![]() |
Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht (/showthread.php?tid=32661) |
RE: Audi 80 Cabrio quattro möglich... - Waschbär - 27.11.2015 Und ja ein 5zylinder 20v turbo muss es sein ![]() RE: Audi 80 Cabrio quattro möglich... - Waschbär - 31.01.2016 So... vor ne Woche sind die ersten teile vom Pulverbeschichten wieder gekommen.... ![]() wie versprochen halte ich euch auf dem laufenden, aber momentan muss ich grade noch neben bei ein Haus renovieren.. Hier ein Bild von den teilen, bevor die Frage kommt... es ist vorübergehend das normale Fahrwerk angedacht, so das ich es erst mal schieben kann , und wenn das Geld für das kW Gewindefahrwerk da ist, kommt es natülich das denn Hinein ![]() https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/v/t1.0-9/12644669_967238889980108_7247966679332751735_n.jpg?oh=8efce4441af671698c3aecf6e8799d0d&oe=572996F8 RE: Audi 80 Cabrio quattro möglich... - Bo. - 31.01.2016 Servus, das sieht doch schon mal vielversprechend aus - aber warum weiß? Gruß Bo. RE: Audi 80 Cabrio quattro möglich... - Waschbär - 31.01.2016 Ich wollte den ganzen Unterboden weiß haben, um alles auf dem ersten blick sehen zu können wenn was ist.. und wenn erfertig wird , wird er auch niemals mehr nasse Strassen sehen oder berühren ![]() ![]() RE: Audi 80 Cabrio quattro möglich... - coupe110 - 01.02.2016 (31.01.2016, 22:21)Waschbär schrieb: wird er auch niemals mehr nasse Strassen sehen oder berührenSo wie mein Cab. Stand vor 2 Monaten auch so da. Nun sieht er langsam wieder aus wie ein Cabrio. RE: Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht - Dr.cab.Nob - 02.02.2016 Hallo Kai, bin gespannt wie es wird. Viel Erfolg beim Projekt! RE: Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht - Waschbär - 04.02.2016 Moin Dr.cab.Nob, ja ich bin selber sehr gespannt wie es zum ende kommt ,und wie er sich dann fahren lässt. Moin coupe110, aber es ist das schönste wenn man es immer mehr, teil für teil es zusammen Baut. Und man selbst sein Traum verwirklicht, aber mal sehen wie schnell es bei mir zu laufe kommt. Ich überlege mir grade welche Pu lager ich mir besorgen soll, die von Powerfelx Black oder on Road. Da ich von die anderen Pu lager nicht heraus finde, woher man sie bekommt. oder kann mir einer vielleicht dazu noch was an tips geben? bin immer für vorschläge offen. RE: Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht - Waschbär - 14.02.2016 Moin meine Audi Cabrio Freunde.. Ich habe eben bemerkt, das 6 Liter Unterbodenschutz nicht reichen ![]() daher habe ich grade 12 Liter nach Bestellt, um es richtig mit Schmackes drauf zuhaben. (Sehe Bild) was ich heute Geschafft habe, da ich heute nicht am Haus was mache sondern für mein Projekt, man sehe auch das ich kein gelernter Versiegler bin ![]() Wegen dem Sikaflex was nicht grade so schön aussieht, was aber nachher noch angeglichen wird, in dem ich das wieder ein bisschen ab schleifen werde ![]() und hier das versprochene Bild link. https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/12688358_974073485963315_3237323798826517312_n.jpg?oh=8b6235a86a8c6f281078950efbf15bbc&oe=575E9FDB ach, Weiß Rockt als Unterboden Farbe ![]() RE: Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht - coupe110 - 14.02.2016 Das sieht doch schon sehr gut aus. Ich habe das auch mit Druckluft aufgesprüht. RE: Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht - Waschbär - 17.02.2016 (14.02.2016, 22:26)coupe110 schrieb: Das sieht doch schon sehr gut aus. Ich glaube das ist auch das einfachste mit Druckluft, habe gestern nach schub bekommen 12 Liter Unterbodenschutz ![]() Sach mal wie viel hattest du denn verbraucht an Unterbodenschutz mittel? |