar im Standgas. Ist das nicht etwas wenig? Netten Gruß Manni RE: Öldruck mal wieder! - V6-Cabrio-Automatik - 08.06.2017 Die Öldruckanzeige wird nicht exakt den korrekten Druck anzeigen. Sie darf nur als Richtwert gewertet werden... Lass den echten Öldruck mit geeigneter Messuhr messen. Wenn tatsächlich nur 1 bar, dann ist es nicht gut. Selbst wenn du ein dünnes Xw30 Öl fahren solltest... Was und wie lange ist da für ein Öl drinnen? Grüße, Georg RE: Öldruck mal wieder! - manfred5 - 08.06.2017 ok - werde mir einen externen Öldruckmesser besorgen. Das benutzte Öl ist das SYNTH-X SAE 5W40 von Alco. Ist jetzt 2 Jahre mit insgesamt 300 km Laufleistung drin. Was wären denn die normalen Öl-Druck Werte bei welchen Umdrehungen? Soll ich mal einen Öl Wechsel mit anderem Öl machen? Welches ist empfehlenswert? Bin bisher mit dem oben genannten immer gut gefahren. Netten Gruß Manni |