Audi Cabriolet Forum
[NG] Öldruckproblem - Lagerschalen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Öldruckproblem - Lagerschalen? (/showthread.php?tid=22615)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - Cinderella - 01.03.2013

Hallo Chris,

man kann die Pleullager machen, wenn die Oelwanne schon mal unten ist, aber mit sehr großer Sicherheit ist da ein Verschlußstopfen aus der Oelpumpe geflogen - Überströmventil - dieses kommt bei der Laufleistung ab und an mal vor und hätte man neu einkörnern können.

Schön das Du die Muttern gekauft hast, aber es ist zwingend erforderlich auch die Pleulschrauben zu ersetzen - Anzug mit 30 Nm und dann 90°

Gruß Ralf


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - chris_u - 01.03.2013

Hmmmm, laut Reperaturleitfaden ist es nicht notwendig, nicht einmal die Muttern müssen getauscht werden.
Hab auch schon gelesen das ein paar Leute Sicherheitshalber die Schrauben tauschen wollten, diese aber nicht rausbekommen haben, da eingepresst....
So, jetzt steh ich wieder an *g*

lG
Chris


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - Cinderella - 01.03.2013

Hi Chris,

ich kenne Deine Lektüre nicht, aber meine Datenlage sagt das sehr wohl - die Befestigung ist mit Drehwinkel - somit ergibt sich dieses auch schon ohne meine Datenlage.

Ist aber Dein Fahrzeug, ggf. hätte ich noch einige Motörchen für Dich im privaten ET-Lager liegenIch lach mich wech

Gruß Ralf


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - CabrioMarkus - 01.03.2013

Hallo,

die Lagerschalen und die Ölpumpe sind recht günstig! Denke mal es sind keine Originalteile?
Kenne mich mit den Teilen für die ABK- Motoren nicht aus!

Gruß Markus


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - chris_u - 01.03.2013

Bekomme gute Prozente *g*
@ Cinderella
Hast du bei einem ABK Motor schon mal die Schalen getauscht, gibt es einen Trick, wie man die Bolzen rausbringt ?
Wenn es zwingend notwendig ist, werde ich dies auch machen.....darf ich hier im Forum eigentlich einen Link zum Audi Fieber Forum reinschreiben ?

lG
Chris


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - Cinderella - 01.03.2013

Hallo Markus,

gut erkannt, dieses sind keine Audi-ET´s - selbst ich könnte diese Preise nicht realisieren bei OT-Positionen

Gruß Ralf


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - chris_u - 01.03.2013

Richtig, kaufe diese im offenen Ersatzteilhandel, da bekomme ich gut 40 % über die Firma, ist aber in der Regel Erstausrüsterqualität.
@ Cinderella
Hast du bei einem ABK Motor schon mal die Schalen getauscht, gibt es einen Trick, wie man die Bolzen rausbringt ?
Wenn es zwingend notwendig ist, werde ich dies auch machen.....darf ich hier im Forum eigentlich einen Link zum Audi Fieber Forum reinschreiben ?


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - Cinderella - 01.03.2013

Hi chris,

beim ABK noch niemals, aber früher an anderen - da wurde dann aber auch die Kopfdichtung und Kolbenringe getauscht, also die Kolben ausgebaut.

Die kann man aber auch so heraus schlagen im eingebauten Zustand, aber bitte dabei nicht auf die Kurbelwelle schlagen mit dem Hammer wie mir unser WM versichert hat.

Gruß Ralf


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - Tux - 01.03.2013

Hi there

Ralf hat ja, wie zu erwarten, schon richtig geschrieben, was zu ersetzen ist.
Auch in meinem online bei Audi gekauften Rep-leitfaden steht:
1 (Mutter) 30 Nm + 1/4 Umdr. (90°) weiterdrehen
◆ Pleuelschraube -Pos. 13 - ersetzen
◆ Gewinde und Auflagefläche ölen
◆ zur Radialspielmessung mit 30 Nm anziehen, jedoch nicht weiterdrehen
....
13 Pleuelschraube
◆ ersetzen

Dann gibt es bis ca. 12/94 da unten am Pleuel noch:
2 Überdruckventil - 27 Nm
◆ öffnet bei: 2,5 ... 3,2 bar Überdruck
3 Ölspritzdüse
◆ zur Kolbenkühlung

Was mir jedoch laut Ralf vollkommen unklar ist wie man das obere Pleuellager austauschen will ohne die Kurbelwelle rauszunehmen ?!

Gruss, Tux


RE: Öldruckproblem - Lagerschalen? - Cinderella - 01.03.2013

Hi Thilo,

wie wäre es wenn man einfach die Kurbelwelle dreht oder die Position des Kolben verändert Ich lach mich wech

Ich denke das dieses jetzt wohl ein Spaß war, sonst darfst Du mal zur praktischen Übungen zu mir kommenRolleyes

Gruß Ralf