![]() |
Windschott im Kofferraum befestigen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Windschott im Kofferraum befestigen (/showthread.php?tid=9188) |
RE: Windschott im Kofferraum befestigen - troeroe - 16.09.2007 Hi, semu schrieb:Genial dass es nun scheinbar bei den Anleitungen auch so ist ich hab' mir heute von 'nem Bekannten eine Betriebsanleitung von 93 ausgeliehen. Auf Seite 33 geht's ums Schaltgetriebe. Was viel geiler ist: Seite 10 oben: "Gebäckraum beladen" ![]() Norbert RE: Windschott im Kofferraum befestigen - Nils - 08.01.2008 Bei meinem steht da auch was über Schaltgetriebe,aber es passt gut in den kofferraum,evtl noch nen paar halter bauen dann hält es,und klappert nicht rum RE: Windschott im Kofferraum befestigen - cabfree - 09.01.2008 Hmmm, ich kann zwar lesen und denke auch das ich alles hier durchgelesen habe. Aber WIE mann nun das Windschott wo auch immer, ausser im Keller, ablegt hat noch keiner gesagt . Oder? *kratzt sich am kopf und reibt sich die Augen* RE: Windschott im Kofferraum befestigen - Maveric - 09.01.2008 Hi, ich hab mir jetzt mehrmals durchgelesen was du geschrieben hast Sönke, aber verstanden hab ich das noch nicht. Du meinst wie das Teil in deinem Kofferraum richtig befestigt wird oder wie? Kurze Antwort, gar nicht. Bei den alten Modellen konnte es nach unten geschoben werden, bei deinem / unseren Modellen gibt es aufgrund der Längsträger keine "Einbaumöglichkeit". Somit kannst du es nur irgendwie rein legen... RE: Windschott im Kofferraum befestigen - ManuelL - 09.03.2010 (14.05.2007, 17:58)crapter schrieb: Also ich mit meinen 2m hab muss meine Lehne hochschrauben wenn ich mit Windschott fahren will. Wir haben es mal geschafft zu 4 in meinem Cab zu hocken und alle waren 178+, aber des fahren an sich war nicht wirklich angenehm für mich Ich habe es schonmal geschafft mit sage und schreibe 5, ja FÜNF Mann mit einer Größe ab 1,80m + in meinem Cabrio zu fahren ![]() ![]() ![]() Als die ausgestiegen sind, hat das ausgesehen, wie die 35 Clowns, die aus nem Smart raus kriechen ![]() RE: Windschott im Kofferraum befestigen - Grappa - 16.04.2010 Moin cabfree, (09.01.2008, 16:56)cabfree schrieb: ... Wäre das für Dich eine befriedigende Antwort? Gregor30 schrieb:... saschawob schrieb:...und zu dem Kommentar gibts auch ne Lösung. ![]() RE: Windschott im Kofferraum befestigen - dontcallitschnitzel - 14.05.2010 Also hab eben mal in meiner Anleitung nachgeschaut, da is das Windschott noch nichtmal aufgeführt ![]() Aber mich würde es auch interessieren, wie ich es im Kofferraum möglichst klapperfrei und schnell unterbringen kann ohne es lieblos reinzulegen, da die Teile mit 180 Euro nicht grad billig bemessen sind. RE: Windschott im Kofferraum befestigen - Ralph - 18.05.2010 Moin, das du ein altes Modell hast, so wie ich, wo das Reserverad im linken Seitenteil sitzt, kannst du das WS mit dem originalen Koffer genaus senkrecht vor der ladekante platzieren. Rechts ist sogar ne kleine Aussparung dafür da! Geht wie gesagt klapperfrei nur mit dem Koffer! RE: Windschott im Kofferraum befestigen - 4thProphecy - 18.05.2010 Servus ![]() mich würde das auch mal interessieren wie das WS im Kofferraum aussehen soll *amkopfkratz* Kann da keiner mal a Foto machen und online stellen? Gruß Michael RE: Windschott im Kofferraum befestigen - Muminvater - 20.05.2014 moin moin, der thread is ja nun schon etwas älter, aber nun. ich hab´s so gelöst: Windschott in den Kofferraum gestellt und mit Klettband gesichert. Das Klett einfach auf den Nadelfilz aufgepappt. ![]() Gruss Tobias |