![]() |
Frontsitz/Sicherheitsgurt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Frontsitz/Sicherheitsgurt (/showthread.php?tid=29809) |
RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - axel69 - 24.04.2014 (24.04.2014, 20:45)urmel schrieb: Hi Leute, Hallo Micha , Hallo Hans Georg , habe auch nochmal nachgesehen - Was soll ich sagen - Micha hat Recht !! Die Sitzschiene wie auf Foto 1 abgebildet ist tatsächlich auch beim BJ 2000 nach hinten offen. Die türseitige Abdeckung braucht also nicht ausgebaut werden. Endschuldigt bitte mein Versehen , ich hatte nicht beabsichtigt hier Verwirrung zu stiften. ![]() ![]() Gruß Axel ( der sich jetzt schämt ) RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - urmel - 24.04.2014 Hei Axel, (24.04.2014, 21:09)axel69 schrieb: Gruß Axel ( der sich jetzt schämt ) musst Du nicht! So hab ich durch Dich beim Spurt in die Garage ein paar Kalorien verbrannt! Wenigstens einer, der sich um meine Gesundheit sorgt! Und darauf ein Tannenzäpfle! ![]() Grüße Micha RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - axel69 - 24.04.2014 (24.04.2014, 21:29)urmel schrieb: Hei Axel, Hallo Micha , da nicht für - genauso hast du es ja auch bei mir gemacht . Frei nach dem Motto : Jeder Gang macht schlangg -oder so ähnlich. ![]() Echt zum Bölken : Zwei vermeintlich erwachsene Menschen spurten abends gleichzeitig in ihre Garagen und haben nichts Besseres zu tun als auf ihre Sitzschienen zu starren. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß und schönen Abend noch. PROST ![]() Axel ![]() RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - Doppelherz - 25.04.2014 Hallo Ihr zwei, vielen Dank Euch beiden für Eure Mühen (natürlich auch Dir Stefan). Ihr habt mir sehr geholfen. ![]() ![]() Ich hoffe, ich werde aber nicht für die Zunahme der Pölsterchen im Bauchbereich aufgrund der flüssigen Kalorien verantwortlich gemacht. ![]() @Micha: wir werden uns ja dann im/ums/am Forum in NSU kennenlernen. RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - Doppelherz - 26.04.2014 Hallo, ich kam heute doch zum Sitzausbau. Hat dank Eurer Hilfe super geklappt. Der Trick ist wohl der, ihn zur Seitenseite auszuhebeln. Die Lehne abzubauen war dann gar nicht nötig. Die Sitzbank habe ich nun auch komplett raus. Derzeit ist mein Cab also ein Einsitzer ![]() ![]() Aber noch eine Frage am Rande. Ich bin ja ein Verfechter vom Originalzustand. An der Stelle, an der sich normalerweise der Skisack befindet habe ich ein Nokiasystem gesehen. Ist das dass oft beschriebene Nokia-Soundsystem? Hier ein Bild davon: ![]() Gruss Hans Georg RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - axel69 - 26.04.2014 Hallo Hans Georg, Ist doch prima, dass es geklappt hat. War doch eigentlich ganz einfach, oder ? Zu deiner Frage auf die Originalität in Bezug auf das Nokia Soundsystem. Ja - das ist der originale Nokia Subwoofer. Zu dem System gehören aber auch noch die Aktivlautsprecher von Nokia in den hinteren Seitenteilen. In meinem Cab ist das auch verbaut in Verbindung mit dem Radio Delta CC und dem originalen Wechsler im Kofferraum. Das wird auch so bleiben , da auch mir mir original am Besten gefällt. ![]() Gruß und schönes Wochenende Axel ![]() RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - Jenkins - 26.04.2014 Hi, (26.04.2014, 17:34)Doppelherz schrieb: ... Du baust jetzt aber nicht in ein MJ97 eine Aftermarket-Lösung ein, oder? Das würde sich mit diesem Satz beißen: Zitat:... ...und wäre IMHO die schlechtere Lösung. Micha RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - Doppelherz - 26.04.2014 Hallo, @axel, war wirklich ganz einfach. Als ich bei der ersten Aktion leichte Widerstände bemerkte, wollte ich nicht kaputt machen und sicherheitshalber noch einmal nachfragen. Danke noch einmal. @ Micha, ins Schwarze getroffen ![]() ![]() RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - Jenkins - 18.05.2014 Moin! (26.04.2014, 20:24)Doppelherz schrieb: ... Dazu müßte man erstmal klären um welches Auto es geht. Ab MJ '97 , also 10te Stelle FIN > "T", wurde die diagnosefähige ZV verbaut. Hier "sollte" es möglich sein, "einfach" die vorhandene ZV-Pumpe gegen eine mit FFB zu tauschen. Dazu a) FIN klären, b) T/N der aktuell verbauten ZV-Pumpe klären (also falls ab MJ97: drauf schauen oder mit Diagnose auslesen). Bei Kfz. bis MJ96 wird es eine größere Umrüstaktion, ab MJ97 würde ich einfach tauschen und Antenne nachrüsten. Achtung: Nur Hörensagen! Nach meinen Erkenntnissen aus den SLP und nach Vergleichen der Bilder bei digakom sollte das so passen. Besser nochmal explizit anhand der SLP abgleichen! Und dann halt Transponder für die WFS nicht vergessen. In MJ95 und MJ96 gab es ein extra Modul ab Werk, das kann sein, daß das entfallen ist. Das arbeitet aber mit extra Sendern - wer will das? ![]() In meinen 96er habe ich die ZV-Pumpe ab '97 mit DWA und Funk nachgerüstet - weil ich's diagnosefähig und die "eckigen" Klappschlüssel und halbwegs original wollte. Kann ja keiner 'was dafür, daß Audi die "bessere" ZV erst ab MJ97 verbaut... ![]() Micha RE: Frontsitz/Sicherheitsgurt - Doppelherz - 18.05.2014 Hallo Micha, können wir gerne in NSU drüber reden. Ich habe mittlerweile eine vom Fremdhersteller besorgt. Transponder ist eingebaut, Rohlinge gefräst, Schlüssel äußerlich ähnlich, aber minderwertiger und leichter als der originale. Die Fernbedienung ist noch nicht eingebaut. |