![]() |
[Problem] Klima geht mal, geht mal nicht. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: [Problem] Klima geht mal, geht mal nicht. (/showthread.php?tid=28291) |
RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - bassboss - 05.08.2013 Moin, nochmals um sicherzugehn: Du bist Dir 100%sicher, dass der Lüfter immer läuft, wenn die Klima ausgeht? Grüße Sascha RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - Ralph - 05.08.2013 Du solltest es folgendermassen machen: als erstes wenn die Klima ausgeht, den kompletten Schalter vom Kondensator abschrauben. (keine Sorge, das Sytem dichtet ab, sobald der Schalter rausgedreht wird) Sollte die Klima dann angehen, liegt ein Druckproblem vor, der Schalter ist im Normalzustand auf "Durchgang", bei zu hohem Druck wird gesperrt. RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - MatthiasP01 - 05.08.2013 Hi und danke für die Antworten!! Sobald der Motor gleich ein wenig abgekühlt ist und die Sonne nachlässt versuch ich es erstmal mit brücken des Sensors und kontrollier nochmal den Lüfter, aber ich mein er läuft immer sobald der Schalter gedrückt ist. Gruß M. Neue erkenntnisse,.... Motor und Klima an,... Lüfter läuft auf Stufe 1... Kupplung ist Stromlos, Klima aus. Gelben Stecker brücken: Kupplung bleibt Stromlos, Lüfter dreht voll auf (Stufe 2?) Roten Stecker brücken: Kupplung bleibt Stromlos, Lüfter läuft weiter Stufe 1, allerdings hört man eine Veränderung im Motorleerlauf und die Drosselklappe bewegt sich minimal, als würde die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben um der von der Klima geforderten leistung entgegenzuwirken.... Kann mir jemand erklären was die 2 Schalter genau überwachen? Hat jemand Elektro-Pläne von dem ganzen? Gruß M. RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - Ralph - 05.08.2013 Hi, elektrisch scheint das erstmal alles ok zu sein, zumindest in soweit was die Schalter angeht. Was der rote macht hab ich bereits erklärt, er schaltet bei Überdruck den Kompressor aus, aber das hast du aj per Überbrücken ja bereits umgangen. Ist bei einer manuellen Klima alles nicht so einfach, leider. Mir fällt da noch was ein, hast du mal auf deine Ladeanzeige geschaut? Kann es sein, das eine UNterspannung vorliegt, weil die Lima es evtl. nicht mehr packt, wenn z. Bsp. die 2. Stufe Lüfter angeht und dann den Kompressor abschaltet?! RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - MatthiasP01 - 10.06.2014 (05.08.2013, 21:23)Ralph schrieb: Hi, Hallo So weiter geht es.... habe heute nochmal das Kühlmittel rauspumpen lassen. Es waren 700(mg?) drin. Hab jetzt nur 600 einfüllen lassen. (Dachte das zu viel drin is) Der Monteur erzählt immer was von nur einem Ablass/Befüllventil und das Öl nur eingefüllt werden muss wenn man alles auseinanderbaut/ablässt. Stimmt das so? Werde jetzt mal zu nem Klimaservice fahren denk ich. Mir fällt nix mehr ein. Lüfter laufen wie sie sollen. Dieser Sensor der Motorübertemperatur signalisiert und die Klima ausschalten soll (welcher ist das von beiden ? der mit Eckigem oder Runden Stecker? und würde dann im KI nicht was abblinken?) Danke euch, Gruß M. Fehlerb RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - MatthiasP01 - 20.11.2014 Hallo, kann mir jemand sagen was der Sensor hinter dem Innenraumfilter (im Luftansaugkanal) macht genau? Leider war mein Innenraumfilter extrem verstopft. Aufgrund der Milden temperaturen kann ich die Klima nicht testen richtig. Denkt ihr es kann damit zusammen hängen das alles verstopft war. ?? Gruß M. RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - Tux - 20.11.2014 Hallo Matthias Der Fühler unter dem Innenraum-Filter misst die Ansauglufttemperatur und schaltet die Klima ab 4° ab wegen Vereisungsgefahr. Dass heisst gerade während der milden Temperaturen kannst kannst Du sie testen ! Kältemit tel Klimaanlage: 650 - 700 Gramm Spezifikation Kältemittel: R134a Öl Klimaanlage: 280 - 320 cm ³ Spezifikat ion Kompressoröl: G 