![]() |
2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt (/showthread.php?tid=30760) Seiten:
1
2
|
RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - scheth - 08.10.2014 Hmmm, okey ... Verstehe ich das richtig, wenn beide Schläuche am Spritzschutz heiß werden, daß der Wärmetauscher "Durchfluß" hat, also nicht verstopft ist? Oder bin ich da auf dem Holzweg? Oder kann die heiße Masse trotz evtl. verstopfter Lamellen durch den Wärmetauscher fließen ? ![]() RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - ///M535d - 08.10.2014 Hey, Also wenn der untere Schlauch erst 10 min. Später so heiß wird wie der obere ist das mechanische thermostat in Ordnung. Wenn der lüfter nicht kommt ist entweder den sein schalter/Geber (wenn man vorsteht links am kühlerrohr)defekt oder der lüfter selbst. Schalter kannst du durchmessen,dazu Stecker abziehen und den schaltausgang lokalisieren,an diesem darf dann erst nach erreichen der Temp Spannung Anliegen und somit den lüfter antreiben. Den lüfter kannst du mit 12v von der Batterie testen oder ohmig durchmessen. Die tempanzeige ist wie gesagt höchstwahrscheinlich der multifuzzi. Na und dann dein heizproblem,puuhh,das ist am meisten Aufwand,das andere ist dagegen leicht gemacht. Mfg RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - scheth - 08.10.2014 Hallo, viele Dank für eure Hilfe bisher!!! ![]() Der Lüfter läuft ja und läßt sich auch schön regeln, aber warm wird da nix. Ich glaub ich trau mich und spül den Wärmetauscher mal durch .... RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - ///M535d - 09.10.2014 Moin, Ich mein den lüfter am kühler,der das Kühlwasser runterkühlt, nicht deine Lüftungsanlage. Mfg RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - scheth - 10.10.2014 ![]() ![]() Doch doch, der Lüfter geht. Aber das muß der Motor schon seeehr lange im Stand laufen. Gruß Thomas RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - Carrera-Racer - 10.10.2014 Hallo Thomas, wenn Deine Temp Anzeige auch bei der Fahrt bis 50 Grad geht und stabil bleibt, denke ich mal das Dein Thermostat in Ordnung ist. Da könntest Du tatsächlich ein Problem mit dem KI haben. Was hast Du für ein Tacho? UN4? Dann erklärt es sehr leicht das Problem. Kontakte korrodiert. 5 Minuten arbeit. Das mit der Heizung ist aufwändiger. Ich hatte das Problem mal mit meinem alten Coupe. Hauptursache ist das man gewartet hat bis es kaputt geht und nicht gewartet. Die Lamellen haben sich höchst wahrscheinlich zugesetzt. Schraub mal beide Schläuche ab und versuche mal zu spülen. Wenn nur braune Brühe raus kommt bist du auf der richtigen Spur. Ich hatte damals dazu mein Kärcher benutzt. Aber nicht mit Hochdruck. Nur Wasserhahndruck. Oder halt mit Gartenschlauch. Man kann auch mit Essig Essenz versuchen wieder das ganze frei zu bekommen. Aber bedenke. Wenn der Wärmetauscher gerostet ist kann er auch schnell durch sein. Dann hast Du heißes Wasser im Inneren. Gruß Andreas RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - Rusty Spokes - 13.10.2014 (08.10.2014, 21:16)scheth schrieb: Hallo, ![]() Behr Heizkörper hat Rollen im Inneren, die bis über time..maybe verstopfen das ist dein Problem? Behr Heizung Tauscher ist sehr schwierig zu spülen oder unmöglich RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - Individualfahrer gelb - 03.11.2015 Hallo. Hatte das Problem mit meinem ADR Motor fast 3Jahre. Hat 91500 Km drauf . Das der Wärmetauscher hinüber ist wollte ich nicht glauben.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - AndreasW63 - 03.11.2015 Hallo Udo, "der Fachmann staunt, der Laie wundert sich." Ist schon übel, das solche Fehler in einer Fachwerkstatt passieren. Andererseits: Wer keine Fehler macht, der arbeitet nicht. RE: 2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt - Käptn Haddock - 09.11.2015 Schläuche vertauscht würde ja sofort das Problem lösen, aber falls nicht: Es könnte auch eine dicke Luftblase oben im Schlauch den Durchfluss stören. Mein NG hat dafür extra eine kleine Entlüftungsschraube. Wenn da 'ne Luftblase ist, so läuft zwar von beiden Seiten irgendwann warmes Wasser in die Schläuche, aber es ist kein Durchfluss und Wärmeabgabe. Viel Erfolg - Christoph |