![]() |
2.3l ng kocht über - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 2.3l ng kocht über (/showthread.php?tid=35300) |
RE: 2.3l ng kocht über - kevin.92 - 20.06.2018 (20.06.2018, 15:37)Jörg Ho. schrieb: Moin ,Das rechts oben ist Rost Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk RE: 2.3l ng kocht über - Jörg Ho. - 20.06.2018 Moin , dann dreh mal die Zündkerze 4te Zylinder raus und gib da mal Druck drauf . Öffne den Augleichsbehälter , soltte es anfangen dort zu blubbern , hast du den Fehler . Oder Druck auf den Ausgleichsbehälter geben und über Nacht stehen lassen . Nächsten Tag schauen in welchen Zyl. Wasser steht . 2.3l ng kocht über - kevin.92 - 20.06.2018 Hab jetzt Druck aufs Kühlsystem gegeben und im 2. Zylinder steht kühlwasser mit indoskop seh ich aber nicht woher Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk RE: 2.3l ng kocht über - Manuel79 - 20.06.2018 sehr schön, endlich mal jemand,der systematisch prüft ![]() Dann muss der Kopf runter, mit etwas Glück siehst du an der ZKD, wo es durchgedrückt hat. Ansonsten leider das volle Programm: Dichtflächen von Kopf und Block nochmal penibelst mit dem Haarlineal prüfen, ggf. den Kopf beim Motorenbauer abdrücken lassen. Der "Worst Case" wäre, dass der Block einen Haarriss hat, alles schon live erlebt. 2.3l ng kocht über - kevin.92 - 20.06.2018 Kopf war schon beim motoren Bauer zum planen Hab in Erfahrung bringen Könn das man fast 4 Jahre mit kaputten thermostat gefahren ist Der Zylinder wo es rein läuft hatte vorn wechseln nur noch 8.5 bar da rest 9 und 10.5bar Unten Foto vom indoskop ![]() Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk RE: 2.3l ng kocht über - Manuel79 - 20.06.2018 Ich spreche nicht vom Planen sondern Abdrücken. Da werden alle Kanäle verschlossen, Luftdruck draufgegeben und der Kopf im Wasserbad erwärmt. So erkennt man auch Haarrisse, die sich erst bei Wärme öffnen. 2.3l ng kocht über - kevin.92 - 05.07.2018 Hallo Zusammen Hab da Kopf jetzt wieder runter, an der neuen kopfdichtung sieht man gar nix. Allerdings kam mir sehr viel rost entgegen wo sich im Block gelöst hat mit was bekomm ich den am besten da raus. Und am 2.Zylinder wo das kühlwasser rein lief schaut eine Stelle beim auslassventil komisch aus zu den anderen 4 zylinder. Auf dem Foto der Dreck ist alles rost. ![]() Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk RE: 2.3l ng kocht über - Manuel79 - 05.07.2018 Hallo nochmal, tupf erstmal vorsichtig die ganze Rostsuppe ab, dann kann man die ZKD erst richtig begutachten (und dann bitte mit weniger Spiegelungen ;-) ). Gegen den Rost habe ich schon mehrfach erfolgreich "Bar's Nural" angewendet, damit hab ich sogar schon mal einen mit Rostpartikeln zugesetzten Heizungswärmetauscher wieder flott bekommen. Gruß Manuel 2.3l ng kocht über - kevin.92 - 05.07.2018 Dichtung hab ich schon sauber gemacht. Hab nur gerade nicht mehr Fotos. Aber an der dichtung sieht man nichts auf beiden Seiten. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk RE: 2.3l ng kocht über - Jörg Ho. - 06.07.2018 Moin , aber bitte eine ganz neue ZKD nehmen . Wenn die einmal gesessen hat und nicht dicht war , wirst du das Problem weiterhin haben . Spül das Kühlmittelsystem erst mal richtig durch . hast da eine Menge Schlamm drin . Und die beiden Auflageflächen müssen penibel sauber sein ! Menge Arbeit , aber dafür sollte es dann aber auch dicht sein . |