Audi Cabriolet Forum
welche Bremsflüssigkeit (Spezifikation) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: welche Bremsflüssigkeit (Spezifikation) (/showthread.php?tid=24017)

Seiten: 1 2


RE: welche Bremsflüssigkeit (Spezifikation) - Maveric - 01.02.2012

na allerherzlichsten Dank! Big Grin


RE: welche Bremsflüssigkeit (Spezifikation) - Wiesel10 - 09.02.2012

Vielen Dank auch von mir!

Nebenbei: Wie oft wechselt ihr Bremsflüssigkeit - oder überhaupt? Kann man das selbst machen?


RE: welche Bremsflüssigkeit (Spezifikation) - dv60ssn - 09.02.2012

Hallo

Alle 24 Monate wird gewechselt.
Geht auch ohne Werkstatt, allerdings sind 2 Personen erforderlich.


RE: welche Bremsflüssigkeit (Spezifikation) - Mutzenbacher - 10.02.2012

Warum ???? ......

Ich, ganz alleine, leere den Vorratsbehälter mit einer großen Einwegspritze, fülle neue BF ein, merke mir auch wieviel.

Dann wird auf den Entlüftungsnippel ein Schlauch aufgesteckt und an das andere Ende die Spritze. Nach Öffnen des Nippels wird die Bf mit der Spritze rausgezogen und zwar etwas weniger als ich zuvor eingefüllt habe. Zum Entleeren der Spritze wird sicherheitshalber noch der Schlauch mit einer Arterienklemme verschlossen. Spritze leeren, Vorratsbehälter befüllen und weiter. Die Reihenfolge ist wohl klar.

Bei der 2-Mann-Pump-Methode wird durch das Durchdrücken des Bremspedals der Bremszylinder einen längeren Weg zurücklegen als beim normalen Bremsen. Dadurch kommen Teile des Bremszylinders an die O-Ringe und Dichtungen die da normalerweise nicht hinkommen. Und das kann u. U. zu Beschädigung der Dichtungen führen.

Dia andere Methode wäre den Ausgleichsbehälter mit 1 bar Luft zu beaufschlagen. Dann braucht man nur noch die Nippel öffnen und die Brühe läuft raus. Auf Nichtentleeren der Ausgleichsbehälters achten!!

Der bevorstehende Radwechsel Winter/Sommer bietet sich für solche Aktionen geradezu an.

Andererseits macht das eine Fachwerkstatt für unter 50 Euro.

N8 Max