![]() |
Fehlerspeicher auslesen. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Fehlerspeicher auslesen. (/showthread.php?tid=22550) |
RE: Fehlerspeicher auslesen. - saenti3 - 02.07.2011 Da werden sie geholfen. VAG-COM 311 nocheinmal angehängt und manuell Adresse 26 angesprochen. Und siehe da, die Erde ist doch rund ! Hat im Autoscan nicht funtioniert. Dank dem Hinweis von TDIschorsch ![]() Wäre von selbst nicht auf die Idee gekommen (oder erst vieel später) , dass es das Schiebedach ist und nicht die Dachelektronik (38), wo unser Schiebedach so gross ist ! Im Übrigen konnte ich noch die Wegfahrsperre (25) finden. ZV (35) geht nicht. Dank auch an die anderen Aktiven. Bünni @krujtzschoff Sorry, habe Deine Beiträge jeweils erst gelesen, nachdem ich bereits geschrieben hatte. Habe dann wohl die Einträge, wieso auch immer, jeweils zu spät aktualisiert. Wollte Deine Beiträge in keinster Weise anzweifeln oder ignorieren !!! RE: Fehlerspeicher auslesen. - krujtzschoff - 02.07.2011 @Bunni Mache dir keine Gedanken darüber! Das Problem mit der Bezeichnung Schiebedach und Dacheletronik würde in den späteren Jahren/Versionen angepasst. RE: Fehlerspeicher auslesen. - TDIschorsch - 02.07.2011 Hallo, ja sauber...und danke für die Rückmeldung... dann konnte wenigstens einem Beitragsquereinsteiger geholfen werden. Vielleicht gehts bei dem Beitragseröffner auch noch weiter. Ansonsten schönes WE auch an den Marlboroman ![]() Gruß Schorsch RE: Fehlerspeicher auslesen. - Jenkins - 03.07.2011 Moin! (02.07.2011, 13:17)saenti3 schrieb: ZV (35) geht nicht. Ich hoffe doch, daß die ZV "geht". Diagnosefähig ist sie aber erst seit MJ97. ![]() Micha RE: Fehlerspeicher auslesen. - ManuelL - 03.07.2011 Hallo zsm.! Heute beim Stammtisch in OB hatte Tom auch meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Er hatte allerdings nur die kleine VAG-COM version, sodass nur einer von 4 Codes entziffert wurden. Kann mir bitte einer weiterhelfen? Codes: 00522 - Geber f. Kühlmitteltemperatur (G32) 27-10 unplausibles Signal - Sporadisch 00537 - ??? 00554 - ??? 00555 - ??? Kann mir jmd die letzten 3 Codes entziffern? Danke schonmal...Gruß Manny RE: Fehlerspeicher auslesen. - Owe - 03.07.2011 00000 Kein Fehler erkannt 00257 Einlaßventil ABS vorn links -N101 00258 Magnetventil 1 -N88 00259 Einlaßventil ABS vorn rechts -N99 00260 Magnetventil 2 -N89 00261 Einlassventil ABS hinten -N103 00262 Magnetventil 3 -N90 00263 Getriebe 00264 Magnetventil 4 -N91 00265 Auslaßventil ABS vorne links -N102 00266 Magnetventil 5 -N92 00267 Auslaßventil ABS vorne rechts -N100 00268 Magnetventil 6 -N93 00269 Auslassventil ABS hinten -N104 00270 Magnetventil 7 -N94 00272 Funktionsabschaltung durch elektromagnetische Störungen 00273 Einlaßventil ABS hinten rechts -N133 00274 Einlaßventil ABS hinten links -N134 00275 Auslaßventil ABS hinten rechts -N135 00276 Auslaßventil ABS hinten links -N136 00277 Ein- / Auslassventil ABS vorn links -N137 00278 Hauptventil ABS -N105 00279 Ventil 1 für Differentialsperre -N125 00280 Ventil 2 für Differentialsperre -N126 00281 Geber für Fahrgeschwindigkeit -G68 00282 Drosselklappensteller -V60 00283 Drehzahlfühler vorn links -G47 00284 Ein- / Auslassventil ABS vorn rechts -N138 00285 Drehzahlfühler vorn rechts -G45 00286 Ein- / Auslassventil ABS hinten links -N139 00287 Drehzahlfühler hinten rechts -G44 00289 Ein- / Auslassventil ABS hinten rechts -N140 00290 Drehzahlfühler hinten links -G46 00291 Druckschalter-F116 / Warnkontakt -F117 00292 Hydraulische Energieversorgung Druckniveau 00293 Multifunktionsschalter -F125 00294 Druckschalter 1 für Getriebezustand 00295 Druckschalter 2 für Getriebezustand 00296 Kick-down-Schalter -F8 00297 Geber für Getriebedrehzahl -G38 00298 Schalter für Differentialsperre -E121 00299 Programmschalter -E122 00300 Geber für Getriebeöltemperatur -G93 00301 Rückförderpumpe für ABS -V39 00302 Relais für Magnetventile ABS -J106 00303 Funktionswahlschalter-E91 00305 Kraftstoffverbrauchsanzeige-Signal 00306 Sekundärluftsystem Zylinder-Reihe 1 00307 Sekundärluftsystem Zylinder-Reihe 2 00309 Dosierpumpe für Reinigungsmittel -V135 00310 Temperaturfühler 1 für Katalysator -G20 00312 Temperaturfühler 2 für Katalysator -G132 00313 Katalysator 00314 Zweiwegeventil für Abgasrückführung -N161 00447 Funktionseinschränkung durch Überspannung 00501 Kontrolllampe für Oelstand -K38 00512 Hallgeber nicht auf Bezugsmarke 00513 Geber für Motordrehzahl -G28 00514 Geber für Zündzeitpunkt -G4 00515 Hallgeber -G40 00516 Leerlaufschalter -F60 00517 Vollastschalter -F81 00518 Drosselklappenpotentiometer -G69 00519 Geber für Saugrohrdruck -G71 00520 Luftmassen- / Luftmengenmesser -G70 / -G19 00521 CO-Potentiometer -G74 00522 Geber für Kühlmitteltemperatur -G62 00523 Geber für Ansauglufttemperatur -G42 00524 Klopfsensor 1 -G61 00525 Lambdasonde -G39 00526 Bremslichtschalter-F 00527 Geber für Saugrohrtemperatur -G72 00528 Höhengeber -F96 00529 Drehzahlinformation fehlt 00530 Drosselklappensteller/Potentiometer -G88 00531 Luftmassenmesser Referenzspannung 00532 Versorgungsspannung 00533 Leerlaufregelung 00534 Geber für Öltemperatur -G8 00535 Erste Klopfregelung 00536 Zweite Klopfregelung 00537 Lambdaregelung 00538 Referenzspannung 00539 Geber für Kraftstofftemperatur -G81 00540 Klopfsensor 2 -G66 00541 Potentiometer für Schieberweg -G99 00542 Geber für Nadelhub -G80 00543 Drehzahl nach Maximum überschritten 00544 Ladedruck nach Maximum überschritten 00545 Motor / Getriebe elektrische Verbindung 00546 Datenleitung defekt 00547 Druckkontrollschalter für ABS -F137 00548 Spannungsversorgung Fehlerspeicher 00549 Kraftstoffverbrauchssignal 00550 Spritzbeginnregelung 00551 Katalysatorübertemperatur 00552 Potentiometer für Luftmengenmesser -G19 00553 Luftmassenmesser -G70 00554 Lambdaregelung 2 00555 Lambdasonde 2 -G108 00556 Potentiometer für Abgasrückführung -G212 00557 Druckschalter Servolenkung -F88 00558 Einstellgrenze Gemischregler mager 00559 Einstellgrenze Gemischregler fett 00560 Abgasrückführung Regeldifferenz 00561 Gemischanpassung 00575 Saugrohrdruck 00576 Klemme 15 00577 Klopfregelung Zylinder 1 00578 Klopfregelung Zylinder 2 00579 Klopfregelung Zylinder 3 00580 Klopfregelung Zylinder 4 00581 Klopfregelung Zylinder 5 00582 Klopfregelung Zylinder 6 00583 Klopfregelung Zylinder 7 00584 Klopfregelung Zylinder 8 00585 Temperaturfühler für Abgasrückführung -G98 00586 Regelung Abgasrückführungssystem 00587 Einstellgrenze Gemischregler 00588 Zünder für Airbag (Fahrerseite) -N95 00589 Zünder 1 für Airbag (Beifahrerseite) -N131 00590 Zünder 2 für Airbag (Beifahrerseite) -N132 00591 Gurtschalter Fahrerseite -E24 00592 Gurtschalter Beifahrerseite -E25 00593 Sitzkontaktschalter Beifahrersitz -F151 00594 Zündkreis Airbag (Fahrer-Airbag, Beifahrer-Airbag) 00595 Crashdaten gespeichert 00596 Kurzschluß zwischen Ventilleitungen 00597 Unterschiedliche Raddrehzahlimpulse 00598 Hydraulisch- / mechanischer Fehler 