Audi Cabriolet Forum
[1Z/AHU] Bilder Position Motorsteuergerät - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [1Z/AHU] Bilder Position Motorsteuergerät (/showthread.php?tid=27746)

Seiten: 1 2


RE: Bilder Position Motorsteuergerät - kickbusch - 29.05.2013

Moin,

dann werde ich wohl nochmal versuchen, dass Handschuhfach bei gelegenheit auszubauen.

Beim löten sollte man natürlich aufpassen nicht zulange drauf rumzubraten. Man sollte auch nicht mit der Lötspitze den Lötstopplack beschädigen, weil dann sind Kurzschlüsse zwischen den Pins/Leiterbahnen keine seltenheit. Am besten man entlötet die EEproms mit einer Heissluftpistole und lötet dann die Sockel ein. Hierbei ist dann die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer, dass ein Pad abreisst.


Die Position des Motorsteuergeräts war auch nicht unbedingt auf den Cabrionachfolger bezogen. Bei Polo oder Ibiza klemmt es direkt unter der Motorhaube in Richtung Spritzwand...da hat man es schnell mal ausgebaut...



Liebe Grüße


RE: Bilder Position Motorsteuergerät - Maveric - 29.05.2013

(29.05.2013, 06:25)kickbusch schrieb: Die Position des Motorsteuergeräts war auch nicht unbedingt auf den Cabrionachfolger bezogen. Bei Polo oder Ibiza klemmt es direkt unter der Motorhaube in Richtung Spritzwand...da hat man es schnell mal ausgebaut...

...und gegen ein mitgebrachtes gewechselt, sodass man in Null komma nichts das Auto geklaut hat... Zwinker Von daher ist die Position des Motorsteuergerätes schon ganz gut so im Cabrio ...


RE: Bilder Position Motorsteuergerät - TDIschorsch - 29.05.2013

Hallo Thorsten,
wäre ein Ansatz wenn nicht in den meisten Fällen die Wegfahrsperre im Kombiinstrument eigebaut wäre und nach dem Wechsel des Mstgs auch das Anlernen der WFS folgen müßte. Sicher könnte man selbst das kleine 8 Pin Eprom auf der Mstg Platine programmieren und mit dem org Schlüssel versehen aber nicht auf die schnelle das es zum Diebstahl reicht.

So hatte ich zwei Mstgs die so geprogt waren das das Auto ohne Anpassung mit beiden Mstgs auch lief.

Einer der Hauptgründe ist sicher die damalige Posiiton des Sicherungskasten - an der Stelle sitzt heute meist das Mstg.
So weit war man damals noch nicht und die Urkontruktion des 80ers ist ja schon deutlich älter als das Cab.

Gruß
Schorsch