![]() |
Rausgerupft - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Rausgerupft (/showthread.php?tid=5244) Seiten:
1
2
|
- H;o)lli - 16.03.2006 Hi emdcab, das liest sich ja schon mal ganz anders! ![]() Sicher kann man hier im Board auch mal im Slang oder Prollmodus oder was auch immer posten, aber bedenke, dass Du hier noch so gut wie unbekannt bist und ein Beitrag wie oben dann schon mal daneben gehen kann... Nur als Tip(p), bitte nicht übel nehmen, aber Du siehst ja, was dabei rauskommen kann. Ehrlich gesagt verstehe ich Dich dennoch nicht, dass Du die Power- und LS-Kabel rausgezerrt hast, denn wie schon Tux ganz richtig geschrieben hat, wirst Du die eines Tages wieder reinziehen müssen, wenn Du mit dem besch..... "Sound" Deiner Original-Nokia-Quäken nicht mehr zufrieden bist - und das kann schneller kommen, als Du jetzt möglicherweise denkst..... Ich verstehe das sogar noch umso weniger, wo man die Kabel ohnehin im Normalzustand nicht sieht und sie auch nicht stören... vielleicht magst Du uns ja noch aufklären, warum... Egal, viel Erfolg bei dem, was Du noch so vorhast, Gruss, H ![]() P.S.: Ach, und was mir gerade noch aufgefallen ist..... Wenn Du künftig noch etwas mehr Erfolg bei Hilfestellungen haben möchtest, dann fülle doch bitte mal die Daten zu Deinem Fahrzeug in Deinem Profil aus, vermeidet unnötige Rückfragen, bzw. möglicherweise komplettes Missachten durch andere... - Master - 16.03.2006 Hi emdcab, ich hoffe, ich habe deine Aussagen jetzt mal richtig verstanden. Da ich im Moment keinen Teppich Sitze usw im meinem Cab habe, das heißt Rohkarosse mit Kabelbäumen (bis auf Motor), sag ich dir mal, wie bei mir die Originalen Boxenkabel verlaufen. Die Boxenkabel für die hinteren Boxen gehen unter deinem Lenkrad in der Höhe des Lenkstockschalters in den richtig fetten Kabelbaum rein, von dort aus verlaufen sie immernoch in einem Strang bis ungefähr hinter deine Zusatzinstrumente. Dort ist eine Steckverbindung angebracht, nach der Steckverbindung verläuft der Kabelbaum für die Boxenkabel noch genauso in einem Stück weiter. Er geht dann von hinter den Zusatzinstrumenten nach links, in die Fahrerseite, zieht sich gerade bis nach hinten, genau links an der Handbremse vorbei. Dann verläuft er nach oben bis unter die Rücksitzbank. Dort befinden sich dann die ganzen Kabelbäume, die längs verlaufen, sind ne ganze Menge. Das siehst du ganz hervorragend bei Gertis Einbauanleitung in der FAQ für die Waeco 350. Es ist das letzte Bild. Der Strang für die Boxenkabel verläuft ein Stückchen weiter als die anderen Kabelbäume von der "Höhe" her liegen. Dann trennen Sie sich nach links und rechts zur jeweiligen Box in den Seitenteilen. Am Ende ist jeweils die Steckverbindung für die Box. Das war für die Boxen hinten. Deine Kabel für die vorderen Boxen geht auch von hinter den Zusatzinstrumenten weg und verläuft dann nach einer Steckverbindung nach links zum Amaturenbrettboxenplatz (was fürn langes Wort;-), gibts des überhaupt...) und nach rechts zum Amaturenbrettboxenplatz. Die Steckverbindung für den Amaturenbrettboxenkabelstrang (noch längeres Wort ![]() Ich hoffe ihr habt noch irgendeine Art von Durchblick, aber wer sich das alles langsam und genau durchließt, weiß jetzt hoffentlich wo seine Boxenkabel verlaufen!!! Gruß, Master - emdcab - 16.03.2006 Hi H;o)lli Du Hast selbstverstsändlich recht mit dem was Du schreibst, sorry ![]() Zu der Musik in meinem Cab möchte ich Folgendes sagen: Bin eher nicht so der Musikfan, mir reicht schon ein wenig "Gedudel" aus den Boxen, läuft eigentlich nur so um Hintergrund ![]() Die nachträglich velegten Leitungen habe ich entfernt weil die ohne Sinn und Verstand verlegt waren, überall sah man Kabel, diverse Verkleidungen saßen nicht mehr so wie es sich gehört und das dicke rote und graue Kabel lagen zusammengebunden im Handschufach. Dank Björn weiß ich ja nun das die nicht original waren. Außerdem hat der Vorbesitzer diverse Schrauben für Verkleidungen nicht wieder reigedreht (die muß ich mir beizeiten auch noch mal besorgen). Hoffe habe mich jetzt klar ausgedrückt und noch mal sorry ![]() Hi Master 1000 Dank für die super Beschreibung, ist schon ausgedruckt und in meine Capmappe abgeheftet. Kann mich nun dank Dir am WE genau und sicher auf die Fehlerbehebung stürzen ![]() Gruß von dem der jetzt schon wieder was schlauer geworden ist ![]() - Master - 16.03.2006 Hallo, wenn ich es schaffen sollte, werde ich bis zum Wochenende noch ein paar Bilder posten!!! Gruß, Master |