Audi Cabriolet Forum
FERTIG! Umbau manuell auf Klimatronic - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: FERTIG! Umbau manuell auf Klimatronic (/showthread.php?tid=3482)

Seiten: 1 2 3


- Cabweazle - 24.05.2005

Vielen Dank für die Blumen! Wub

Wenn Ihr meint, das wäre was für die heiligen Hallen der FAQ, könnt ich da n bischen was zusammenschreiben. Fotos und Tabellen hab ich auch noch....

Weiss nur nicht wie das geht. Läuft sowas über den Mod oder über den Administrator? Huh Keine Ahnung....


Grüsse an alle!
Malte


- Boris - 25.05.2005

Moin Malte!
Wenn ich so richtig lese, dann hast du mein Bedienteil nicht gebraucht, richtig? War das kaputt oder hat das nicht gepasst? Wenn´s kaputt war kannst du´s gerne entsorgen. Wenn nicht gepaßt hat hole ich mir das auf ´ner Cruising-Tour am WE mal ab,ok?
Würde ja zu gerne mal die eingebaute Klimatronik live sehen!

Gruß Boris


- Dr.cab.Nob - 27.05.2005

Zitat: Und einen Rat an den, der großzügig Hilfe in Aussicht stellt, aber weder auf PN noch E-Mails antwortet: lieber garnix sagen, als Versprechen am Ende nicht zu halten...
Schon verstanden Ninja

Trotzdem schöne Leistung! Respekt

Aber ....es gibt manchmal Dinge, die sind schonmal wichtiger und unvorhersehbar als das Internet.... Zwinker


PS: Was die FAQs angeht, könnte das über meinen Tisch gehen. Da ich momentan aber noch weniger als "0" Zeit habe besser an Alex senden.


- Cabweazle - 27.05.2005

Moin Dokter!

Nix für ungut - hat ja auch so geklappt! Big Grin

Gruß!
Malte


- urmel - 27.05.2005

Coooooooool! Will ich auch!! Wub

Super gemacht, Malte! Respekt


- Cabweazle - 30.05.2005

Hallo Urmel!

Leider bin ich noch nicht soweit, das ich den ganzen Umbau im Detail für die FAQ fertig habe. Ich finds blöd

Aber, wenn Du ernsthaft mit dem Gedanken spielst "aufzurüsten", gebe ich Dir schon mal ein paar Tipps:

1. entscheide Dich für ein Bedienteil. Prinzipiell gehen alle (B4, C4, A3, A4, A6 etc....). Entscheidend ist das Baujahr. Bis Mitte '97 bzw Teilenummer:8D0 820 043 (grösser D), bzw. 8L0 820 043 A bis C werden Temperatursensoren an anderen Stellen verbaut, als später. Ausserdem ist die Beleuchtung anders angesteuert. Hier ist etwas zusätzliche Elektronik für das Kompressordrehzahlsignal und ein Geber für die Motortemperatur nötig.
Die Bauteile bis Bj 2000 haben eine etwas komfortablere Steuerung (intern) sind aber komplizierter in der Verbindung zur Aussenwelt (Beleuchtung, Standzeitsignal). Funktionieren tun sie alle. B) Ich habe zum Beispiel ein Exportteil für Japan drin - funktionielt tlotzdem... Zwinker

2. besorge Dir 4(!) Stellmotoren und einen alten Kabelbaum (ebenfalls egal von welchem Audi (bis Bj.2000)), Hauptsache er hat die Steckverbinder zum Steuergerät. Den Rest kann man sich zusammenstricken. (Könnte ich auch Hilfe leisten...). Die Idealllösung ist meiner Meinung ein Komplett-Klimakasten vom C4 oder A4 neueren Baujahres (der hat kleinere Motoren, die lassen sich besser verbauen).

3. Evtl brauchst Du noch einen Gebläseregler Nr. 1J0 907 521, den gab es in zig verschiedenen Audis und VW. Sollte kein Problem sein, den günstig zu kriegen. Oder Du bosselst das neue Gebläse mit integriertem Regler (so eins hätte ich noch) in Deinen Klimakasten rein.

4. eine funktionierende ATA muss sein, ansonsten musst Du noch einen Sensor in die Stossstange (schreibt man das so?) bauen. Das ja man doof

5. ansonsten brauchst Du nur ein bischen Zubehör zum Crimpen oder Quetschverbinder und Anschlusspläne (hab ich) Zwinker

6. VAG-Com (die Shareware Version reicht völlig) ist auch nützlich zum Testen und Codieren

7. Ein Wochenende Zeit und ein paar Bier Rolleyes

Leider bist Du ein bischen zu weit weg für Direkthilfe, aber Telefon unf Fotos helfen ja auch.... Big Grin

Na denn man to....

Gruß!
Malte


- urmel - 30.05.2005

Moin Malte.

Und wenn ich das Cab per Autozug zu Dir schicke? Würdest Du den kleinen Eingriff übernehmen? Nix wie weg!

Im Ernst: Falls Du die Zeit findest, den Umbau in FAQ-Form niederzuschreiben und das ganze, speziell für mich, Idiotensicher beschrieben ist, könnte ich mir so einen Umbau durchaus vorstellen. Ich möchte Dich aber natürlich nicht drängen. Ich brauch sowieso für alles etwas länger. Hab da z.B. ein paar Hecklautsprecher, die ich seit 6 Monaten einbauen möchte… Rolleyes

Ich danke Dir jedenfalls schon mal für den angebotenen technischen Support. Klasse von Dir! Smile

Gruß
Michael


- üpoint - 31.05.2005

wenns eine idiotensichere Beschreibung gibt, will ich das AUCH Lupe


- neo6777 - 12.11.2005

Kleine Frage kann man das auch bei ner manuellen temp betätigung ohne klima nachrüsten?
Nur das man dann halt nicht weiter runter regeln kann wie aussentemp!! aber ich find das schon geil die temp elektr. zu regeln über stellmotoren und nicht mit drehreglern!!


- Cabrio-Brock-B1 - 15.11.2005

Guten Abend, Cabrio-Gemeinde! Da gebe ich erst richtig Gas!

Ich muß mich meinen Cabrio-Genossen anschließen! Big Grin

Respekt "Hut ab" für solch eine Idee + Leistung ! Respekt

Hoffe auch auf eine detaillierte Beschreibung im FAQ! Ja Massa Grandpa Az

Mal schauen... Lupe

Schöne Grüße aus Kölle B)