![]() |
Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt (/showthread.php?tid=9477) |
RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Bruchi - 19.06.2007 Ja das mit den Antriebswellen kenn ich von den G40 Zeiten. Kann schon sein aber da auch viele von dem Knacken berichten die SerienFW drin haben bin ich mir da auch nicht 100% sicher. Aber egal wenn ich das begutachten lasse jeder sagt was anderes, wobei immer die Querlenker mit genannt werden. Hab darauf hin mal bei E*** gesucht und da gibts die beide ab 60Euro. Kann man da auch materiell unterschiede feststellen zu den Original Erstazteilen? Fahr nun erstmal so weiter in der Hoffnung das was knackt bald ganz kaputt ist damit man es eindeutig feststellen kann ![]() BRUCHI RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - locke703 - 19.06.2007 Hi, meine Erfahrung ist sehr negativ mit "günstigen" Teilen zum Thema Querlenker. Vom Händler mit den 3 Buchstaben hab ich bereits den dritten Satz auf Garantie, nach 10t Km wieder ne wacklige Vorderachse - nachgesehen, zwei Lager lose. Hab nun nen Termin wo Sachsdämpfer und alle Gummilager von Meyle montiert werden, hoffe dann is Ruhe. Ev. noch einen S2 Stabilisator wenn verfügbar. Gruß Armin RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Endkunde - 19.06.2007 Verstärkte Querlenker inkl. der verstärkten Gummis von Meyler gibt´s zum Beispiel in HH bei Matthies.de für Euro 75,- das Stück. Hab ich grad einbauen lassen... würd da weder zu VAG und erst recht nicht zu den billigen Teilen greifen. Die Domlager hab ich ebenfalls durch die verstärkten von Meyle ersetzt. RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - H;o)lli - 19.06.2007 Hi Endkunde, was ist denn an den Meyle-Querlenkern verstärkt? Meines Wissens nur die Gummis... H ![]() RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Bruchi - 19.06.2007 Naja,denke da steckt man auch nie drinne. Hatte an meinem G40 auch verstärkte DOMLAGER von Bonrath eingebaut...die waren leider nach einigen Kilometern genauso in einzelteile zerlegt wie die vorigen die von VW kammen. Achja...*seuftz ... irgendwie belastet mich diese ganze Sch**** viel zu viel, frag mich nur wieso. Scheint diese Ungewissheit zusein obs mit den nächhsten investierten Euros behoben ist oder weiter geht wie bei einigen Boardern hier. BRUCHI RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Endkunde - 20.06.2007 H;o)lli schrieb:Hi Endkunde, Mir kam es so vor, als wenn das Blechkleid des Querlenkers im Gegensatz zum normalen Tauschteil (die hatten mir erst einen von Meyle und einen normalen von Lucas in die Hand gedrückt) eine stärkere Ausprägung / "Beule" zum versteifen aufweist. Hoffe doch, dass diese etwas verwindungssteifer sind (ähnlich, wie die Gussquerlenker). Kannst ja mal gucken ![]() Hab jetzt neues Fahrwerk und halt einige Teile getauscht...werd die Tage dann mal ausführlich berichten RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - UHU1977 - 20.06.2007 Also ich hatte das Knacken beim NG vorher auch! Bei mir waren es aber nicht die Lager, oder sonstiges! Wie sich herausgestellt hat waren bei mir die Gummis des Agregateträgers kaputt und wenn ich etwas schneller weggefahren binn hat es jedesmal geknackt! LG Martin RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - semu - 24.06.2007 UHU1977 schrieb:... waren bei mir die Gummis des Agregateträgers kaputt und wenn ich etwas schneller weggefahren binn hat es jedesmal geknackt! Hallo, diese Gummis des Motors sind bei mir mal bei einem geborgten Renault 5 defekt gewesen. Das hatte allerdings nichts mit schnellem Fahren zu tun gehabt, dies trat beim Anfahren und beim Schub auf - also immer wenn sich der Motor stark relativ zur Strasse bewegen musste. Bei dem recht neuen Cab von Bruchi (BJ 2000) kann ich mir diese Gummilager allerdings schwer als Ursache vorstellen - aber überprüfen könntest du dies ja mal. Wie das Gummilager allerdings zu Lenkbewegungen im Zusammenhang stehen soll - ist mir komplett unklar. semu RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Bruchi - 25.06.2007 So, nach einigen Werkstattbesuchen bzw. beim Vorsprechen der entsprechenden Meister wurde mir immer nur was erzählt von Tausch diverser Lager,sprich Domlager, Querlenker usw. Aber einen kongretten Vorschlag hatte keiner. Seh ich nicht ein dennen die Karre in Werkstatt zustellen und dann tauschend die auf Verdacht eins nach dem anderen ohne Garantie das es irgendwann auch mal behoben ist, auf meine Kosten. Muss aber echt irgendetwas sein was direkt einfluss auf Spur zu Lenkrda haben muss. Wenn ich schnelle Kurven fahre und es das knacken gibt springt das Lenkrad immer etwas abweichend von der GERADEAUS-Stellung nach rechts bzw. links. Steht immer aussermittig. Aber auf die Spur bzw. Lenkradstellung hat doch nur Spurstange und Lenkgetriebe einfluss. Kann sich doch nicht durch Querlenker oder Antriebswellendefekt verstellen. BRUCHI RE: Knacken an VA; "SUCHE" bereits benutzt - Bruchi - 16.07.2007 Habe am Samstag mal Ölwechsel gemacht und bei der Gelegenheit natürlich nochmal ein Blick auf die Vorderachse geworfen. Dabei bin ich fahrerseitig auf die drei Befestigungsschrauben des Trägergelenks am Querlenker gestossen. Die konnte ich auf der Seite ohne grosse Mühen etwa 1/4 Umdrehung fester ziehen. Und wills ja nicht verschreien aber seit dem ist das Knacken nicht mehr zuhören gewesen. Werd die Tage nochmal xtrem Kurvebfahrt machen aber was mich nun brennend interessiert ist, wie die Befestigung der Gelenks am Querlenker auussieht. Sind das Langlöcher oder gibts nur eine Stellung wie die Befestigt sein können. Wenn da auch Spiel drin ist würde sich somit vllt. die verstellte Spur erklären. Also hoffe jemand weis dazu paar Worte? Bruchi |