![]() |
Tagfahrlicht nachrüsten - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Tagfahrlicht nachrüsten (/showthread.php?tid=3681) |
RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - locke703 - 28.04.2006 @Lord, ![]() ![]() Stromlaufplan.ZIP da wären die vier Seiten des SLP Grüßle Armin RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - rol@nd - 01.05.2006 Hab da was bei Audi gefunden. Der neue S6 hat lt. der Audi-HP folgendes: http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/s6/aussenansicht.html LED-Tagfahrlicht Außergewöhnlich, das ist der Audi S6 - optisch erkennbar an Details wie dem Tagfahrlicht mit 2 Leuchtenbändern à 5 LEDs im vorderen Stoßfänger. Wie sieht es denn aus, wenn man so was von einem anderen Modell beim Cab montiert. Dachte, so wie es aussieht, könnes man es evt. in oder statt den Leisten unter den Scheinwerfern einpassen. Die Ansteuerung dürfte das kleinste Problem sein. Gruß Roland RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Geri - 16.08.2006 @Jello und Christian, habt ihr inzwischen eine österreichkonforme Tagfahrlichtlösung gefunden? RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Werner - 16.08.2006 Hallo, ich hab von DIESEM Anbieter das Tagfahrlichtmodul verbaut. Die Clubbies habens ja Pfingsten schon gesehn wie das aussieht. Herkömmliche Lichtstärke wird gedimmt und schont die Lampe, .... Gruß, Werner OT: @ Geri - Wann habts wieder ein Treffen in Wien? RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Geri - 16.08.2006 Hallo Werner, wie funktioniert dein Modul und was wird geschalten, was hat es gekostet? Diese Seite ist sehr interessant, speziell wie die mit dem Verkehrsmysterium (kein Schreibfehler!) verhandelt haben..... o.T.: eventuell am Freitag den 25. August wieder im Lobauerhof, ich würde mit dem Cab kommen. RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Werner - 16.08.2006 Servus, bei meinem Cab ist das durch das X....licht so ausgelegt, dass das Fernlicht in gedimmter Form das Tagfahrlicht darstellt (Heck bleibt dunkel). Geht an, sobald man die Zündung einschaltet. Eben so, wie es sein soll. Sobald ich das Standlicht oder mehr einschalte geht natürlich das Tagfahrlicht aus. Wie das geschalten wird, kA, Modul is ja ein geschlossenes Gehäuse und wurde in den Kabelbaum beim LSS eingesetzt. (habs beim Freundlichen machen lassen, ca 50 Arbeit) Vater hat so ein Modul im Sharan auch drinn um das serienmäßig verbaute Xenon-Abblendlicht zu schonen. Bei dem leuchtet auch das Fernlicht in gedimmter Form. Sieht dann so aus wie beim neuen A6. Kosten des Moduls hab ich jetzt nicht im Kopf (kann ich nachreichen), bin ja im Nachtdienst, deshalb dürft ihr allfällige Rechtschreibfehler auch behalten ![]() 25. August bin ich beim Cab-Treffen im Hohen Norden ![]() LG, Werner RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Geri - 16.08.2006 hmmmm, ich mag keine Schaltung haben die schon bei eingeschaltener Zündung das Licht aufdreht. Im Passat haben wir das blaue Kabel Impulssignal Lichtmaschine hinter dem KI abgegriffen, damit haben die Xenons nur bei laufenden Motor Saft. Das sollte doch beim Audi auch möglich sein. Ausserdem würde ich lieber die Nebler brennen haben... oT.: Schade das du keine Zeit hast, hätte gerne unsere beiden Cabs nebeneinander gestellt (ja ich weiß, deiner ist schöner *ggg*) RE: - Geri - 28.08.2006 smooth schrieb:soweit ich mich entsinne sind in den nebelscheinwerfern bereits 5W birnen vorgesehen für solche dinge ...Stimmt, diese 5 Watt Birnen sind tatsächlich in den Nebelscheinwerfer verbaut, werden aber offensichtlich nicht genutzt. ![]() Frage: Wofür sind diese 5 Watt Birnen vorgesehen? Und hat die jemand in Verwendung? Könnte man diese Sockel mit stärkeren Birnen bestücken und als Tagfahrlicht verwenden? RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Werner - 08.09.2006 Der Preis des bei mir eingebauten Moduls liegt bei etwa 120-130. RE: - reijada - 16.09.2006 Geri schrieb:smooth schrieb:soweit ich mich entsinne sind in den nebelscheinwerfern bereits 5W birnen vorgesehen für solche dinge ...Stimmt, diese 5 Watt Birnen sind tatsächlich in den Nebelscheinwerfer verbaut, werden aber offensichtlich nicht genutzt. Hallo!! Die sind für die Porschefahrer gedacht , es sind die selben Nebelscheinwerfer wie beim Porsche 993, und die haben das Standlicht im Nebler.( Ich übrigens auch, ![]() Gruß Reiner |