052 300 A2 Pass bloss auf beim Einbau der PLastik-Wasserablaufleiste, dass Du sie UNTER das Gummi der Windschutzscheibenhalterung einfädelst. Am besten mit neuem Affenkit. sonst hast Du bald einen nassen Fussraum. Gruss, Tux RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - quattrogoms - 27.02.2015 Danke TUX für die ungewollte Info der 4° C Schwelle ... und ich dachte schon dass meine Anlage nicht richtig funktioniert ... puh Gewissheit sei Dank Mfg Patrick RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - MatthiasP01 - 17.04.2015 Ich muss mich jetzt an dieser Stelle nochmal melden und hoffe auf eure weitere Unterstützung und Hilfe. Ich hatte in nem anderen Thread nach einen SLP gefragt für die Klima aber explizit fürs Cabrio 4-Zyl. gibts wohl nix. Mittlerweile ist es so das der Kompressor gar nicht mehr angeht und ich nicht weiter weis. Gibt es denn irgendwo eine Liste mit den Einschaltbedingungen und Sensorwerten die erforderlich sind für die Klima Einschaltung? Der A/C Knopf leuchtet, der Lüfter geht an, aber die Kupplung zieht gar nicht mehr an. (Wenn ich sie von er Bat aus bestrome zieht sie an).... Das Motorsteuergerät weis wohl auch das der Kompressor nicht an ist: ![]() Bin überfragt. Wenn jemand mal wüsste was wirklich alle Bedingung ist (und welcher Sensor), würd ich das Auto auch auseinanderbauen um alles zu messen. ich muss nur wissen was und wo:S EDIT: Ist es normal das ein meinem Multifuzzi nur 2 Adern ankommen und nur 2 Pins belegt sind? zumal doch einer der 4 Pins im Sensor/Stecker laut FAQ die Funktion "Notabschaltung Klimaanlage" übernimmt? Oder gilt dies nicht für ADR RE: Klima geht mal, geht mal nicht. - MatthiasP01 - 19.04.2015 Könnt ihr mir sagen wie ich an den Niederdruckschalter rankomme? Ich würde diesen auch gern einmal brücken bzw. messen um zu sehen ob es daran liegt. Bin langsam ratlos. Hab in einem alten SSP folgendes gefunden: ![]() Bleibt fast nur niederdruckschalter und oder das Relais für die Kupplung? Hochdruckschalter= Hat durchgang Niederdruckschalter= Finde ich nicht Motordrehzahl= Im Tacho gehts und auf allen Kanälen des MSTG wird Sie auch korrekt angezeigt Manuelle ausgeschaltet= Kann ich ausschließen Außentemperatur= über 10*C Temp nach Frischluftgebläse= Gibts das bei meiner Version? Kickdown-Funktion= Entfällt? Vollastschalter? Gibts einen? Versorgungsspannung= GUT Kühlmitteltemperatur=Lt. Anzeigen und Messwertkanälen MSTG i.O. Klimakompressor-Eingriff vom Motorsteuergerät= Gut nacht, wo soll man da anfangen. Sicherheitsschalter (Hochdruck)= ist offen, wenn gebrückt läuft Lüfter auf 100% Ansaugtemperatursensor(hinter Innenraumfilter)= hat 0,4Ohm? Wenn abgezogen geht rote Lampe im A/C-Schalter aus. Weiß echt keiner wo all diese Sachen zusammenlaufen? Es muss doch ein Relais geben oder Steuergerät was alles auswertet? Würde gern genau an dieser Stelle messen welche Signale da sind und welches fehlt?!?! Ich danke 1000Fach im voraus, Gruß M. Da ist das Ding: ![]() Was ist das schwarze Zeug das so eklig aussieh um den Anschluss herum. Und wie entriegel ich das Motorsteuregerät um da ran zu kommen mit einem dünnen arm?! Unfassbar... ![]() Hab mir das Relais mal näher betrachtet. 443 919 578 J - Steuergerät für Magnetkupplung ![]() folgende Pins sind an dem Relais. 15= Zündungsplus (OK) 31= Masse (OK) 30= Eingang Relaiskontakt (Kommt keine Spannung an) 87= Ausgang Relaiskontakt (OK, wenn man Strom draufgibt = Komp. an) 87a= ? grauschwarzes Kabel Hls= ? blauschwarzes Kabel Hl= ? blaugelbes Kabel U= braunschwarzes Kabel Ich denke mal Hls, Hl, U sind eingänge für die Kompressorfreigabe? Was komisch ist, das auf 30 keine Spannung ankommt was ja mal Grundvoraussetzung wäre. An den Niederdruckschalter geht auch ein GrauSchwarzes Kabel mit selben Querschnitt? Ggf. schaltet der Niederdruckschalter die ganze Last? Wenn ja dann wäre es ein Indiz das die Anlage leer ist... Wenn das stimmt ist jemand ein Kopf kürzer ![]() Ich meld mich wieder.... |