![]() |
Cabrioverkauf - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Cabrioverkauf (/showthread.php?tid=36961) Seiten:
1
2
|
RE: Cabrioverkauf - clusterix - 06.02.2021 Ernsthaft? Ich denk grad an den Gutachter der meinen Wildschaden (Reh von rechts) aufgenommen hat und sich mein Auto anschaute das am Blech nicht den geringsten Kratzer oder Verformung hatte - ich brauchte nur nen neuen rechten Scheinwerfer, Blinker Nebler Stoßstange konnten wir kleben (Ersatz hab ich mir trotzdem besorgt) - Mit dem solltest Du dich mal unterhalten ob er dir den Tausch empfiehlt - ich glaube der würde Dich kopfschüttelnd anschauen.. wir hatten das Thema neuere Audi Cabrios - da wäre sehr viel mehr im A gewesen. Wie Lemmy schrieb das A4 Cabrio ist einfach nur ein Cabrio.. ein Wertzuwachs nicht zu erwarten - das T89 ist bald fünfstellig im Zustand 2 laut Gutachter..wegen 30 Jahre.. Ich würde mit A4/5 auch nie warm und wenn ich Tfsi höre ................bin ich weg, aber das ist nur meine (feste) Meinung - muß jeder selber wissen.. das T89 Cabrio wird gerade zum Klassiker - der sich freut wird der Käufer sein wenn du es abgibst.. Hab mir stattdessen im Oktober als zweites Cabrio nen 1988er Iltis (Benziner) zugelegt - der ist viel viel viel spassiger, Nicole hat sich total drin verknallt will jetzt auch einen und den in in Blue Camouflage ![]() da brauchste garantiert Sonnenmilch aber keine Klima - Türen raus, Ketten vor, Dach runter & zur Not noch Frontscheibe vorklappen und Fliegen mampfen..Mann freu ich mich auf den Sommer damit! RE: Cabrioverkauf - Ulrich - 08.02.2021 Hallo Maddin.. ich kann Dich verstehen.. Die Überlegungen hatte ich auch schon mal..geht aber vorbei! Habe mein Cab jetzt seit knapp 27 Jahren.. das man etwas dran machen muß ist klar.. aber ich habe seit Jahren mal so geschaut ob es noch welche in meiner Art gibt..und es werden immer weniger. OK ich habe die Möglichkeit neben meinem "alltagsauto" noch einen trockenen Stellplatz für die Wintermonate zu nutzen. Und das ist mit einer der Gründe warum ich das Cab noch habe. Der andere ist das Gefühl wenn er im April wieder auf die Straße darf. Diese Jahr mußte der Zahnriemen und Co. gemacht werden und der Kühler hat nach Ersatz gerufen.. aber das sind Sachen die bei anderen auch vorkommen und wahrscheinlich eher als nach 27 Jahren. ich werde meinen auf jeden Fall behalten. Werde im April mal ein Gutachten erstellen lassen. Mal sehen wo er jetzt steht. Bin aber guter Dinge!! Und wie gesagt vom 2,3 mit Klima und Automatik wie ich ihn habe scheint es nicht so viele zu geben. Und die die ich auf der Straße sehe sind meistens arg "verbastelt". Also...wenn Du die Möglichkeit hast Dein Cab unterzustellen...mach das. ich zahle für das Saisonkennzeichen incl. Versicherung knapp 150 €..da kannst Du auch 15 mal im Jahr zu Mc.Drive oder 8 mal ins Kino..(wenn es wieder aufmacht) Gruß Ulrich RE: Cabrioverkauf - Maddin-x - 03.03.2021 Hallo zusammen, so habe mich entschlossen, mein Cabrio zu behalten. Die Winterpause habe ich genutzt um die Lederbezüge des Fahrersitzes gg orginale aber gut erhaltene auszutauschen. Domlager, Koppelstangen und Gummis des Stabilisators sind jetzt auch neu, die alten waren hart. Auch eine neue Lichtmaschine mit 115Ah (wg. Klimaanlage) ist nun verbaut. Neue Reifen gabs vorne noch. Wechsel der Domlager ohne das Federbein auszubauen ist sehr gut machbar wenn das Cabrio auf beide Seiten aufgebockt ist. Nur knorzen die neuen Gummis des Stabilisators beim einlenken leicht. Einzig was mir noch fehlt ist eine passende Heizungsblende mit Klimaanlage in Holzoptik. Euch allen eine schöne Cabriozeit Maddin RE: Cabrioverkauf - Jörg Ho. - 03.03.2021 Moin Maddin , ich finde du hast alles richtig gemacht ![]() RE: Cabrioverkauf - Popoleer - 03.03.2021 Moin. Ich denke auch, das er alles richtig gemacht hat. LG RE: Cabrioverkauf - Maddin-x - 08.04.2021 Hallo, so also Cabrio bleibt im Bestand, was meine Frau sehr freut, sie darf ihn jetzt fahren. Ich hingegen habe mir ein A5 Cabrio von 2010 mit dem 2.0 TFSI zugelegt als Handschalter. Beide Cabrios machen auf ihre Weise saumäßig Spaß. Gr Maddin RE: Cabrioverkauf - charly74 - 08.04.2021 Guten Morgen zusammen dann viel Spaß mit dem A5 Cabrio - und immer den Motorölstand im Auge behalten: https://www.youtube.com/watch?v=MstEuljOwyI Aktuell verschneite Grüße der Charly RE: Cabrioverkauf - Maddin-x - 08.04.2021 Hi Charly74 es ist zwar der berüchtigte 2.0 TFSI, aber 2018 bekam er bereits in einer Audi-Werkstatt neue Kolben, Pleul und Kettensatz. Sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Gruß Maddin |