![]() |
Ist im Cab. eigentlich ein - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Ist im Cab. eigentlich ein (/showthread.php?tid=3469) |
- chrduschl - 23.05.2005 @Typ 89 ich persönlich bin "seßhaft" in 94469 Deggendorf (Niederbayern)... Woher kommst du ??? ich hatte an meinem GIS'S (Fahrerseite) knarz und quietsch-Geräusche. Zudem waren die schon sehr sehr schwergängig beim Verstellen und Umklappen... Hab die, wie ich die Ausgebaut hatte neu geschmiert (Schienen und Scharniere)...mir alle Zahnräder angesehen...sind ja einige aus Kunststoff (Plastik oder was auch immer)... Dann hab ich die Verkabelung der Sitzheizung durchgemessen (Sicherheitscheck) und dann noch den Kupplungsstecker zum Hauptkabelbaum für die Sitzte mit Kontaktspray versorgt.... Nun ist das Teil absolut Geräuschfrei...Gleiches hab ich beim Beifahrersitz auch gemacht.... ![]() ![]() Die knarz und quietsch-Geräusche kamen von einem Losen verkleidungsteil, (hatte sich die Schraube ein bis zwei Umdrehungen gelöst, und dann hatt's gequietscht)..... ![]() Wann tritt dein Geräusch auf ??? Meines war in der Regel beim Kurvenfahren und Gasgeben bzw. Bremsen.... <_< mfg Christopher - Typ 89 - 23.05.2005 @ chrduschl: mit nem meeting wird wohl nix.nordliches niedersachsen, bei lüneburg.na ja, jedenfalls tritt das klappern in erster linie bei bodenwellen auf und da das strassennetz im armen niedersachsen ganz besonders schlecht is klötert der thron eigentlich alle 10 meter.sonst ist alles leichtgängig.unter belastung (sprich beifahrer) ist es weg. also muss da spiel in den scharnieren sein.der freundliche will allein nen hunni fürs nachschauen.sind da austauschbare plastikteile verbaut? ole ![]() - chrduschl - 29.05.2005 @Typ 89: das sind einige Plastikteile verbaut, allerdings neu unbezahlbar.... Alleine die Untere Plastikverkleidung (fahrerseite) die man wenn man die tür auf hat, direkt sieht, die kostet schon ~100 uro.... Du könntest evtl mal nachsehen ob alle 4 Torx-Schrauben, mit denen der Sitz festgeschraubt ist, festgezogen sind. Die Schrauben befinden sich ganz vorne und ganz hinten an den riesen- schwarzen Schienen... Die Waren bei mir mal locker, und das hat dann auch geklappert... Die Schrauben sind neu selbstsicherend.... Also mal überprüfen.... Ansonsten ist da nur noch die Verkleidung aus Plastik (hinten am Sitz), und die Seitlichen Teile... Die geben allerdings auch im losen Zustand kaum Geräusche von sich.... mfg Christopher |