![]() |
[AAH] Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [AAH] Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank (/showthread.php?tid=28179) |
RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - alpha1hit - 18.07.2013 Hi Sascha, wenn´s nicht schon ein mit Ölschlamm zusitzendes Ansauggitter ist, sondern wirklich die Ölpumpe: Daparto RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - schrauber100100 - 19.07.2013 Und die passen? Absolute Weltklasse Alpha ;o) Vielen Dank ! Grüße von Sascha RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - Schraubär - 19.07.2013 Also doch die Ölpumpe? Und ich erzähle immer nur Bullshit. ![]() Lg Dirk RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - schrauber100100 - 19.07.2013 Man lernt nie aus Schraubär ;o) ! Ich wollte es einfach nicht war haben, da das klackern so eindeutig auf nur einer Bank ist. Nun bestelle ich die neue Pumpe und werde Die Lagerschalen und Pleullager neu machen und vielleicht kann ich dann noch einen halben Monat fahren. Hab das Cab nämlich nur bis ende August angemeldet, da ich irgendwann ja meinen Astra H OPC nochmal bewegen muss ![]() Liebe Grüße RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - schrauber100100 - 26.07.2013 So Leute, die Teile sind bestellt. Gibt es hier Erfahrungswerte über den Tausch der Ölpumpe. Ich möchte vermeiden, alles zu zerlegen und mich später über fehlende Teile zu ärgern. Ich freu mich über eure Tipps ;o) Grüße Sascha RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - schrauber100100 - 28.07.2013 Hat hier etwa noch niemand die Ölpumpe bei einem AAH getauscht? VW gibt mir keine Auskünfte über den Austausch. Das heißt ich habe keine Infos über Anzugsdrehmomente, Hergang der Reparatur oder noch zu ersetzende Teile. Bei diesem Problem scheint wirklich Nichts einfach zu sein. Weder die Ersatzteilebeschaffung, noch Unterlagen zur Vorbereitung... LG Sascha RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - Jenkins - 29.07.2013 Hi, also zumindest die Info-Beschaffung sollte kinderleicht sein: Onkel Erwin aus IN. Einfach anmelden, ein paar € löhnen und alles Benötigte ausdrucken. Demnach bräuchtest Du z. B. ein paar Einziehhülsen. Die Schrauben links und rechts bekommen 10 Nm, die einzelne oben 30 Nm, nur bei Motorengeneration I und II. Micha RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - schrauber100100 - 17.08.2013 Hallo Leute, der Aktuelle Stand ist vielleicht das Ende meiner Audi Cabriolet Zeit... Also die neue Ölpumpe hat leider nicht gepasst. Ich habe alles zerlegt und festgestellt, dass ich die Ölpumpe 078115103E oder Ersatzweise 078115109D verbaut habe. Diese Pumpe ist nirgends mehr zu bekommen! Darauf hin bin ich mit der alten zerlegten Pumpe zu VW und hab mir das Teil mit einem ehemaligen Motorenbauen angeschaut. Wir konnten allerdings Nichts ungewöhnliches feststellen, außer ganz leichtes Spiel zwischen den Zahnrädern. Auch der Druckregelkolben scheint einwandfrei zu arbeiten. Das Ölsieb weist auch keine Auffälligkeiten auf, nur ein Paar Krümel von alten Ablagerungen. Die Pleullager haben normale Laufspuren und keine Riefen. Meine Idee wäre jetzt, alles gereinigt wieder zusammen setzen und dann einmal unten und einmal oben den Öldruck versuchen zu messen beim Drehen lassen mit dem Anlasser. Ich bin wirklich ratlos, ein gebrauchter Motor kommt für mich nicht in Frage, da ich den auch erst wieder neu aufbauen müsste und das steht langsam nicht mehr im Verhältnis . Eure Meinungen sind jetzt echt gefragt ! Lieben Gruß Sascha RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - Schraubär - 19.08.2013 Hallo Sascha, aus welcher Gegend kommst Du? Wenn es nicht allzuweit weg ist, könnte ich mal vorbei kommen. Gruß Dirk RE: Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank - Manuel79 - 19.08.2013 Hallo Sascha, ich würde dir auch dringend empfehlen, dass sich das mal jemand live anhört, der schonmal einen V6 vor der Nase hatte. Vielleicht hast du ja 2 "kleinere" Probleme, die die Diagnose ein wenig "verfälschen"? Defekte Hydrostößel können sich auch richtig ekelhaft anhören. In Verbindung mit einer sich verabschiedenden Öldruckanzeige wäre das vielleicht des Rätsels Lösung? Schönen Gruß und viel Erfolg Manuel |