![]() |
Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause (/showthread.php?tid=11794) |
RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - V6-Cabrio - 15.03.2008 HI so ich bin am verzweifeln ![]() also Hallgeber und Zündzeitpunktgeber sind neu Motordrezahlgeber gemessen passt Zündkerzen ok Zündkerzenstecker ok Zündkabel ok Leistungsendstufe auch von außen und Kontakte ok ?? wie kann ich die Klpfsensoren messen und was haben die für eine Aufgabe? ?? ich weiß echt nicht mehr weiter ![]() RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Geri - 15.03.2008 V6-Cabrio schrieb:?? wie kann ich die Klpfsensoren messen und was haben die für eine Aufgabe? ??gar keine. Zumindest nicht solange du keine Leistung abrufst. Ich fahre beim 2.8er V6 30V ohne diesen Spaßbremsen (die Software wurde auf diesen Umstand abgestimmt), gibt nur einen Fehlereintrag, aber keine Einschränkung im Betrieb. was macht er denn, springt er immer noch nicht an? Hast du einen Funken? RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - V6-Cabrio - 16.03.2008 HI, nein springt immer noch nicht an, kein Funke da! Ich weiß echt nicht weiter... RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Geri - 16.03.2008 okay, dann tippe ich sehr auf die Leistungsendstufe. wir hatten am Bayerntreffen auch jemanden mit einer defekten Leistungsenstufe, da ging auch nix mehr RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - V6-Cabrio - 16.03.2008 HI, muss der im Fehlerspeicher stehen?? kann ich das Ding überprüfen?? RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Geri - 16.03.2008 Geri schrieb:Die Leistungsendstufe N122 findest du hinten mittig an der Spritzwand. Sieht aus wie ein Zwischenstecker und ist horizontal verbaut. Schau mal ob dort die Stecker korrodiert sind. Man kann zwar gegen Masse und Batterie Plus durchprüfen, das ist aber sehr kompliziert zu erklären, da würde ich dir eher was schickengib mir mal per PM deine Mail. RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - V6-Cabrio - 18.03.2008 so habe nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und es stehen 2 Fehler drin. Hallgeber und Geber für Zündzeitpunkt aber die sind beide neu und in Ordnung. Was jetzt? Hat das schon irgendjemand irgendwann mal gehabt?? das gibt es doch nicht?? beide neu und trotzdem kein Zündfunken!!!! Zündspule ist ok. Ist das richtig das das Signal von den zwei zur Leistungsentstufe gehen? Also müsste die es sein oder? (@Geri leider noch kein VW Zeug gekommen zum durchmessen) RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - Geri - 18.03.2008 hmmm, schau mal dass du die Leistungsendstufe N122 nach meiner Anleitung durchmisst, vielleicht ist das der Fehler. sag, hast du diese ominöse Sicherung gecheckt? was ich nicht ganz pack, jetzt hast du zwei neue Sensoren um immer noch einen Fehlereintrag (ich gehe mal davon aus du löscht ihn und er kommt gleich wieder) Hat dich vielleicht ein Marder heimgesucht und deine Kabel angeknabbert? RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - V6-Cabrio - 18.03.2008 HI, ja haben die Fehler gelöscht dann wieder einen Motorstart probiert und dann waren sie wieder drin das Spiel drei mal. Also habe schon alles durchgeschaut aber nix zu finden von kaputten Kabel durch Mader oder anderen... RE: Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause - V6-Cabrio - 19.03.2008 HI, so Leistungsentstufe ist auch in Ordnung und Zündspule hat auch ihren Widerstand 10 Ohm alle. Jetzt ist doch alles gemessen und alles geht aber kein Zündfunke. Was jetzt? Motorsteuergerät?? Sitzt auf der Beifahrerseite im Fußraum oder? Kann man die überprüfen also der Freundliche oder irgendwie?? danke ach noch was wenn ich den Hallgeber überprüfe also 4er Zündkabel ab und 1 cm Abstand gegen Masse halten und den Hallgeber abstecken und in der Mitte ein Kabel und gegenstück gegen Masse dann kommt kein Zündfunke. Dann heißt es ja Hallgeber ok und Spule defekt aber Spule ist auch in Ordnung.??? |