Audi Cabriolet Forum
Rädereintragung? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Ordnung im Strassenverkehr! (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=46)
+--- Thema: Rädereintragung? (/showthread.php?tid=9190)

Seiten: 1 2


RE: Rädereintragung? - Skorpi - 15.05.2007

Ihr macht aber auch ein Drama daraus...
Es sind ab Werk nur die kleinsten Räder in der neuen Zulassungsbescheinigung eingetragen!
ALLE werksmäßigen Räder sind daher zulässig, ohne dass diese im Fzg Schein drin stehen!
Nur Sonderräder sind eintragungspflichtig, da nicht werksmäßig verbaut!
Soll heißen: alle Räder größer als 7x17 (Bolero) müssen eingetragen werden, da keine 18 Zoll Räder an einem Audi 80 Cabrio werkseitig verbaut wurden. Und alle Zubehörräder (egal welche Größe) müssen eingetragen werden.

ABC-V6
--> Wer will dabei noch dumm sterben??? Bääääää

Falsch ist, dass IHR der Polizei nachweisen müsst, dass es sich um Serienräder handelt!!! Der Gesetzeshüter muss sich schlau machen!


RE: Rädereintragung? - Don Krypton - 16.05.2007

Moin sagen!

Nun ja, man kann das Thema theorisieren, muss es aber nicht. Ich hab' mir mal eben den Spaß gemacht und meine (seit dem Räderwechsel) aktuelle Zulassungsbescheinigung eingescannt.

Wie das aussieht, könnt ihr hier sehen.

Wie man da eigentlich sehr schön erkennen kann, sind da alle Rädergrößen auch tatsächlich eingetragen...genauso wie der ganze andere Kram, der so verbaut ist...also liegt's anscheinend auch an eurer Zulassungsbehörde, wie die mit diesen Daten so umgeht.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln

P.S.: Okay, Name und Erstzulassung sind'n kleiner Gag...aber auf den kleinen Stempel unten links bin ich wirklich ein bisschen stolz...Big Grin...!


RE: Rädereintragung? - Uwes - 16.05.2007

Don Krypton schrieb:P.S.: Okay, Name und Erstzulassung sind'n kleiner Gag...aber auf den kleinen Stempel unten links bin ich wirklich ein bisschen stolz...Big Grin...!

Uups mein Lieber, hoffentlich versucht nicht jemand jetzt daraus eine Urkundenfälschung zu konstruieren....

Zu den Eintragungen in den neuen Fahrzeugpapieren: Wenn man nett fragt, schreibt die Angestellte in der Zulassungsbehörde alles aus dem alten Brief/Schein ab und überträgt es in die neuen Papiere. War bei mir auch so...auch wenn da kaum was zum Übertragen war Big Grin

Gruß

Uwe


RE: Rädereintragung? - CapeHorn - 23.10.2007

Hallöli Freunde der Boleros,
ich traue mich noch mal, den Thread zu revitalisieren Erst mal was mampfen, da heute leidgeprüft -> also ich, ne, heute zum Tüv ne, HU und ASU fällig seit Juli Ninja und bevor es ran geht wollt ich meine neuen Boleros 7J17 H2 ET37 mit Bridgestone Turanza 215/45 eintragen lassen. TüV-LI in Münster sagte: ätsch Ätschibätsch ! (er war allerdings so freundlich, dass vor der techn. Prüfung zu sagen und sparte mir dadurch 75,- Euros). Dann murmelte er noch was von "evtl. Radkasten anpassen".

Auch das Teilegutachten / Hinweis / Link von Peter -> http://www.audicabrio.org/faq/80/teilegutachten-bolero17-zoll.php?idf=94&tb=faqlink
bedeutet mir für mein TDI Bj. 96 nichts Gutes Da bin ich aber traurig! . Seite 6 sagt, dass beim TDI bei 16Zoll und 205er Breite Schicht ist. Was tun ? Hab' ich 'ne Chance ? Danke joerg


RE: Rädereintragung? - Owe - 23.10.2007

Hallo Joerg
Also ich fahre auch 225 auf 17" Alu´s, das sollte also kein Problem darstellen, die müssen nichtmal eingetragen werden. Wie das nun bei 215er Decken aussieht kann ich nicht sagen.
Auch sind bei den Boleros keine Karosseriearbeiten notwendig.


RE: Rädereintragung? - Ollfried - 04.06.2008

Moin!
Um das Thema mal aufzuwärmen: So weit ich weiß, kann TÜVDekra/Werauchimmer die zulässigen Größen aus der entsprechenden "EG-Typgenehmigung" (bei mir E1*9ZI53*0002*033) auslesen - und die hat sich beim Cab doch über die Jahre geändert.
1992 gabs noch keine Boleros aufm Cab, daher dürften die Genehmigung dort eine andere sein - ohne Boleros.
Ganz so einfach wie oben geschrieben wirds nicht sein.
Ollfried