Audi Cabriolet Forum
Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! (/showthread.php?tid=22246)

Seiten: 1 2 3


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Der Tille - 17.05.2011

Tach auch,

was wird denn allgemein über die Magnetkupplung der Klima gedacht? könnte auch Geräusche machen, wäre dann aber weg wenn die Klima an ist.

mfg Tille


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Michifrech - 17.05.2011

Oder andersrum, das Lager der Magnetkupplung hat einen Schaden und rappelt wenn der Kompressor aus ist, merkt man alles wenn der Riemen runter ist


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Maveric - 17.05.2011

Hi Michi,

die Dämpfungsrolle die du meinst ist nur eine Umlenkrolle um ein Riemenflattern zu verhindern aufgrund des langen Leertrums.
Magnetkupplung schliesse ich mal aus aufgrund des beschriebenen Phänomens. Und den Riemen runter machen um das defekte
Teil zu lokalisieren ist schwierig, weil wenn der Keilrippenriemen runter ist auch der Schwingungsdämpfer bzw. das Riemenrad
auf der Kurbelwelle keine Geräusche mehr macht. Man kann dann nur feststellen das es durch diesen Riemen entsteht, aber nicht
ob es Riemenrad, Spannelement, Lima oder Generator ist. Die Lima hat übrigens noch keinen Freilauf serienmäßig. Aber aller
Vermutungen zum Trotz, ich bin mir fast sicher aufgrund der lokalisierten Geräusche von Kartaz, dass es am Schwingungsdämpfer
bzw. Keilrippenriemenrad liegt, weil es bei mir exakt das Gleiche war.


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Michifrech - 17.05.2011

Um zu sehen ob es am Spannelement liegt reicht ein Sprühstrahl Silikonspray auf die Rippen des Riemens aus, und irgendwo muss man anfangen, den Schwingungsdämpfer möchte ich nicht ausschließen, aber bevor ich ans eingemachte gehe schaue ich nach den üblichen Verdächtigen

es ist auch durchaus möglichd as der Zahnriemen zu lose ist, aber so stochert man ur im trüben,d er TE muss ans Auto und step by step alles abarbeiten


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Cabrioli - 17.05.2011

Mahlzeit,

weiß jetzt nicht genau wie der TDI aufgebaut ist, hatte bei meinem Winterautochen letztens auch so ein Quietsch-Schleif-Knarzgeräusch im kalten Zustand.

Gieße einfach mal ein bisschen Wasser auf den kalten, laufenden Mehrrippen- u./ od. Keilriemen der Nebenaggregate und schon hörst Du ob er es ist (verhärtet), wenn's dann weg ist.
Bei mir war's das (5 Min. Arbeit, ca. 15,-). Ich hatte auch erst Generator od. Wapu in Verdacht... Big Grin


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Kartaz - 18.05.2011

hmmmm ... *grübel*
Die beiden Keil/Rippenriemen scheinen okay zu sein durch Sicht-,Fühl- und Drückprüfung. Der Zahnriemen ist wie gesagt erst frisch drauf. Das Geräusch ist auch tiefer zu lokalisieren als der Zahnriemen sitzt.

Mein Plan: Ich werde mir den Schwingungsdämpfer inkl. Schrauben etc. kaufen. Da ich sowieso die Riemen sowie Kühler etc. abnehmen muss, kann ich die anderen Vorschläge vor dem Tausch noch ausprobieren. Den evtl. unbenutzten Dämpfer kann ich zu meinem Freundlichen zurückbringen.

Vielen Dank für euere Gedanken zu meinem Problem Zwinker
Kartaz


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Kartaz - 23.05.2011

Sooooooooooooooooooo.....

ich habe am WE bissel geschraubt. Ging fast alles gut:

- WaPu/Servo-Riemen entspannen und runter - Motor an - Geräusch immernoch da
- Den Keilrippenriemen runter - was bissel mehr Kraftanstrengung brauchte, aber hat geklappt
- dann ran an die 4 Imbusschrauben der Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer)
- 1. raus -okay
- 2. raus -okay
- 3. ebenso
- 4. *kotz*
Die 4. war schon bissel angefressen und ich Döddel rutsche auch noch ab und rund ist sie .... Nachdem ich mit fluchen fertig war und mein Nachbar es nocheinmal versuchte, gab ich auf. Ich habe mir nun "Flüssigmetall" besorgt und werde den Imbus heute nach der Arbeit "einkleben"! Ich hoffe, dass ich dadurch genug halt bekomme um die Schraube zu lösen.
Ansonsten -> Werkstatt oder komplett Kühlerausbau und Punktschweißen *narf*

nuja, shit happens Zwinker
Kartaz


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Maveric - 23.05.2011

Hi,

du musst die anderen 3 durch neue ersetzen und wieder einschrauben. Damit entlastest du die vierte Schraube.
Evtl. hilft auch noch einen entsprechenden Torx dort vorsichtig reinzuschlagen. Und im Vorfeld immer schön mit
einem besonders kriechfähigen Rostlöser einsprühen (nicht WD40).


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Kartaz - 23.05.2011

Moin Maveric,
vielen Dank für deine Tipps! Smile Das es eine Entlastung der 4ten Schraube durch die drei festgezogenen gibt, wäre ich nicht drauf gekommen. Wenn ich aber darüber nachdenke scheint es mir logisch ^^


RE: Gruselige Geräusche wenn Motor kalt! - Marlboroman - 23.05.2011

Moin,

ist die 4te Inbus von außen greifbar?
Wenn ja, gibt es die Möglichkeit, diese mit folgendem Werkzeug zu packen und auszudrehen.
http://i.ebayimg.com/08/!B2,,68gB2k~$(KGrHqIOKi4EwvEtig4CBMi(qJM98Q~~_12.JPG
Sorry für den Voldemortlink, aber ich habe diesen Satz extra für diese Fälle gekauft und mit einem solchen "Schraubenausdreher" auch schon viel Geld an der Bremssattelhalterung gespart!