![]() |
Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! (/showthread.php?tid=20851) |
RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Grappa - 26.04.2011 Hallo TUX, (23.04.2011, 10:29)Tux schrieb: ... Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob die elektrohydraulischen doch auch die Gasdruckfedern am Deckel haben oder nicht. Aber man könnte mal in die Gegend der beiden Scharniere schauen, ob da Gasdruckfedern sind. Falls ja, dann haben sie die ET-Nummern: >> 8G-N-004-000 : 8G0 825 373 A : ca. 28,20 EUR 8G-N-004-001 >> : 8G0 825 373 C : ca. 28,20 EUR RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Gerrit - 12.08.2011 Hallo, kleiner Nachtrag, der zwar evtl. nicht ganz zum Thema paßt, aber sehr wohl zum Titel... ![]() Ich hatte nämlich gerade einen schönen Schreck in der Abendstunde: Morgen soll es für 3 Wochen ans Mittelmeer gehen, und heute abend öffnete sich der Verdeckdeckel auf einmal nicht mehr!!! Vorweg: ich habe das Dachmodul verbaut (was ja aber keine Auswirkungen auf den Ablauf des Vorgangs haben sollte). Also, Hebel entriegelt und angehoben, den Dachschalter für 1s betätigt. Das Dach faltete sich schön zusammen, dann entriegelte sich der Heckdeckel... und das war's! Trotz weiterem Summen der Hydraulik für ca. 10s gab es keine weiteren Bewegungen, der Deckel stand nur ca. 4 cm weit offen. Gut, also habe ich erstmal versucht, den Deckel manuell weiter anzuheben, was auch klappte. Danach wieder den Schalter Richtung "offen" gezogen: wieder das 10-sekündige Surren, aber keine weitere Bewegungen. In Richtung "zu" gab's auch kein Surren (aha, das Dach denkt also, es sei bereits geschlossen)! Komischerweise bewegte zu diesem Zeitpunkt der "Öffnen"-Impuls des Schalters den Deckel Richtung "geschlossen". Warum auch immer!? Das Dach wieder komplett zu schließen, ging aus der "Deckel ist nur angelehnt"-Position auch einwandfrei. Nach einer kurzen totalen Verzweiflungsphase bin ich dann mal die Threads im Kopf durchgegangen, die sich mit dem Thema befassen, und aus einer Idee heraus habe ich einfach mal die Batterie abgeklemmt, das Licht an- und wieder ausgemacht, die Batterie wieder angeklemmt, und siehe da: alles wieder OK! ![]() Also, Kinners, wenn's mal hakt, versucht mal diesen "Reset" als allererstes! Kann im Extremfall viele Nerven, Zeit und Geld sparen... Natürlich nicht im hier diskutierten. Aber generell immer eine gute Idee. RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Gerrit - 10.09.2011 Hallo nochmal, gab's zu dem ursprünglichen Problem eigentlich jetzt eine Lösung??? Doch die Pumpe, oder Hydraulikflüssigkeitsstand falsch, oder sonstwas? Das mit dem Batterie-Reset hat bei mir nämlich auch nicht sehr lange geholfen... ![]() Mein Fehlerbild war zunächst, daß der Deckel sich nur noch anhob, wenn der Kofferraum permanent verschlossen war (d.h. keine Entriegelung über ZV). Mittlerweile funktioniert auch das nicht mehr. An den Kabelbäumen liegt's nicht, die sind grad neu, und haben mir zumindest das Öffnen des Kofferraums per ZV zurückgebracht. ![]() Komisch kommt mir zusätzlich vor, daß beim erneuten Versuch, den Deckel per Taster zu öffnen, das gefaltete Verdeck kurz "zusammenzuckt", also beidseitig zur Mitte hin gespannt wird! Der Deckel ist zu dem Zeitpunkt, als er sich heben sollte, auch nicht verriegelt, da man ihn ja manuell ganz anheben kann. Was kann das nur sein??? Es kommt mir fast so vor, als hätte die Pumpe zu wenig Kraft. Aber der Deckel ist doch leichter als das Dach? Grübel. Gruß, Gerrit RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Gerrit - 12.09.2011 Uff, genau: http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=31&id=182&artlang=de Bitte ignoriert meine letzte Anfrage. ![]() RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Gerrit - 14.09.2011 Hallo, nachdem ich oben erwähnten FAQ-Beitrag zum Überbrücken der durchgebrannten Stellen studiert und befolgt habe: 1. Es klappt noch immer nicht. ![]() 2. Ich habe die Variante "Alternativ kann man die Kabel direkt an die Kontaktbeinchen des Schalters anlöten." gewählt. 3. Gehe ich recht in der Annahme, daß zwischen den beiden Zuständen des Schalters (ausgefahren und eingefahren) der Schalter zwischen (vom FAQ-Bild ausgehend) seinem unteren und seinem mittleren Kontakt schließen soll und nicht zwischen dem mittleren und oberen Kontakt (normal geschlossen, öffnet beim Einfahren des Arms)? 4. Da hier nur eine Leiterbahn unterbrochen wird: ist die Polung egal? 5. Ich habe das Gehäuse mit einem Teppichmesser entlang der Naht des Bodenplastiks geöffnet, was sehr gut funktionierte. Nicht zerstörungsfrei, aber -arm. ![]() 6. Direkt hinter der Welle des Riegels des Verriegelungsmotors sitzt im Plastik des Deckels eine vertikale Nut, die die Kabel einquetscht, falls man sie so verlegt wie im Bild gezeigt. Verlegt man sie dagegen am Rand des Gehäuses, schließt es nach dem Umbau auch wieder dicht, und man kann es verkleben, falls man das möchte. Wegen der Punkte 1 bis 4 brauche ich noch etwas mehr Details (um es mit Didi Hallervorden zu sagen)... ![]() Gruß, Gerrit Argl, ich glaub die Zahnräder aus Plaste sind rund! Das ratscht gewaltig und sieht auch nicht mehr gesund aus. Ich hol' mir jetzt das Teil jetzt einfach neu, ich reg' mich wegen der 94 Tacken nicht noch mehr auf... immerhin weiß ich ab jetzt, wo die Schwachstelle sitzt, wenn's in 10 Jahren oder so nochmal klemmen sollte. ![]() RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - semu - 25.02.2012 Hallo Gerrit, hat sich dein Problem mit den Neukauf erledigt? semu RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - cliff.kx - 18.03.2012 Hallo Zusammen, Bei diesem Problem kann es auch sein, dass die Pumpe defekt ist. Hatte das selbe Problem und habe mir, da wenn ich das Verdeck manuell während der laufenden Pumpe betätigt habe und die Ventile richtig geschalten haben ein neues Ventil gekauft. Meine Vermutung war, dass irgend ein Ventil klemmt und somit der Druck nicht aufgebaut werden kann. Als ich jedoch die Ventile durchgetauscht habe und das Verdeck immer noch nicht ging habe ich mir eine andere Pumpe gekauft. Und seit dem funktioniert das Verdeck wieder ![]() Gruß Mathias RE: Pumpe surrt - Verdeck öffnet sich nicht! - Gerrit - 11.05.2012 (25.02.2012, 11:23)semu schrieb: Hallo Gerrit,Hallo Semu, ja, danach war alles OK. Gruß, Gerrit |