00599 Plausibilität Druckschalter / Bremslichtschalter 00600 Potentiometer -G92 im Stellmotor -V68 (für Temperaturklappe) 00602 Potentiometer -G114 im Stellmotor -V85 00603 Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe -V85 00604 Potentiometer -G113 im Stellmotor -V71 (für Staudruckklappe) 00605 Zweiwegeventil für Frisch- und Umluftklappe -N63 00606 Zweiwegeventil für Kühlmittelabsperrventil -N147 00607 Aussentemperaturanzeiger -G106 00608 Geber für Beladungszustand -G119 00609 Zündausgang 1 00610 Zündausgang 2 00611 Zündausgang 3 00612 Zündausgang 4 00613 Zündausgang 5 00614 Zündausgang 6 00615 Zündausgang 7 00616 Zündausgang 8 00617 Geber für Verzögerung links - Airbag -G104 00618 Geber für Verzögerung rechts - Airbag -G105 00619 Geberzuleitung links 00620 Geberzuleitung rechts 00621 Ventil für Druckminderung -N155 00622 Kraftstofffilter entwässern 00623 ABS / Getriebe elektrische Verbindung 00624 Klimakompressor-Eingriff 00625 Geschwindigkeitssignal 00626 Kontrolllampe für Vorglühzeit -K29 00627 Geber für Wasserstand -G120 00628 Stellgrößenüberwachung 00629 Bremspedalschalter -F47 00633 Leitungen Zünder / Geber für Verzögerung 00634 Vorwiderstand für EDS -N159 00635 Heizung Lambdasonde vor Katalysator 00636 Geber für Beschleunigung vorn rechts -G121 00637 Geber für Beschleunigung hinten links -G122 00638 Motor / Getriebe elektrische Verbindung 2 00639 Geber für Verzögerung -G123 00640 Relais für Heizung-Lambdasonde -J278 00641 ATF-Temperatur 00642 Umschaltventil EDS vorn rechts -N166 00643 Auslaßventil EDS vorn rechts -N167 00644 Umschaltventil EDS vorn links -N168 00645 Auslaßventil EDS vorn links -N169 00646 ABS-ASR / Motor elektrische Verbindung 1 00647 ABS-ASR / Motor elektrische Verbindung 2 00648 Heizung Lambdasonde nach Katalysator 00649 Ein- / Auslassventil ABS hinten -N160 00650 Kupplungspedalschalter -F36 00651 Leitungen für Zündkreise 00652 Gangüberwachung 00653 Plausibilität Wählhebel / Getriebe 00654 Zünder für Gurtstraffer (Fahrerseite) -N153 00655 Zünder für Gurtstraffer (Beifahrerseite) -N154 00656 Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128 00657 Stellmotor für Mittenausströmer -V102 00658 Bedienungseinheit 00660 Kickdownschalter / Drosselklappenpotentiometer 00661 Temperaturanzeige 00662 Drehzahlmesser 00663 Geschwindigkeitsmesser 00664 Kraftstoffvorratsanzeige 00665 Kontrolllampe für Gurtwarnung -K19 RE: Fehlerspeicher auslesen. - ManuelL - 03.07.2011 Danke OWE, aber was ist mit meiner Lamdasonde los? Woran merkt man, dass die Probleme hat/macht? Kann nämlich keinen Unterschied merken. Oder kann es davon kommen, dass ich einen KLR drin habe? Gruß Manny RE: Fehlerspeicher auslesen. - Owe - 03.07.2011 Warscheinlich einfach nur träge. Merken? Am erhöhten Verbrauch. Der Verschleiß ist aber schleichend, also wirst du es selber eher nicht merken. Ob es mit dem KLR zusammenhängt, kann ich nicht beantworten. Willst du die anderen Codes für deine Sammlung auch noch haben? RE: Fehlerspeicher auslesen. - Matthias V. - 14.07.2011 Hi, das gleiche Problem hatte ich auch mit einem Dell Core Duo mit Vista Pro drauf. Ich habe den Port zwar einstellen können, die Vermindung kam jedoch nicht zu Stande. Jetzt habe ich einen Panassonic CF 52 auf dem schon jede Menge Port belegt waren. Automatisch wurde Port 8 installiert, ging wie erwartet nicht. Auf Port 4 eingestellt und alles lief. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, das es mit Vista nicht geht. |