![]() |
[Problem] Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: [Problem] Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen (/showthread.php?tid=31153) Seiten:
1
2
|
RE: Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - rusty-rambo - 03.02.2015 Hallo Andreas, wie hat es geklappt? Grüsse Norbert RE: Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - Oskar0025 - 04.02.2015 Hallo Norbert, in Sachen Schmodder oder so ist alles sehr sauber, da ist nirgends was. Mit dem Verdampfer bin ich noch nicht weiter. Der Drucktest des restlichen Systems habe ich gestern beendet, nach 10 Tagen war von den ursprünglichen 4,5bar noch 4,2bar vorhanden. Den Verlust sehe ich dadurch, das ich beim messen immerwieder den Schlauch zum Meßgerät aus dem System befüllt habe. Dadurch ist natürlich immer wieder was verlohren gegangen. Die alten Kältemittelleitungen muß ich mir noch besorgen. Bin nur noch dazu gekommen. Andreas RE: Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - rusty-rambo - 04.02.2015 Hallo Andreas, dann ist das wichtigste schon mal dicht: der Kompressor, dünnes Rohr unterm Kühler und der Kondensator. Noch ein paar Mini- Tipps: als Verschluss eignet sich eine originale Überwurfmutter, Münze rein (50 Lira oder 10 Escudos, habe sie alle verwahrt), Unterlegscheibe aus Nylon rein und der Stopfen ist fertig. Am Verdampfer befindet sich auch der Niederdruckschalter............testen. Ich habe meine O-Ringe beim Freundlichen gekauft, ungefähr gleicher Preis wie beim Kühler/Klima Fritzen aber bessere Qualität und immer passend. Bin gespannt, wie es weitergeht. Grüsse Norbert RE: Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - Oskar0025 - 06.02.2015 Hallo Norbert, ich hab gestern weiter gesucht ... Das Problem liegt wohl an dem Anschluß vom Verdampfer, also dort wo die beiden Rohre angeschraubt werden, der wird nicht dicht. Trotz neuer Dichtungen ! Je fester ich die Schraube anziehe, deste undichter wird das ganze. Hat jemand von Euch einen Reparaturleitfaden wo das Drehmoment für die Schraube drin steht ??? Ich muß heute mal schaun, ob eines der Rohre oder der Anschluß irgendwo eine Beschädigung hat, die erklärt, warum das ganze nicht dicht wird. Andreas RE: Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - Tux - 06.02.2015 Hallo Andreas Das Anzugsdrehmoment der Zentralschraube zum/vom Verdampfer beträgt 15Nm Am Tockner Ein/Ausgang jeweils 40Nm Kondensator Eingang 30Nm, Ausgang 15Nm Kompressor ND-Anschluß 40Nm, HD-Anschluß 30Nm Die Nieder-/Hochruckschalter jeweils nur 5Nm Gruß Tux RE: Klimaverdampfer auf Dichtigkeit prüfen - Oskar0025 - 06.02.2015 ![]() ![]() ![]() ![]() DANKE !!! |