![]() |
Quattro oder Front? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Quattro oder Front? (/showthread.php?tid=22080) |
RE: Quattro oder Front? - brendan - 04.05.2011 Ja, ist denn heut´ scho´ Weihnachten ? Ich habe ja - wie bekannt - nur eingeschränkte Technik-Kenntnisse, aber dafür reichts noch: Du willst extra für das Projekt ein neues Cabrio kaufen, das nicht so verbastelt ist, wei deines. Du willst ein paar tsd. EUR für den 2.7 Biturbo Motor und die Nebenaggregate ausgeben, zusätzlich ein paar neue, größere Turbos einbauen und du willst evtl. auf Quattro umrüsten. Das Ganze darf max. 9999.- EUR kosten. So, nun zu meinen eingeschränkten Technik-Kenntnissen: Meines Wissens nach ist es ja nicht damit getan, ein paar Wellen aus dem Ersatzteilshop zu bestellen. Viel mehr brauchst du doch imho noch ein Coupe quattro als Schlachtobjekt. Nun sind quattro-Coupes zur Zeit leider ziemlich gesucht. Nochmal die Einkaufsliste: 1 gebrauchtes Audi Cabrio, guter Zustand 1 gebrauchtes Audi Coupe quattro, mäßiger Zustand 1 2.7 l Biturbo V6 2 neue, große Lader (RS 4 B5 vielleicht ?) 1000e Kleinteile Das Ganze für 9999.- EUR. Willst Du uns verar........ ?? RE: Quattro oder Front? - Uwes - 04.05.2011 Mensch Brendan.... Du musst noch den Erlös für das derzeitige verbastelte Cabrio abziehen, dann kommt man mit dem Geld schon aus..... Also bitte, nochmal nachrechnen... ![]() Uwe RE: Quattro oder Front? - MadMax37083 - 04.05.2011 Also so wie ich das verstanden habe ist für ihn der quattro nicht das wichtigste an dem umbau also kann man das schonmal streichen. Nur verstehe ich nicht wieso dazu ein unverbasteltes fahrzeug nehmen wenn der jetzige eh verbastelt ist macht doch nix die halbe karre muss für den umbau eh zerlegt und entkernt werden da sind die vorherigen basteleien eh mit raus aus drm schiff. RE: Quattro oder Front? - H-PM15 - 05.05.2011 Auf den einen Punkt bin ich erst gar nicht eingegangen, da es doch nur wieder schlaue Antworten gibt..... Es ist nicht möglich LEGAL ein Cabrio auf Quattro umzubauen. Wir hatten, wie bereits früher erwähnt, einen Kundenauftrag für ein solches Projekt. RS2-Motor incl. Umbau auf Quattro.....Geld spielte ABSOLUT KEINE Rolle!!! Nicht machbar..... Bevor jetzt gleich wieder einige rufen : "Aber in Berlin gibt es eins, alles eingetragen...." Egal, Legal nicht möglich und das wird jeder Anerkannte Prüfer nach Durchsicht der Datenblätter und Vorschriften bestätigen. Ingo RE: Quattro oder Front? - Mech© - 05.05.2011 Guten Morgen Ingo. Mal wieder so eine absolute Aussage! Das scheint dir zu liegen.... ![]() Vor allem... bist du JEDER anerkannte Prüfer? ![]() Meine Informationen und die, die hier zuletzt veröffentlicht wurden, sind jene, dass das von dir angesprochene Cabrio sehr aufwändig umgebaut wurde und auch "den Segen" bekommen hat. Hast du da andere Informationen? Nur weil ihr es bei euch nicht machen konntet muss das doch nix heißen. Mir hat Audi auch erzählt, dass ein Umbau auf e-Verdeck bei diesem Fahrzeug nicht machbar ist. ![]() RE: Quattro oder Front? - Audi_JR - 05.05.2011 (05.05.2011, 07:38)H-PM15 schrieb: ... "Aber in Berlin gibt es eins, alles eingetragen...." Es gibt sogar noch ein 2. Cabrio mit eingetragenem Quattro-Umbau. Und