Audi Cabriolet Forum
[Elektrisch] Hilfe beim Fehler auslesen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: [Elektrisch] Hilfe beim Fehler auslesen (/showthread.php?tid=27541)

Seiten: 1 2 3


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - lemmy - 30.05.2013

Hallo Chris,

ich hatte vor einigen Jahren genau dasselbe Fehlerbild, und der Fehler
Zitat:00271 035
siehe Reparaturgruppe 01
sporadisch aufgetretener Fehler
war definitiv auch dabei. Ob einer der anderen Fehler aus Deiner Liste bei mir aufgetreten ist, erinnere ich nicht mehr. Vielleicht steht hier iwas im Board. Is dat wirklich so?

Lange Rede, kurzer Sinn: Bei mir war das Steuergerät defekt. Seit Austausch desselben funzt mein Dach einwandfrei. Erste Sahne


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 07.06.2013

Würde dieses Steuergerät bei mir (bj 97 2,0l) passen???
8G0959255A


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - lemmy - 07.06.2013

Moin,

am besten baust Du eben die Lehne der Rücksitzbank (vier Schrauben) aus und schaust auf das dort befindliche Steuergerät. Der Ersatz sollte die selbe TN haben.

Soll heißen, wenn dort ein 8G0 959 255 A steckt, brauchst Du auch ein 8G0 959 255 A. Ist dort jedoch ein 8G0 959 255 montiert, brauchst Du ein 8G0 959 255 als Ersatz. Lesen


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 07.06.2013

Hi andreas,

Ich bin leider nicht zuhause und komme nicht an mein auto. Ich habe mich aber auch total vertan. Meiner ist ein benziner 1,8l von 08/1998. ich meine aber, ich hätte schon mal nachgesehen und es war 8G0 959 255A. Kann mir das zufällig jemand bestätigen? Bei ebay ist das andere steuergerät gerade günstig zu haben und es wäre schade wenn ich es verpasse, vor ablauf der auktion komme ich leider nicht mehr zum nachsehen in meinem auto.
Beste grüße, chris


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - lemmy - 07.06.2013

Hi,

ich weiß nicht, ob's Dir hilft, aber in meinem 94er ist ein 8G0 959 255 (ohne "A") beschäftigt.

Wenn doch der Mech© hier wäre... Dry


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - Misterkauli - 07.06.2013

(26.04.2013, 11:08)chrisquade schrieb: Hi Markus,

Den Stellmotor der ZV in der Heckklappe habe ich bereits aufgebrochen und gelötet. Er funktioniert jetzt wieder.
Aber in dem Teil des Schlosses, der NICHT in der Heckklappe, sondern in der Ladekante sitzt, gibt es noch einen Mikroschalter.
Der Stellmotor in der Heckklappe gibt das Signal "Kofferraum abgeschlossen" der Mikroschalter in der Ladekante der Karosserie das Signal "Kofferraum geschlossen".

Beste Grüße,
Chris

Hallo zusammen
Frage wo soll der Mikroschalter in der Ladekante sein?
Viele Grüsse


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 12.06.2013

So... ich habe das Steuergerät 8G0 959 255 A gekauft und gerade ausprobiert (es war das richtige für meinen 1,8L Bj98 B4). Leider weiter Fehlanzeige. Entweder das neue Steuergerät ist auch defekt, oder der Fehler liegt nicht am Steuergerät. Ich bin mittlerweile völlig Ratlos. Kabelbäume links und rechts getauscht, ZV Stellmotor aufgebrochen und gelötet, Verdecksteuergerät getauscht,... und das Dach geht immer noch nicht auf.
Symptom: Dach klappt normal hoch, Verdeckkastendeckel öffnet ca. 5cm und dann nicht mehr, summt aber noch etwa 3 Sekunden weiter und lauter (das selbe Geräusch was er früher gemacht hat, wenn die Hydraulikpumpe den Deckel hoch gedrückt hat). Hat sonst noch jemand eine Idee woran es liegen könnte??? Hier nochmal die Fehlercodes:

5 Fehler erkannt

01098 025
Schalter für Heckklappe zu-F206
undefinierter Schalterzustand

01104 027
Schalter 1 Verdeckkastendeckel r-F200
unplausibles Signal

01111 028
Stellmotor 1 für Kofferraumschloss
Kurzschluss nach Plus
sporadisch aufgetretener Fehler

00258 036
Magnetventil 1-N88
Unterbrechung
sporadisch aufgetretener Fehler

00271 035
siehe Reparaturgruppe 01
sporadisch aufgetretener Fehler


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - Bayerndiesel - 13.06.2013

Hallo Chris,

ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.

Was macht Dein Verdeck, wenn Du den Kofferraum manuell absperrst?

Apropos, was mir noch einfällt: Hier gibt es ne sehr gute Hilfe mit eine Übersicht über die Messwertblöcke beim Verdeck öffnen/schließen. Hast Du die auch mal ausgelesen?


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 13.06.2013

Hi Winni,

Es passiert das selbe mit manuell verschlossenem Kofferraum. Ich werde es heute aber nochmal probieren.

Ich habe leider nicht die Möglichkeit das selber auszulesen und mein Mechaniker scheint nie Zeit und Lust zu haben Da bin ich aber traurig!

danke für die antwort,
chris


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - Bayerndiesel - 13.06.2013

Hallo Chris,

ich vermute, dass der Schalter F206 der Auslöser Deines Problem's ist. Als ich auch Probleme mit dem Öffen hatte, wurde mir geraten diesen Schalter auszubauen und einfach ein Tape darum zu wickeln und es dann auszuprobieren -> war dann zwar nicht der Fehler, aber diesen Tip würde ich Dir auch empfehlen auszuprobieren. Diesen Mikroschalter findest Du direkt neben der Schließfalle des Kofferraumschlosses (sei aber beim Probieren vorsichtig, nicht dass der Kofferraumdeckel aus Versehen zufällt und Du dann noch andere Probleme beim Öffnen des Selbigen hast Zwinker ). EDIT: Sei aber auch vorsichtig, nicht dass der Verdeckastendeckel mit dem Kofferraumdeckel kollidiert.

Zum Thema Hilfe beim Auslesen der Messwertblöcke im Raum Köln würde ich mich mal mit dem Member Grappa in Verbindung setzen; vielleicht kann er Dir weiterhelfen.