![]() |
Kühlergrill mit und ohne Klima,......?`?? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Kühlergrill mit und ohne Klima,......?`?? (/showthread.php?tid=24141) Seiten:
1
2
|
RE: Kühlergrill mit und ohne Klima,......?`?? - MatthiasP01 - 03.02.2012 Habe vorhin ein alublech hinter den kühlergrill geschraubt.... vom gefühl her wird er schneller warm.... was aber wichtiger ist, die autogasanlage wird warm und wird nicht von minus 15 grad durchgepeitscht.... hoffe der servo macht es nichts wenn da keine frischluft rankommt... ... hab mal geschaut und vom unteren gitter in der stossstange kommt auch noch ein schwall kalter luft..... werds mal beobachten.... danke euch aber schonmal für die antworten ![]() RE: Kühlergrill mit und ohne Klima,......?`?? - Bayerndiesel - 03.02.2012 Hallo Matthias, muss die Gasanlage warm sein, um vernünftig zu funktionieren? - Hab' da überhaupt keinen Plan; dachte immer, dass nur der Start mit Benzin vollzogen wird und danach auf Gasbetrieb umgeschaltet wird. In Deinem anderen Thread schreibst Du: (02.02.2012, 20:59)MatthiasP01 schrieb: ... Hab ne Standheizung täglich laufen ...Heißt für mich, wenn Du morgens oder wann auch immer ins Auto steigst, ist der Motor und Innenraum warm; somit auch die Gasanlage. Wieso dann die ganze Geschichte mit dem Kühlergrillumbau? Bei 2x12km ohne Standheizung bei den jetzigen Temperaturen dauert es doch fast bis zum Ende der Fahrt, bis Dein Motor betriebswarm ist; mit der Abdeckung im Kühlergrill erreichst Du dieses Ziel doch nur ein paar Kilometer früher. Ist auf alle Fälle stressiger für den Motor als mit Standheizung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Standheizung soviel Strom der Batterie entzieht, dass sie innerhalb kürzester Zeit leergesaugt wird. Die Hauptarbeit der Standheizung wird doch vom benzinbetriebenen Brenner erledigt; und das bisschen Strom, was die Wasserpumpe der Standheizung benötigt, ist doch nich so viel. Wenn Du wirklich ein Problem mit einer leergesaugten Batterie hast, würde ich mal eher in Richtung Lichtmaschine schauen und den Spannungsregler überprüfen. (03.02.2012, 16:10)Kai schrieb: ... die Öltemperatur ist ja bei den Benzinern über die Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole ja zu sehen.@ Kai, danke, das hatte ich nicht auf'm "Schirm". (03.02.2012, 16:26)Maveric schrieb: War aber trotzdem nicht Serie oder? (bei den Dieseln sowieso nicht aber auch bei den Benzinern nicht meines Wissens)@ Torsten Bei der Benziner-B4-Limosine (evtl. auch Avant) geb' ich Dir recht; da war es eine Sonderausstattung. Beim Cabrio war es Serie, zumindest nach meinen Unterlagen. RE: Kühlergrill mit und ohne Klima,......?`?? - Kai - 03.02.2012 Zitat:War aber trotzdem nicht Serie oder? (bei den Dieseln sowieso nicht aber auch bei den Benzinern nicht meines Wissens) Hallo, ich möchte das jetzt nicht 100% fest behaupten, aber ich glaube aus dem Kopf, dass die Zusatzinstrumente bei allen Benzinern Serienausstattung waren. RE: Kühlergrill mit und ohne Klima,......?`?? - MatthiasP01 - 03.02.2012 Hallo, meine auch das die ZI´s serie waren,... zumindest ab nem bestimmten bj,.. wenn nicht sogar seit eh und je,... Ja,.. die Gasanlage ,.. genauer gesagt der Verdampfer braucht eine gewisse Betriebstemperatur um das Gas zu verdampfen,.... Die Standheizung heizt den Innenraum auf das ist richtig,.... das dauert natürlich bei minus 10 Grad ziemlicht lange,... was bedeutet es bleibt nich viel wärme um den Verdampfer aufzuheizen,... (wenn er dann noch nicht Betriebstemperatur (bei mir zw. 20-30*C) hat und man losfährt kühlt der Fahrtwind den ziemlich lange und es dauert ewig bis man mit Gas fährt[Was wiederrum extrem Teuer ist ![]() Die Standheizung hat ein Brennluftgebläse, eine Wasserpumpe,.. und wenn das Wasser auf Temperatur ist schaltet es die Innenraumlüftung des Autos ein(Stufe 2), was alles zusammen verhältnissmäßig viel Strom kostet,... Der Spannungsregler ist Top,.... ![]() Wie gesagt hab den Grill nun zugemacht und es erscheint mir wesentlich besser mit der Gas-Umschaltung,.... Werde jetzt sehen das ich bei ebay einen kriege der Original zu ist ![]() ![]() Danke Gruß M. |