![]() |
|
Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V (/showthread.php?tid=33868) Seiten:
1
2
|
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - SI0WR1D3R - 15.02.2017 Nix für ungut, wenn du gerne bastelst dann besorg Dir ein Audi Cabriolet mit dem NG, an dem noch ein paar Sachen zu machen sind. Für 2000€ -3500€ bekommt man da schon was brauchbares. Zudem hast du dann 2 originale Cabrios, viel weniger Arbeit und ergo Geld verbuttert. Denn einen Schlachter bekommst du auch nicht an jeder Ecke für ein Butterbrot - zudem der Transport auch ein paar Mark kostet. RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - Carrera-Racer - 15.02.2017 Hi, dem kann ich mich nur anschließen. Deswegen haben wir seit kurzem auch ein zweites Cabrio dazubekommen. RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - Kai-8G - 15.02.2017 (11.02.2017, 10:56)ahaspharos schrieb: Moin, Hallo Yanic, Du stammst aus Bremen, richtig? Gibt's da bei Euch nur TÜV Nord oder auch andere? Ich frage, weil bei mir in Reichweite DREI TÜV-Organisationen sind (Rheinland, Hessen, Bayern) und vor Jahren bei der Eintragung einer Autogas-Anlage jeder von den dreien unterschiedliche Anforderungen hatte. Wenn also die erste von Dir angefragte TÜV-Organisation "sowieso" sagt, dann könnte es sein, dass eine andere TÜV-Organisation etwas anderes sagt... Grüße, Kai RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - ManfredM - 16.02.2017 (12.02.2017, 23:08)borny schrieb: Danke für die Antworten! Ich werde komende Woche mein Cabrio erst mal zum Tüv bringen und dann werde ich denn Tüvprüfer mal auf mein Vorhaben ansprechen! Mmmh, wenn es dir nur um den Klang geht, kannst du ja auch mal an die Anschaffung eines entsprechenden Endschalldämpfers denken (natürlich mit ABE usw.)- da gibt es noch viel interessantere Klangerlebnisse
|