![]() |
Leder Auffrischung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Leder Auffrischung (/showthread.php?tid=10476) |
RE: Leder Auffrischung - Owe - 26.01.2008 Hallo Jürgen Mach einfach Bilder von deinem Leder und schick sie Hr. Metschan in einer Mail, er stellt dir dann ein Paket zusammen und sagt dir was zu tun ist. RE: Leder Auffrischung - AudiRonny - 26.01.2008 Habe das Lederfett auch gesehen und wollte erst mitbestellen. Mein Cousin (leidenschaftlicher Motorradfahrer) gab mir dann allerdings ne Dose "Effex Lederbalsam" http://www.louis.de/promotion/set_effax_ledercombi.asp Ich hatte zuerst bissel Angst, dass das Leder speckig werden könnte, aber das ist ganz und gar nicht der Fall. Der Balsam zieht sehr gut ein und duftet auch schön nach Bienen wachs (verzieht aber auch recht fix) Wünsche schonmal viel Spaß bei der Lederpflege und vllt. sendest uns allen ja ein paar Fotos im Anschluß Grüße aus Hohenlockstedt Ronny RE: Leder Auffrischung - Designs - 29.01.2008 Hallo nochmal.. ![]() Habe also jetzt eine Mail an Hr. Metschan geschrieben und eine wirklich ausführliche Antwort erhalten. Zu dem herkömmlichen Set wird empfohlen alle Stellen, die mit dem Leder Fresh behandelt werden, vorher mit dem Leder Reinigungsbenzin zu säubern und raue Stellen glattzuschleifen. Hast du das auch gemacht, Ronny? Ich hänge die Email einfach mal an, ich denke, dass das für den ein oder anderen sicherlich auch interessant ist. Gruß Jürgen -------------------------- Hallo Herr xxx, von Audi mineralgrau liegt uns ein Muster vor. Die typischen Verunreinigungen und Verschleißspuren bei Fahrzeugledern können Sie mit unseren Produkten wunderbar reinigen, reparieren und pflegen. Bildbeispiele finden Sie in den Informationstexten im Anhang. Mit dem Reiniger wird das Leder im Bereich der intakten Farbe vorgesäubert. Der Leder Reiniger entfernt hervorragend normale Anschmutzungen. Mit dem Leder Reinigungsbenzin werden die zu reparierenden Stellen entfettet und alte Pflegemittelreste, die der Leder Reiniger nicht anlöst, mit entfernt. Das ist wichtig, damit Farbauffrischungen mit Leder Fresh gut haften. Auch im Hautkontaktbereich von Lenkrädern muss vor Leder Fresh immer zusätzlich entfettet werden. Danach werden die Farbschäden mit der Tönung (Leder Fresh) in passender Farbe nachgetönt. Das Leder Fresh färbt nicht an die Bekleidung ab. Mit dem Leder Protector pflegen und konservieren Sie das Ergebnis. Der Leder Protector enthält die wichtige Rückfettung, UV-Filter und Antioxidantien. Sollte das Leder der feuchten Witterung ausgesetzt werden oder im Winter im feuchten stehen oder sehr alt und trocken sein, empfehlen wir als zusätzliche Pflege und Imprägnierung unser Elephant Lederfett. Bei weiterhin starkem Gebrauch tragen Sie im Einstiegsbereich vor dem Protector noch die Versiegelung auf. Die Reibung wird dann dort gemindert. Wenn die Verschmutzungen bei hellen Ledern hauptsächlich in der Narbung sind, dann sollten Sie auf jeden Fall unsere weiche Bürste zu Hilfe nehmen. Durch den Verschleiß rau gewordene Stellen müssen Sie vor dem Reparieren oder Tönen mit dem Schleifpad glätten. An leicht aufgerauten Stellen und an den Stellen mit den größten Farbunterschieden müssen Sie die Tönung mehrfach auftupfen und zwischendurch mit einem Fön trocknen. Da auch die Tönung aufgrund der Bindemittel eine leichte Füllwirkung hat, müssten die Schäden dann nahezu vollständig verschwinden. Wie neu werden die Leder durch die Produkte nicht, aber alle Stellen, die jetzt durch Schäden auffallen, werden danach kaum noch oder gar nicht mehr erkennbar sein. Es wird wie ein sehr gut erhaltenes, altes Leder aussehen. Reicht einem dieses Ergebnis nicht, muss ein Lederreparaturbetrieb aufgesucht werden oder das Leder in Eigenregie professionell gefärbt werden. Empfohlene Produkte: - Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset mit je 150 ml Reiniger mild, Leder Fresh in passender Farbe und Leder Protector (Grundpflege bei älteren Ledern) für 47,00 Euro plus evtl. 12,00 Euro Anmischkosten für eine Sonderfarbe - Leder Reinigungsbenzin 250 ml 8,00 Euro (zusätzlich wo mit Fresh gearbeitet wird) - Bürste 3,00 Euro (wenn nötig, Schmutz in Narbung) - Schleifpad 3,00 Euro (wenn nötig, raue Stellen) - Elephant Lederfett 125 ml 13,50 Euro (bei offenen, älteren Fahrzeugen oder sehr trockenen Ledern; nach dem Protector und/oder der Versiegelung) - Leder Versiegelung 150 ml 13,50 Euro für den Schutz des Einstiegsbereichs (Auftrag vor dem Protector und/oder Elephant, bei starkem Verschleiß) Bei Bankabbuchung betragen die Versandkosten 3,00 Euro, bei Nachnahme 9,00 Euro. Bei Bankabbuchung benötigen wir Ihre Bankverbindung. Bei Rückfragen erreichen Sie uns Mo.-Fr. von 8:00-17:00 Uhr kostenlos unter T. 0800 555 333 7. Mit freundlichen Grüßen Philipp Metschan ---------------------- RE: Leder Auffrischung - Owe - 29.01.2008 Morgen! Hab ich dir ja gesagt. Wir haben sogar mehrmals telefoniert und er hat mir dann anhand der Bilder ein Paket zusammengestellt. Leider steht das Ergebnis noch aus, da es noch zu kalt ist und ich das Reinigungsbenzin Freitag erst in der Apotheke bestellt hab. RE: Leder Auffrischung - Geri - 29.01.2008 Leider wird in der Stoff- und Ledertabelle bei uns in der FAQ mein beiges Leder nicht erwähnt ![]() http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=13&id=5&artlang=de RE: Leder Auffrischung - Mech© - 29.01.2008 Hey Geri Das sind so wie ich das sehe auch nur die "alten" Ledersorten. MJ '98 kam ja noch mal eine Aufwertung des Innenraumes und die fehlen dort. Das ist mal wieder ein Fall für den Archivator! ![]() In dem Zusammenhang könnte man ja wirklich mal über das Einpflegen der Modellprospekte nachdenken. ![]() RE: Leder Auffrischung - Maveric - 29.01.2008 Da fällt mir wieder dein Thread mit den ganzen Modellupdates ein, Markus. Die Geschichte mit der Ablage unter dem Lenkrad würde da auch noch prima rein passen. RE: Leder Auffrischung - Geri - 29.01.2008 Danke Markus, da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen ![]() RE: Leder Auffrischung - Owe - 29.01.2008 Wenn ich mich recht erinnere hatte Holli wohl Probleme die Farben auch graphisch darzustellen. RE: Leder Auffrischung - Mech© - 29.01.2008 @Maveric Gute Idee, aber soll ich dir mal was verraten: ich kann das Thema nicht mehr bearbeiten! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Geri Nö, wieso? Erscheint mir nur langsam sinnvoll. @ooowe Das kann natürlich sein. |