Audi Cabriolet Forum
Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge (/showthread.php?tid=4175)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Ralph - 12.07.2006

Hi zusammen,

ich muß diesen beitarg nochmal aus der versenkung holen, denn bei mir steht ja demnächst auch endlich mald er Bremsenumbau an.

ich habe mich mal mit mehrern Tuningfirmen unterhalten und gelsen hab ich's auch schon irgendwo, glaube sogar bei nem Angebot bei Ebay, das man die Zimmermannscheiben NICHT in Verbindung mit Sportbremsbelägen verbauen sollte, da diese Beläge die Scheiben frühzeitig fertig machen würden.
Demzufolge fällt die Kombination mit den EBC-Belägen aus. geraten wurde mir zu Zimmermann und Textar-Belägen, da beide Erstausrüster und von daher aufeinander abgestimmt sind.
Kann mir jemand was zu der Behauptung sagen!?!?

gruß
Ralph


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Schraubär - 12.07.2006

Ja kann ich Ralph,

ich hab Zimmermänner mit Ferodo DS 2000 probiert.
War nicht so gut da die Ferodos vom Belag zu hart sind, und die Scheiben sich dadurch verziehen können. Bei mir war das der Fall.
Jetzt hab ich Zimmermänner mit Textar drauf, und kann sagen das die Bremsleistung gleich von anfang an da ist, und die Scheiben verziehen nicht mehr.
Beim nächsten mal werde ich die Brembo Scheiben versuchen, sieht zwar wesentlich unspektakulär aus, sollen aber von der wirkungsweise besser sein.

Gruß Dirk


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Ralph - 12.07.2006

Hi Dirk,

danke für die Info, ist also was dran an der Aussage, dann wundert es mich auch nicht, das einige hier mit der Bremsleistung ihrer Sportbeläge unzufrieden zu sein scheinen.

Werde mir dann auch mal die textar besorgen, kennst du ne günstige bezugsquelle??

Gruß
Ralph

P.S.: Schon mal wieder Zischke gesoffen? Smile


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Ralph - 12.07.2006

Nochwas, für alle diejenigen, die Zimmermannscheiben haben wollen, ich komme da günstiger dran als z. bsp. bei Webteile24.de, da kosten sie 73 Euro, ich zahle dafür 65! War jetzt z. Bsp. die Scheibe für den 2,8er in LK 4/108 mit 276mm Durchmesser!  Klar kämne der versand zu euch noch dazu, aber den muß man bei Webteile ja auch bezahlen!

Nur mal so als Info, weil ich auch erst ebi Webnteile bestellen wollte, aber der örtliche ANbieter hier doch noch günstiger war und ich sie direkt morgen schon abholen kann, hab ich mich flux umentschieden und dachte das könnte euch auch interessieren!

@ Dirk: beläge hab ich auch schon bestellt, hat sich also erledigt mit der bezugsquelle!

Gruß
Ralph


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - H;o)lli - 20.07.2006

Moin Jungs,

mal eine Frage an alle EBC Green Stuff Benutzer:

Die Green Stuff Beläge für die VA unseres Cabs (DP2711) besitzen im Gegensatz zu den entsprechenden Belägen für die HA (DP2370) keine Strassenzulassung. Sie sind zwar Reg90 geprüft aber noch ohne E-Zeichen (für Deutschland notwendig).

Was habt ihr diesbzgl. unternommen/unterlassen bzw. hat eure Fachwerkstatt (falls kein Selbsteinbau) die vorderen Beläge anstandslos eingebaut?

Gruss,

HZwinkerlli


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Cabriofan_Wtal - 20.07.2006

FzFzFz

Hi Namensvetter,

ich bin mir eigentlich 99,9% sicher, dass ich eine ABE für meine Beläge habe!?!?! Waaat?


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - H;o)lli - 20.07.2006

Cabriofan_Wtal schrieb:ich bin mir eigentlich 99,9% sicher, dass ich eine ABE für meine Beläge habe!?!?! Waaat?

Hi Holger - na dann immer her damit!
Da bin ich ja mal gespannt...

Auf meiner Rechnung stand nämlich explizit für die Green Stuff VA drauf, dass die ohne Strassenzulassung wären (obwohl auf deren Internetseite bei Bestellung nichts von alledem zu lesen war, auch im Nachhinein nicht Dry ).

Ich habe daraufhin eine direkte Anfrage an das EBC Brakes Germany-Team.
www.ebc-brakes.de / www.ebc-bremsen.de gestartet, dies war die Antwort:

Zitat:Wir gehen davon aus das Sie einen Satz DP2711 bekommen haben, diese sind
zwar Reg90 geprüft aber noch ohne E-Zeichen (für Deutschland notwendig).

Sollten Sie allerdings einen Satz DP21138 (wäre aufgrund der unbekannten
Artikelnummer auch möglich, dürfte allerdings nicht passen) bekommen haben
so sind diese mit E-Zeichen/ABE.

Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen... Rolleyes

Also falls Du was Schriftliches hast.... haben wollen Smile

HIs dat wirklich so?lli


RE:   Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Cabriofan_Wtal - 21.07.2006

H;o)lli schrieb:Hi Holger - na dann immer her damit!
HIs dat wirklich so?lli

Hi H;o)lli,

ich wühle heute abend mal in den Papieren.......Bääääää


RE:   Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - Cabriofan_Wtal - 23.07.2006

[size=1]
H;o)lli schrieb:Hi Holger - na dann immer her damit!
Da bin ich ja mal gespannt...

Hi H;olli,

sorry, dass ich erst jetzt antworte - hatte ein stressiges Wochenende......war aber positiver Stress, insofern ok, aber leider erst jetzt Zeit, zu schreiben.

Und - ich hab leider keine Unterlagen gefunden......die ABEs für die Bremsscheiben hab ich, für die Bremsbeläge hab ich sie leider nicht gefunden, sorry Huh

Da hatte ich mich möglicherweise vertan. Die Rechnung hatte ich auch gesucht, aber ebenfalls nicht gefunden. Waaat?

Wenn ich die hab und sich daraus was Neues ergeben sollte, schreib ich noch mal.


RE: Gelochte Zimmermann und EBC-Beläge - H;o)lli - 24.07.2006

Hi Holger,

trotzdem danke für die Mühe. Smile

Habe jetzt nochmal genau geschaut und festgestellt, dass meine Originalbeläge noch rund 70% drauf haben.
Werde die EBC also noch bis nächstes Jahr lagern, dann baue ich evtl. auch neue Scheiben und Stahlflex ein und brauche nur einmal wegen der ganzen Chose zum TÜV.

Aber wenn Du's noch finden solltest - oder jemand anderes..... - würd' mich freuen.

HZwinkerlli