![]() |
Gaspedalwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Gaspedalwechsel (/showthread.php?tid=31712) Seiten:
1
2
|
RE: Gaspedalwechsel - Mech© - 05.05.2015 Servus. Das wundert mich, bei mir hat das mehrfach funktioniert. Auch bei der Beschaffung von "Spenderpedalen" auf dem Verwerterhof..... RE: Gaspedalwechsel - Mm6566 - 06.05.2015 Hallo Markus, werde heute das Fach mal abschrauben und es dann nochmal mit roher Gwalt probieren. Hoffe die Halterung hält. Grüße Matthias RE: Gaspedalwechsel - Mech© - 06.05.2015 Moin. Na Momentchen mal. Welche Halterung meinst du? Das Drehlager des Pedals kann kaputt gehen. Das ist aber bei einem neuen Pedal dabei. Wenn du den Pedalbock meinst.... der hält! RE: Gaspedalwechsel - Mm6566 - 06.05.2015 Moin Markus, habe es schon so verstanden. Der Drehblock ist dabei. Hatte Angst um den Pedalblock, da ich schon sehr gezogen hatte, aber wie gesagt keine Wirkung. Wird schon schief gehen ![]() Grüße Matthias RE: Gaspedalwechsel - Mech© - 06.05.2015 Hallo Matthias. Dann dreh das Ding eben in Richtung Bremspedal. Du bekommst das schon rausoperiert.... ![]() RE: Gaspedalwechsel - Mm6566 - 06.05.2015 Hallo Markus, es hat geklappt. Vielen Dank für Deine Tipps. Hatte halt etwas Angst, aber alles gut gegangen. Grüße Matthias RE: Gaspedalwechsel - Mech© - 06.05.2015 Hallo Matthias. danke für die Rückmeldung. Schön dass der Ausbau geklappt hat. Das neue Pedal sitzt auch drin? Dann kann es ja weitergehen mit der Cabriosaison.... ![]() RE: Gaspedalwechsel - maima - 06.10.2018 Servus zusammen, sorry, wenn ich den alten Thread wieder nach oben hole, aber ich hatte auch gestern die Abdeckung des Gaspedals im Fussraum liegen. Heute habe ich mich dann anhand der Tipps hier ans reparieren gemacht und wollte einfach mal meine Erfahrung einbringen: 1. Der Seilzug ließ sich mit einem Finger aus der "Öse" ganz oben am Gaspedal rausheben, nachdem ich das Gaspedal im noch "befestigtem" Zustand nach vorne (also nicht wie beim Gas geben gedrückt, sondern in die andere Richtung) gezogen habe! Nach dem Wiedereinbau des Gaspedals und erneutem nach vorne ziehen, konnte ich den Seilzug ganz leicht wieder in die Öse des Pedals einführen! Bei meinem Cab konnte ich keine Kugel entdecken, sondern nur eine Feder, die an der "Ösenseite" halbrund an der Öse des Pedals anliegt! Durch das nach vorne ziehen des Pedals bekommt diese Feder einen Abstand zur Öse und der Seilzug lässt sich locker durch die kleine Öffnung der Öse rausheben! Keine Zange, keine Gewalt! 2. Das Pedal selber konnte ich relativ leicht entfernen, in dem ich erstmal nur die unteren "Einrastnasten" des Pedals drückte, gleichzeitig einen Flachschraubendreher auch unten zwischen Pedallagerbock und "Eisen" einführte und vorsichtig hebelte! Das Pedal rutschte mir dann fast von selber entgegen! Nachdem ich dann die Reparatur mit zwei Schrauben durchgeführt habe, war das Pedal in ein paar Minuten wieder eingebaut und funktioniert einwandfrei! Ich wollte das nur kurz schildern, da hier ja auch von einer Kugel, "Gewalt" und Zange die Rede war! Kann es sein, dass es bei der "Verbindung" des Seilzuges mit dem Pedal Unterschiede gibt? |