warum sollte es nicht möglich sein, sowas zu legalisieren? Auch dieses sollte Ingo bekannt sein, da dies im Audidrivers-Forum diskutiert wurde. Und warum sollte es nicht möglich sein, sowas zu legalisieren? Zum TE sei aber noch gesagt: Warum kaufst dir nicht einfach ein Quattro-Cabrio mit entsprechender Leistung z.B. 3.0 V6 A4 oder S4 Cabrio? RE: Quattro oder Front? - H-PM15 - 05.05.2011 War klar..... Das Problem liegt einerseits an der Übersetzung. Kein Quattro-Getriebe ist mit einem Cabrio-Frontigetriebe von der Übersetzung her auf einen Nenner zu bringen. Zudem Verweigert Audi die Freigabe für diesen Umbau und damit hat es sich. Das wird auch jeder Prüfer sagen. Und was ein Prüfer irgendwo im Lande einträgt, muss nicht heissen, dass es auch Legal ist. Wir arbeiten hier mit dem Technischen Dienst vom Tüv zusammen. Aber ist auch egal, meine Infos stammen aus erster Hand aus Gesprächen mit dem Vorsteher und dem Serviceleiter von Audi Irgendwo bekommt man ALLES eingetragen aber in wie weit das Erlaubt ist, steht auf nem anderen Blatt Ingo RE: Quattro oder Front? - Der Tille - 05.05.2011 Hallo Ingo, Wie möchtest du denn jetzt ein Fronti- Getriebe und ein Quattrogetriebe vermischen? Diese Aussage halte ich für schlichtweg falsch! Es gibt die genau gleichen Motoren mit den genau gleichen Rad-Reifen Kombination mit genau darauf abgestimmten Getrieben und Differentialen in baulich seeehr ähnlichen Autos. Da sehe den Hund definitiv nicht begraben. Ich denke das Hauptproblem ist, dass man hinten die Bodengruppe hinbekommen muss. Wenn man einen TÜV findet dem die realisierte Lösung gefällt dann kann man das machen, denn erlaubt ist, was eingetragen wird. Ich denke so wird das in Berlin passiert sein. Und wenn ich ehrlich bin ist deine Aussage ein wenig luftig. Eine Aussage vom Vorsteher von Audi? Also haben dir die Herren Stadler und Winterkorn beim Kaffee geflüstert dass ein Auto das 20 Jahre vor ihrer Zeit kam nicht als Quattro eingetragen werden kann? ![]() Spass beiseite: Der TÜV ist die benannte Stelle. Wenn Audi einen Umbau freigibt hat es der TÜV wesentlich einfacher bzw. kann sich nicht wirklich gegen die Eintragung wehren. Aber Audi kann dem TÜV deshalb trotzdem nicht verbieten etwas einzutragen was der TÜV für gut empfindet. Es steht natürlich in keinster Weise in Zweifel dass sowas nicht jeder TÜV macht, aber wenn man einen findet der das macht, dann sehe ich keinen Grund zu sagen dass das nicht legal sei oder ähnliches. mfg Tille RE: Quattro oder Front? - H-PM15 - 05.05.2011 Der Vorsteher ist der Herr Bauermeister vom Technischen Dienst des Tüv-Nord. Es geht bei den Getriebeübersetzungen ganz einfach um das Abgasverhalten Wie gesagt, beim Technischen Dienst anrufen und Infos einholen. Da kommt dann genau das raus, was ich hier Schreibe. Ingo RE: Quattro oder Front? - Maveric - 05.05.2011 (05.05.2011, 09:34)H-PM15 schrieb: Das Problem liegt einerseits an der Übersetzung. Also was hat das eine Getriebe mit dem anderen zu tun? Das ist ja Unsinn. Was hat die Getriebeübersetzung mit dem Abgasverhalten zu tun? Und wieso ist eine Eintragung eines Sachverständigen nicht legal wenn es sich um einen Umbau handelt? Also ganz ehrlich, dass ist völliger Unsinn was du schreibst. |