Audi Cabriolet Forum
[Elektrisch] Hilfe beim Fehler auslesen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: [Elektrisch] Hilfe beim Fehler auslesen (/showthread.php?tid=27541)

Seiten: 1 2 3


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 15.06.2013

Hallo Winni,

Herzlichen Dank für deine Antwort. Ich habe heute mal mit manuell verschlossenem Kofferraum probiert und es passiert das selbe wie sonst auch.

Jetzt habe ich mal nach dem Schalter F206 gesucht, finde ihn aber nicht. Ich habe auch nicht ganz verstanden, wo er zu finden sein soll... in der Ladekante oder in der Heckklappe? Wie komme ich an ihn ran? Wie sieht er aus? Wie könnte ich ihn sonst noch reparieren? Was kostet Ersatz?

Beste Grüße,
Chris


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - Bayerndiesel - 16.06.2013

Hallo Chris,

in diesem FAQ-Beitrag -> klick hier findest Du das Heckklappenschloss und den dazugehörigen Mikroschalter in Bild 7 und 10. Finden tust Du alles in/an der Heckklappe.

Reparieren könnte möglich sein, aber erstmal ist doch interessant, ob der Fehler an diesem liegt. Ersatz -> Un


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 17.06.2013

Hallo Winni,

Das sieht doch super aus. Jetzt weiß ich wo ich suchen muss. Ich werde das Teil mal ausbauen. Vielleicht finde ich ja zufällig günstig das selbe Teil um es mal zu testen.

Beste Grüße,
Chris


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - chrisquade - 19.06.2013

Hallo Winni,

Also, ich habe das Schloss mal ausgebaut, den Schalter mit Klebeband umwickelt und dann tat sich garnichts mehr am Dach. Die Fenster fuhren zwar noch runter, wenn ich es entriegelt habe, aber mehr passierte dann nicht mehr. Jetzt habe ich den Schalter weggebogen und auf "Kofferraum zu" gestellt. Jetzt bin ich wieder genau da, wo ich vorher schon war. Dach geht auf, Verdeckdeckel aber nur ein Stück. Sonst noch jemand eine Idee. Ich habe jetzt etliche Stunden Arbeit in das Teil gesteckt und bin am Ende mit meinem Latein. Ich geb's auf!

Besten Dank für alle Antworten,
Chris


RE: Hilfe beim Fehler auslesen - Bayerndiesel - 19.06.2013

Hallo Chris,

sorry, aber das war ein Tip den man mir gegeben hat - hat aber, wie erwähnt leider auch nicht zur Fehlerbehebung beigetragen (bei mir waren's die Kabelbäume). Dazu kam aber auch dann, dass sich der Heckklappenstellmotor verabschiedet hat; keine unterbrochene Leiterbahn sondern der komplette Motor in dem Ding drin (es ist im übrigen so ein "Slotcar-Motor"). Ich habe damals auch den kompletten Motor getauscht - im ausgebauten Zustand funktionierte er - nur nach dem Einbau nicht Bin verärgert! . Ich habe daraufhin mir einen Ersatz besorgt und somit funktioniert es wieder (eigentlich wollte ich bei meinem originalen Heckklappenstellmotor den Fehler herausfinden und die Lösung in ner "Bilderlovestory" dazu schreiben - habe es aber aus Zeitgründen dann hinten angestellt und bis heute nichts mehr weiter unternommen Au Backe ).

Hast du den Member "Grappa" wg Fehler auslesen mal um Hilfe gebeten? Wenn nicht, dann schreib ihn doch mal per PN an.

Ich glaube, ohne die Messwertblöcke auszulesen werden wir nicht weiterkommen.